Seite 1 von 2
Lamellenfenster eintragungspflichtig????
Verfasst: 31.03.2020 14:44
von Benny-t2-76
Mal ne ganz blöde Frage,
hatte in meinem T2 Bus ein Lamellenfenster als ich ihn gekauft hatte,
dieses hatte ich dann leider verkauft da ich eine geschlossene Scheibe einbaute.
Über die Jahre hatte ich dann wieder 2 mal eines und das letztere habe ich mir über den letzten Winter komplett restaureirt
und vor ein paar Woichen dann eingebaut. und eine riesen freude damit.
Jetzt hatte ich die gestern die jährliche §57a Überprüfung (wie die TÜV Prüfung in Deutschland)... naja das Lamellenfenster wurde als schwerer Mangel abgestempelt!?
Kann das sein?? Er meinte sowas noch nie gesehen zu haben, so ein komisches fenster mit Alu Rahmen... Das ist doch kein Argument oder?? Muss ich das jetzt etwa eintragen?
Hat da jemand schon mal was ähnliches erlebt oder das sogar wirklich eingetragen??
Kann mir das einfach nicht vorstellen...
Grüße,
Benny
Re: Lamellenfenster eintragungspflichtig????
Verfasst: 31.03.2020 15:05
von HeWeThue
Hi Benny!
Gehört hab ich noch nichts davon. Bei meiner Vollabnahme des US-Reimports 2018 war das kein Thema.
Vielleicht die Prospekte von damals zb von Rolf-Stephan Baduras Seite
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de ... -westfalia dem TÜV-Prüfer vorlegen?
Hab mal gelesen dass die scharfkantigen Ecken der Lamellenfenster hier und da mal ein Thema waren. Dafür gibt’s aber auch Kantenschutz aus Metall...
Vielleicht weiß jemand noch mehr dazu...
Re: Lamellenfenster eintragungspflichtig????
Verfasst: 31.03.2020 15:09
von Dani*8
Hi,
also da such Dir einen Prüfer, der Ahnung hat...
Die Lamellenfenster haben eine generelle Freigabe, erst recht wenn das Auto sowieso als Camper zugelassen ist.
Das erinnert mich an der "Ingeneur", der einen T2-Freund mit der Bemerkung heimgeschickt hat, dass ein Einhänge-Sitz auf der Beifahrerseite nicht zulässig sei.
Gruß
Daniel
Re: Lamellenfenster eintragungspflichtig????
Verfasst: 31.03.2020 15:16
von Norbert*848b
Hallo Benny,
… wir reden von dem Westfalia Lamellenfenster?
Bei welcher Institution und wo warst Du vorstellig gewesen?
Benny-t2-76 hat geschrieben: ↑31.03.2020 14:44
naja das Lamellenfenster wurde als schwerer Mangel abgestempelt!? … Kann das sein??
Das ist ja absoluter Quatsch aus meiner Sicht und vieler gut informierter TÜVer.
Benny-t2-76 hat geschrieben: ↑31.03.2020 14:44
Er meinte sowas noch nie gesehen zu haben, so ein komisches fenster mit Alu Rahmen...
… wäre interessant zu wissen, wo das war und welcher Altersgruppe der Prüfer angehört.
Benny-t2-76 hat geschrieben: ↑31.03.2020 14:44
Muss ich das jetzt etwa eintragen?
Glaub ich nicht dran, ggf. die Prüfstelle wechseln, oder der Prüfer erkundigt sich einmal bei fachkompetenten Kollegen (TÜV Oldenburg, Goslar, Hildesheim und sicherlich viele viele andere).
Benny-t2-76 hat geschrieben: ↑31.03.2020 14:44
Kann mir das einfach nicht vorstellen...
… ich mir schon gar nicht.
Falls Du die Ami-Ausführung ohne die Seitenabdeckung haben solltest, wäre eine Beanstandung sogar korrekt wegen der Scharfkantigkeit (Radius kleiner 5 mm!).
(Obwohl da heutzutage normalerweise kein Prüfer mehr drauf schaut geschweige das denn noch weiß.)
Händlerbeispiel:
https://www.serial-kombi.com/de-DE/t2-w ... 79-n313541
In Deutschland waren / sind diese Fenster (dann aber auch ohne extra Eintragung) eigentlich nur mit diesen Abdeckungen zugelassen und natürlich auch nur mit entsprechendem Sicherheitsglas.
… warten wir noch andere Erfahrungen ab, viel Glück und bestell dem Prüfer einen schönen Gruß von mir.

