Seite 1 von 2
Demontage Heizungshebel T2b
Verfasst: 23.02.2020 14:37
von Deleted User 4544
Servus zusammen.
Leider ergab die Forumssuche kein Ergebnis meines Anliegens.
Ich möchte in meinem zukünftigen Karmann Mobil das Tachogehäuse ausbauen. Dafür müssen ja die drei Heizungshebel demontiert werden. Bei meinem 68er Arco kein Problem, hab ich oft genug schon gemacht.
Wie sind die beim B montiert? Er hat ja nicht diese Plastikklammern zum befestigen der Hebel drinnen.
Grüße aus der Oberpfalz
Re: Demontage Heizungshebel T2b
Verfasst: 23.02.2020 15:11
von schrauberger
Hallo,
also bei meinem 78er zieh ich mal kräftig dran und hab sie in der Hand
Ralph
Re: Demontage Heizungshebel T2b
Verfasst: 23.02.2020 15:15
von Rolf-Stephan Badura
sind ab August 1973 nur einfach aufgesteckt (ohne Sicherung) auf die Metalllaschen des Hebelwerks...
einfach dran ziehen, aber nicht zwei Hebel parallel, dann wird es in der Blende zu eng.
Die Hebel sind August 1973 nur noch aus Plaste - nicht wie vorher Knopf aus Plaste und Hebel aus Metall.
Viel Erfolg,
Re: Demontage Heizungshebel T2b
Verfasst: 23.02.2020 15:34
von Deleted User 4544
Danke für die Info.
Re: Demontage Heizungshebel T2b
Verfasst: 25.02.2020 13:40
von Matt Eagle
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: ↑23.02.2020 15:15
sind ab August 1973 nur einfach aufgesteckt (ohne Sicherung) auf die Metalllaschen des Hebelwerks...
Meine (MJ 73) waren auch ohne Sicherung einfach nur aufgesteckt ... gehört da normalerweise denn eine Sicherung dran?
Viele Grüße
Bernd
Re: Demontage Heizungshebel T2b
Verfasst: 25.02.2020 13:47
von Rolf-Stephan Badura
mit '79er kenne ich es nicht live, nur aus Teilelisten und Händlern, z.B.:
https://www.bus-ok.de/T2-Klammer-Stopfe ... -211259377
Re: Demontage Heizungshebel T2b
Verfasst: 25.02.2020 14:17
von schrauberger
schrauberger hat geschrieben: ↑23.02.2020 15:11
Hallo,
also bei meinem 78er zieh ich mal kräftig dran und hab sie in der Hand
Ralph
Ergänzende Info:
Vollplastik Hebel, ohne separater Sicherung.
Wie Rolf Stephan sagt natürlich einzeln dran ziehen
Ralph
Re: Demontage Heizungshebel T2b
Verfasst: 25.02.2020 14:19
von Matt Eagle
Danke für die schnelle Antwort, Rolf-Stephan, allerdings habe ich keinen 79er sondern einen 4/73er Baujahr. Und in dem angegebenen Link steht, daß die Sicherung für 4 Hebel (Busse bis 7/73) ist. Meiner hat aber nur 3 Heizungshebel (Bus L, Typ 24)...
Wenn man sich die verschiedenen Baujahrs-Kataloge der Busse auf Deiner (brillianten

) Seite anschaut, wird es zumindest mir auch nicht ganz klar, wann was verbaut wurde. Leider habe ich keine Info gefunden, die die Anzahl Heizungshebel einem MJ oder eine Ausstattungsvariante zuordnet ...
Viele Grüße
Bernd
Re: Demontage Heizungshebel T2b
Verfasst: 25.02.2020 18:00
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Bernd,
Matt Eagle hat geschrieben: ↑25.02.2020 14:19allerdings habe ich keinen 79er
aber ich, den ich kenne

aber eben nicht die frühen Modelle wie Dein '73er in jedem Detail - das wollte ich sagen.
Meiner hat aber nur 3 Heizungshebel...
Schau mal in die Betriebsanleitungen auf meiner Seite
https://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-manuals
Da kannst Du gut nachlesen bis wann 4 Hebel (2 warm, zwei kalt je Seite) und ab wann nur noch 3 Hebel, wie bei Dir korrekt
Grüße
Re: Demontage Heizungshebel T2b
Verfasst: 26.02.2020 09:25
von Matt Eagle
Hallo Rolf-Stephan,
ahhh, ab MJ 72 gibt´s nur noch drei ... ich Tuppes habe natürlich nur die Kataloge durchforstet und in den Bildern versucht zu erkennen, was aktuell ist. Aber tatsächlich hat VW anscheinend dafür häufiger einfach auch Bilder älterer Modelle genommen ... da sind zb im MJ 73 noch zwei Kaltlufthebel zu sehen. Nochmals Danke für den Hinweis, man lernt doch nie aus ...
