technische Frage zur Ölpumpe für AS von 1978
Verfasst: 15.02.2020 17:06
Hallo,
ich habe kürzlich meinen Motor zerlegt und dabei festgestellt, dass die Ölpumpe völlig fertig war. Es war eine Schadek-Filterölpumpe und die Lagerung des mitlaufenden Zahnrades war komplett ausgeleiert. 1mm Spiel! Ein Grund war sicherlich, dass die Lagerung der Achse deutlich kürzer ist als bei den Original-VW-Pumpen. Ich konnte unterwegs partout keine Filterölpumpe auftreiben (und ein zweites Mal Schadek wollte ich mir sowieso nicht antun) und musste notgedrungen eine normale zur Filterölpumpe umbauen. Dazu habe ich den Abgang verschlossen und einen zusätzlichen Rücklauf gebohrt. Es scheint zu funktionieren, doch ich würde in Zukunft gern ein Filterölpumpengehäuse als Ersatzteil dabei haben.
Nun meine Frage: gibt es noch andere Hersteller als Schadek? Ich konnte im Netz nichts finden. Ist Schadek vielleicht gar nicht so schlecht, sondern ich habe nur ein schlechtes Teil erwischt? Und welche normale Ölpumpe taugt etwas (ggf. baue ich noch mal eine um)? Ich habe in den Geschäften neue Ölpumpen in der Hand gehabt, die so viel Spiel im Gehäuse hatten, dass es einen Teil der Suppe gleich wieder zurück in den Sumpf gedrückt hätte. Gibt’s Erfahrungen mit Febi/Bilstein (bessere Erfahrungen, als mit ihren Traggelenken)? Außerdem fand ich Hajus, die wohl eine eigene herstellen, und SWAG, die sind mir aber vollkommen unbekannt.
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mich an Euren Erfahrungen teilhaben lässt, guten wie schlechten.
Danke und schöne Grüße
Wolfgang
ich habe kürzlich meinen Motor zerlegt und dabei festgestellt, dass die Ölpumpe völlig fertig war. Es war eine Schadek-Filterölpumpe und die Lagerung des mitlaufenden Zahnrades war komplett ausgeleiert. 1mm Spiel! Ein Grund war sicherlich, dass die Lagerung der Achse deutlich kürzer ist als bei den Original-VW-Pumpen. Ich konnte unterwegs partout keine Filterölpumpe auftreiben (und ein zweites Mal Schadek wollte ich mir sowieso nicht antun) und musste notgedrungen eine normale zur Filterölpumpe umbauen. Dazu habe ich den Abgang verschlossen und einen zusätzlichen Rücklauf gebohrt. Es scheint zu funktionieren, doch ich würde in Zukunft gern ein Filterölpumpengehäuse als Ersatzteil dabei haben.
Nun meine Frage: gibt es noch andere Hersteller als Schadek? Ich konnte im Netz nichts finden. Ist Schadek vielleicht gar nicht so schlecht, sondern ich habe nur ein schlechtes Teil erwischt? Und welche normale Ölpumpe taugt etwas (ggf. baue ich noch mal eine um)? Ich habe in den Geschäften neue Ölpumpen in der Hand gehabt, die so viel Spiel im Gehäuse hatten, dass es einen Teil der Suppe gleich wieder zurück in den Sumpf gedrückt hätte. Gibt’s Erfahrungen mit Febi/Bilstein (bessere Erfahrungen, als mit ihren Traggelenken)? Außerdem fand ich Hajus, die wohl eine eigene herstellen, und SWAG, die sind mir aber vollkommen unbekannt.
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mich an Euren Erfahrungen teilhaben lässt, guten wie schlechten.
Danke und schöne Grüße
Wolfgang