Re: Lamellenfenster eintragungspflichtig????
Verfasst: 31.03.2020 15:20
von Thomas R.
Hallo Benny,
kann es sein, dass es um den "TÜV" in Österreich geht?
Gruß ......
Thomas
Re: Lamellenfenster eintragungspflichtig????
Verfasst: 31.03.2020 15:26
von aircooled68
Hier gibts noch ein paar Informationen:
viewtopic.php?t=23634
Hast dem Prüfer mal ein paar orginale Prospekte gezeigt? Ich mein das Aufstelldach ist auch nicht eingetragen. Müsste mit dem Fahrzeugtyp 23-517 eigentlich abgedeckt sein.
Gruß Jan
Re: Lamellenfenster eintragungspflichtig????
Verfasst: 31.03.2020 15:32
von Benny-t2-76
Danke für die ganzen Antworten
Ich suche mir jetzt auch einen anderen Prüfer,... das macht so keinen Spaß! Und an sowas soll mir die Lust und Laune am Hobby nicht vergehen.
Ja handelt sich um ein Westfalia Lamellenfenster, bei uns in Österreich kann ich in fast jeder Werkstatt zu dieser TÜV Prüfung antreten.
Habe ihn auch darauf hingewiesen dass wenn man nur mal T2 camper googelt sicher ganz viele busse mit Lamellenfenster kommen,... war kein großes interesse da...
Naja seis drum....
Ja Thomas, geht um die überprüfung in Österreich...
Ich mein, wenns so sein sollte, dann ist es halt so aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen...
Deshalb dachte ich frag mal ob schon jemand mal so Probleme hatte, einen Termin in der Prüfhalle zu vereinbaren um dann nichts eintragen zu müssen wäre dann ja geld und zeit verschwendung...
Grüße,
Benny
Re: Lamellenfenster eintragungspflichtig????
Verfasst: 31.03.2020 15:39
von Benny-t2-76
aircooled68 hat geschrieben: ↑31.03.2020 15:26
Hier gibts noch ein paar Informationen:
viewtopic.php?t=23634
Hast dem Prüfer mal ein paar orginale Prospekte gezeigt? Ich mein das Aufstelldach ist auch nicht eingetragen. Müsste mit dem Fahrzeugtyp 23-517 eigentlich abgedeckt sein.
Gruß Jan
Danke für den link,
tatsächlich ist mein Aufstelldach mit einem Foto im Typenschein hinterlegt, darum hoffe ich mich jetzt nicht auch noch zu verkopfen müssen
Grüße
Re: Lamellenfenster eintragungspflichtig????
Verfasst: 31.03.2020 15:45
von aircooled68
Stimmt ihr habt ja die Bilder die mit der Zulassung dabei sind. Hast du da keine alten wo das Lamellenfenster mit drauf ist? Nur so als Idee...
Gruß Jan
Re: Lamellenfenster eintragungspflichtig????
Verfasst: 31.03.2020 15:50
von bulli71
Benny-t2-76 hat geschrieben:Danke für die ganzen Antworten
Ich suche mir jetzt auch einen anderen Prüfer,... das macht so keinen Spaß! Und an sowas soll mir die Lust und Laune am Hobby nicht vergehen.
Ja handelt sich um ein Westfalia Lamellenfenster, bei uns in Österreich kann ich in fast jeder Werkstatt du dieser TÜV Prüfung antreten.
Habe ihn auch darauf hingewiesen dass wenn man nur mal T2 camper googelt sicher ganz viele busse mit Lamellenfenster kommen,... war kein großes interesse da...
Naja seis drum....
Ja Thomas, geht um die überprüfung in Österreich...
Ich mein, wenns so sein sollte, dann ist es halt so aber ich kanns mir einfach nicht vorstellen...
Deshalb dachte ich frag mal ob schon jemand mal so Probleme hatte, einen Termin in der Prüfhalle zu vereinbaren um dann nichts eintragen zu müssen wäre dann ja geld und zeit verschwendung...
Grüße,
Benny
Spätestens hier wäre ich persönlich angepiekst und würde zu einer Feedbackrunde mit seinen Vorgesetzten bezüglich fachlicher Eignung und Verdacht der Unbelehrbarkeit einladen.
Etwas nicht zu wissen ist keine Schande, sich gegen besseres Wissen zu sperren und dafür auch noch Geld vom Kunden zu nehmen schon.
www.thorstenwinter.de