Seite 1 von 1
Hat jemand Erfahrung mit CSP Pacemaker Zündverteilern? (Antworten gerne per PN zwecks Vrmeidung von Schleichwerbung)
Verfasst: 25.02.2020 23:49
von unimog2010
Moin nochmal,
mir scheint mein Zündverteiler macht Ungemach, weil trotz akribischer Einstellung die Leerlaufsdrehzahl nach Vollgas nur manchmal erreicht wird. Auto ist T2 Bj. 1978, 2-Liter Einspritzer, US Version.
Nun könnte man den Zündverteiler natürlich durch eine Überholung versuchen zum Benehmen zu bewegen. Was mich aber nach Ersatzteilsuche reizt, ist die Funktion "Wegfahrsperre via PIN" des CSP Pacemaker Zündverteilers mit Bluetooth.
Hat jemand von Euch jemand Erfahrung mit dem Ersatzteil im 2-Liter Einspritzer?
Gruß und Dank für alle Antworten
gregor
Re: Hat jemand Erfahrung mit CSP Pacemaker Zündverteilern? (Antworten gerne per PN zwecks Vrmeidung von Schleichwerbung)
Verfasst: 26.02.2020 00:08
von Norbert*848b
Hallo Gregor,
unimog2010 hat geschrieben: ↑25.02.2020 23:49
Hat jemand von Euch jemand Erfahrung mit dem Ersatzteil im 2-Liter Einspritzer?
… leider nicht.

… bleibt noch andere Wortmeldungen abzuwarten.
unimog2010 hat geschrieben: ↑25.02.2020 23:49
… des CSP Pacemaker Zündverteilers mit Bluetooth.
… ist wohl das gebrandete Produkt der 123 Ign., hat hier im Forum alles andere als Begeisterungsströme ausgelöst.

… mein persönlicher Rat, überhole Deinen alten Verteiler, oder lass es von jemanden tun der sich damit auskennt.

Re: Hat jemand Erfahrung mit CSP Pacemaker Zündverteilern? (Antworten gerne per PN zwecks Vrmeidung von Schleichwerbung)
Verfasst: 26.02.2020 05:10
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin Gregor,
hat der Bus dann eine Panne wenn dein Smartphone abstürzt und du den Verteiler nicht mehr entsperren kannst?
Das wäre mir zu heiß...
Viele Grüße
Thomas
Re: Hat jemand Erfahrung mit CSP Pacemaker Zündverteilern? (Antworten gerne per PN zwecks Vrmeidung von Schleichwerbung)
Verfasst: 26.02.2020 06:49
von unimog2010
Moin Thomas,
genau die Frage habe ich mir natürlich auch schon gestellt bzw. etwas anders: Was passiert wenn es irgendwann irgendeine iOS oder Androidversion gibt, mit der der Zündverteiler nicht mehr kompatibel ist. Ich werde je nach weiteren Forumserfahrungen das mal bei CSP anfragen.
Den alten Zündverteiler würde ich vermutlich so und so überholen und weglegen.

Schon allein, weil ich wissen will, wie das Dingen aufgebaut ist.
Gruß
gregor
Re: Hat jemand Erfahrung mit CSP Pacemaker Zündverteilern? (Antworten gerne per PN zwecks Vrmeidung von Schleichwerbung)
Verfasst: 26.02.2020 09:11
von aircooled68
Für den Preis bekommst du auch eine überholte TSZ-H. Mit der bin ich zufrieden.
Und als Wegfahrsperre gibt es bessere Möglichkeiten.
Gruß Jan
Re: Hat jemand Erfahrung mit CSP Pacemaker Zündverteilern? (Antworten gerne per PN zwecks Vrmeidung von Schleichwerbung)
Verfasst: 26.02.2020 09:43
von Bullischorsch
Umbau von Unterbrecher auf elektronische Kontakte wäre vielleicht noch eine Option.
Ich habe das günstige Modul
Powerspark für ca. 50€ verbaut, aber noch keine Langstreckenerfahrung. Das ist im Zweifel auch schnell wieder zurückgebaut.
Gruß
Georg
Re: Hat jemand Erfahrung mit CSP Pacemaker Zündverteilern? (Antworten gerne per PN zwecks Vrmeidung von Schleichwerbung)
Verfasst: 26.02.2020 10:18
von aircooled68
Das nutzt aber nix, wenn die Rückstellung der drehzahlabhängigen Platte im Verteiler nicht richtig funktioniert :unbekannt:
Hatte ich auch ein paar Jährchen im Bus verbaut und im Kadett ist die immer noch drin. Keine Probleme, der Kadett lief sogar 4kmh mehr aufm Tacho.
Gruß Jan
Re: Hat jemand Erfahrung mit CSP Pacemaker Zündverteilern? (Antworten gerne per PN zwecks Vrmeidung von Schleichwerbung)
Verfasst: 26.02.2020 11:19
von ghiafix
Der Vollständigkeit zuliebe.....
TSZH Tafel Tuning
https://www.tafel-tuning-shop.de/cgi-bi ... Cndsysteme
Fahre ich seit Jahren im Ovali mit Typ1 2,3L und Doppelvergasern....
Harald
Re: Hat jemand Erfahrung mit CSP Pacemaker Zündverteilern? (Antworten gerne per PN zwecks Vrmeidung von Schleichwerbung)
Verfasst: 05.03.2020 10:13
von mquerence
Guten Morgen Gregor
Ich habe mir den Zündverteiler im letzten Frühjahr verbauen lassen.Allerdings nicht die Bluetooth Variante.Preislich war es ein ganz schöner Hammer!Seit dem bin ich ca 3000 Kilometer gefahren,davon überwiegend Langstrecke.( Bretagne)Der Verbrauch hat sich um ca.1,5 Liter gesenkt! Keinerlei Startprobleme,kein Ruckeln,keine Zündausetzer nicht dergleichen.Der Bus war selten so ruhig unterwegs und Ich bin mehr als positiv überrascht! Bislang jeden Euro Wert.
Beste Grüße
Re: Hat jemand Erfahrung mit CSP Pacemaker Zündverteilern? (Antworten gerne per PN zwecks Vrmeidung von Schleichwerbung)
Verfasst: 06.03.2020 14:06
von mooo
der pacemaker ist ne 123 mit bissel schönerem gehäuse für mehr geld. wenn dann würde ich die 123 ignition nehmen, ist eh das gleiche, technisch. Finde aber für den Bus ist die TSZ-H in jeder Hinsicht technisch überlegen, außer man braucht eine frei programmierbare Zündung. Wenn der originale Verteiler nicht zurück läuft, wie wäre es mit schmieren? grüße moritz