Seite 1 von 1
Wechsel Stoßdämpfer T2a
Verfasst: 06.03.2020 14:21
von Patrikb
Hab wieder mal nen kurzes Anliegen...
Wie der Wechsel von statten geht ist mir bekannt.
Nur zwei Anmerkungen bzw fragen dazu...
1. mit wieviel Drehmoment werden die Bolzen festgeschraubt ?
2. kommen unterlegscheiben zwischen Bolzen und Stoßdämpfer oder werden sie einfach so fixiert ?
Re: Wechsel Stoßdämpfer T2a
Verfasst: 06.03.2020 14:49
von Norbert*848b
Moin Patrik,
Patrikb hat geschrieben: ↑06.03.2020 14:21
1. mit wieviel Drehmoment werden die Bolzen festgeschraubt ?
ab Seite 143 findest Du die benötigten Angaben:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Patrikb hat geschrieben: ↑06.03.2020 14:21
2. kommen unterlegscheiben zwischen Bolzen und Stoßdämpfer oder werden sie einfach so fixiert ?
Der Ersatzteilkatalog gibt Auskunft darüber wo Federscheiben bzw. Unterlegscheiben zu Einsatz kommen:
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+2+syncro/t2/
Patrikb hat geschrieben: ↑06.03.2020 14:21
Wie der Wechsel von statten geht ist mir bekannt.
Gut, dann sollte auch bekannt sein, die Dämpfer erst im eingefederten Zustand festzuschrauben.
Bzw. bei angehobenem Fahrzeug bitte einen Winkel von etwa 30° nach hinten einhalten. Also zuerst untere Schrauben befestigen und dann erst oben.
Re: Wechsel Stoßdämpfer T2a
Verfasst: 07.03.2020 12:16
von Patrikb
Ich will im Zuge dessen auch den stabi neu lagern.
Gibt es da etwas zu beachten ?
Oder kann ich ihn einfach demontieren die Lager verbauen und wieder einbauen, ohne Wagenheber etc.
Re: Wechsel Stoßdämpfer T2a
Verfasst: 07.03.2020 12:47
von Norbert*848b
Moin Patrik,
Patrikb hat geschrieben: ↑07.03.2020 12:16
Ich will im Zuge dessen auch den stabi neu lagern.
Wenn das nicht zwingend nötig ist, würde ich da nicht unbedingt herangehen wollen.
Ohne Wagenheber (den Wagen anzuheben) stelle ich mir das echt schwierig vor bei den beengten Platzverhältnissen.
Ob es ev. auch mit Auffahrrampen auch gehen könnte, hab ich nicht ausprobiert.
Für das Anbringen der Schellen braucht man halt ein wenig Platz, um mit Rohrzange o.ä. werkeln zu können.
Vgl. bitte auch:
viewtopic.php?t=23727
Gutes Gelingen!
Re: Wechsel Stoßdämpfer T2a
Verfasst: 07.03.2020 16:50
von Patrikb
Ich habe ein Klopfen im vorderen Bereich auf der Fahrerseite und möchte ausschließen das es vom Stabi kommt. An sich sehen die Gummis des Stabi nicht wirklich schlimm aus.
Re: Wechsel Stoßdämpfer T2a
Verfasst: 07.03.2020 22:55
von Norbert*848b
Patrikb hat geschrieben: ↑07.03.2020 16:50
und möchte ausschließen das es vom Stabi kommt.
Solange der Stabi noch intakt und nicht gebrochen ist, die Gummis sauber sitzen und auch die Verschraubung noch fest ist, kann man erfahrungsgemäß sagen, dass die klopfenden Geräusche eine
andere Ursache haben müssten. … soweit meine Ferndiagnose.
Re: Wechsel Stoßdämpfer T2a
Verfasst: 08.03.2020 02:16
von Patrikb
Okay, was könnte es z.b noch sein ?
Traggelenke, Spurstangenköpfe etc...
Das ich Dinge ausschließen könnte.
Re: Wechsel Stoßdämpfer T2a
Verfasst: 08.03.2020 12:48
von aircooled68
Wirklich vorne? Bei mir waren das die Gleichlaufgelenke bei den Antriebswellen hinten.
Gruß Jan
Re: Wechsel Stoßdämpfer T2a
Verfasst: 08.03.2020 13:54
von Patrikb
Es hört sich für mich an als käme es von der Fahrerseite.
Das dumpfe schlagen tritt auch nur bei Bodenwellen oder schlaglöchern auf.