Seite 1 von 1

Dichtmasse im Motorraum

Verfasst: 30.03.2020 13:01
von Bulli-fan78
Moin Jungs,...
ich bin’s mal wieder 😬. Zur Zeit mache ich den Unterboden und den Motorraum soweit sauber, dass lackiert werden kann.
Bisher habe ich das mit Verdünnung getan, um auch die Reste vom Unterbodenschutz gut wegzubekommen. Ich weiß, dass das Gift für den Lack ist, aber es kommt ja eh neue Schminke drauf.
Im Motorraum bin ich allerdings vorsichtig geworden, da links und rechts die Dichtmasse bei den Übergängen zu den Kotflügeln vorzufinden ist. Ist diese Dichtmasse ZWISCHEN den Blechen oder lediglich AUF dem Übergang und kann erneuert werden, falls nötig?

Viele Grüße und DANKE für Eure Hilfe....

Bei einem Treffen gibts mal ein Bier für alle 😎🤪🍺

Sonnige Grüße, Peter

Re: Dichtmasse im Motorraum

Verfasst: 30.03.2020 13:32
von Clas
Moin Peter,

Ist nur oben drauf.
Macht auch Sinn die zu erneuern, da sie ja schon alt und teilweise ausgehärtet ist.

Gruß
Clas

Re: Dichtmasse im Motorraum

Verfasst: 30.03.2020 13:33
von Wolfgang T2b *354
Hallo Peter,

die Karosseriedichtmasse ist zwischen den Blechen und soll abdichten oder verkleben. Das, was Du siehst, ist nur der Teil, der bei der Montage seitlich weggedrückt worden ist.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Dichtmasse im Motorraum

Verfasst: 30.03.2020 13:43
von Clas
Hmmm. 2 unterschiedliche Antworten :shock:
Aber ich habe ja einen A.
Vielleicht ist das beim B ja anders.
Bei mir war alle Dichtmasde oben drauf, wobei natürlich auch immer etwas zischen den Blechen zu finden ist. Je nachdem wie die Bleche eingesetzt wurden.

Gruß
Clas

Re: Dichtmasse im Motorraum

Verfasst: 30.03.2020 16:12
von Wolfgang T2b *354
Hallo,

in die Verbindung vom Radkasten zur Außenhaut wird die Dichtmasse vor der Montage aufgetragen. Diese Stelle wird ja nicht verschweißt. Das ist dasselbe wie in der Fahrertür. Wenn jedoch verschweißt wird, dann kommt die Dichtmasse nachträglich drauf. Aber es spricht nichts dagegen, die alte vorstehende Dichtmasse zu entfernen und von außen neu abzudichten.

Schöne Grüße

Wolfgang
318_Seitenteil_hi_li.jpg

Re: Dichtmasse im Motorraum

Verfasst: 30.03.2020 16:17
von Bulli-fan78
@Clas : Die „Dichtmasse“ bröckelt vor sich hin...da hast Du schon Recht. Ab geht die von alleine. Ich werde sie trotzdem erneuern...obendrauf. Kann ja auch nicht schaden.
Gibts die Dichtmasse noch, oder kann man was anderes verwenden?

Re: Dichtmasse im Motorraum

Verfasst: 30.03.2020 16:18
von Bulli-fan78
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: 30.03.2020 16:12 Hallo,

in die Verbindung vom Radkasten zur Außenhaut wird die Dichtmasse vor der Montage aufgetragen. Diese Stelle wird ja nicht verschweißt. Das ist dasselbe wie in der Fahrertür. Wenn jedoch verschweißt wird, dann kommt die Dichtmasse nachträglich drauf. Aber es spricht nichts dagegen, die alte vorstehende Dichtmasse zu entfernen und von außen neu abzudichten.

Schöne Grüße

Wolfgang318_Seitenteil_hi_li.jpg
Danke Wolfgang :D

Re: Dichtmasse im Motorraum

Verfasst: 30.03.2020 18:40
von Clas
Hallo Peter,

Ja gibt es. In Tuben für die Silikonspritze.
Heißt Karosseriekleber oder Dichtmasse.
Überlackierbar.
@ Wolfgang: war mir nicht klar, das die Stelle gemeint war. Dann ist es natürlich richtig, das es dazwischen ist.

Gruß
Clas