Tut mir leid , für die Verwirrung wegen der Zündfolge . Die Zündkabel waren so geführt , das man denn Verlauf nur ertasten konnte . Messtechnik , ohm Meter , Gab jedoch , das entsprechend der Zeichnung die Zündkabel montiert sind . Das heißt Verwirrungg erledigt , zündfolge gemäß dem Evangelium richtig verkabelt . Als kleine Entschuldigung ein kurzer Erfahrungsbericht , ich übe ja noch am Bulli . Interessant fand dich , dass im großen Internet praktisch überhaupt keine Videos oder Erfahrungsberichte zur Ventil Einstellung beim Flach Boxer Motor vorliegen . Alles was so auf YouTube und den üblichen Verdächtigen zu finden ist , bezieht sich immer nur auf den Käfer Motor und das ganze auch noch im ausgebauten Zustand . Das ist ist natürlich wenig Praxisnah und hat nicht wirklich geholfen . Wenn auch noch nicht Bulli , so doch hobbymäßig Oldtimererfahren , bin ich wie folgt vorgegangen . Als erstes natürlich den jeweiligen Hinterreifen ab, um an die Ventildeckel heranzukommen .
Das ganze ist im eingebauten
Zustand ja durchaus etwas fummelig . Aber mit Ruhe und spitzen Fingern machbar . Zum lösen der Ventildeckel Befestigung , habe ich einen Hebel aus dem Fahrrad Sortiment genommen das heißt zum Abhebeln der Bügel , die sind ausreichend kurz genug und haben eine gute Kröpfung um den Ventildeckel Bügel abzuhebeln , ohne Kratzer oder Beschädigungen zu verursachen . Begonnen natürlich mit Zylinder Nummer 1 , dass heißt Zylinder auf ZündOT gestellt , entsprechend der Markierung auf der Keilriemenscheibe, entsprechend auch zur kleinen Kerbe im Verteiler Gehäuse . Weiter dann in der Folge 2 3 4 . Dazu habe ich einfach am Generator mit dem 22 er Schlüssel rückwärts gedreht , ging trotz eingebauter Kerzen erstaunlich einfach . Zur Hilfe um den jeweiligen Zünd
OT des Zylinders zu ermitteln , habe ich mir aus Pappe , siehe Bild , eine kleine EinstellHilfe geschnitten ,mit der Nagelschere , im Durchmesser 65 Millimeter , und die auf den Verteiler drauf steckt.
Alle Einlass Ventile Stimmten im Masz , die Auslass Ventile waren durchgehend bei 0,1 mm . Ich habe die Ventil Einstellung der Auslassventile auf schmatzend 0,2 mm eingestellt . Sollmasz ist kalt für alle Ventile 0,15 mm .
Motor läuft , keine erhöhten Ventil Geräusche hörbar , alles dicht , somit bin ich natürlich sehr zufrieden und beruhigt auch auf größere Touren jetzt gehen zu können . Ich hoffe keine groben handwerklichen Fehler gemacht zu haben , und wollte auch nicht mit einem Anfänfer Bericht langweilen , aber es muss ja keiner lesen . Vielen Dank für Hinweise und Unterstützung , Grusz in die Runde

- Ventileinstellhilfe