Neue Bezüge Erfahrungen
Neue Bezüge Erfahrungen
Moin,
Leider sind meine Sitzbezüge nicht mehr die besten und sollen gewechselt werden.
Inwieweit neu aufgepolstert werden muss werde ich ja dann sehen.
Taugen die von TMI was?
Ich hab nen T2a und dunkelbeige Bezüge.
Angeboten werden aber nur welche in beige.
Passt das ungefähr?
Gruß
Clas
Leider sind meine Sitzbezüge nicht mehr die besten und sollen gewechselt werden.
Inwieweit neu aufgepolstert werden muss werde ich ja dann sehen.
Taugen die von TMI was?
Ich hab nen T2a und dunkelbeige Bezüge.
Angeboten werden aber nur welche in beige.
Passt das ungefähr?
Gruß
Clas
- suomi_bus*818
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 1148
- Registriert: 25.08.2012 18:59
- IG T2 Mitgliedsnummer: 818
Re: Neue Bezüge Erfahrungen
Hallo Clas. Welche Alternative hast du außer einem Sattler?
Ich habe in meinem 72er die vorderen Sitze, Fahrersitz und Doppelbank, auch mit neuen Bezügen von TMI bezogen. War alles ok. Oben an der Doppelsitzbank könnte es besser sitzen. Geht aber. Meine originalen Bezüge waren im Farbton Alabaster. Ich habe jetzt Dunkelweiss genommen. Habe bei CSP bestellt. Die haben mir auch Muster zugeschickt. Siehe Foto
Grüße
Erik
Ich habe in meinem 72er die vorderen Sitze, Fahrersitz und Doppelbank, auch mit neuen Bezügen von TMI bezogen. War alles ok. Oben an der Doppelsitzbank könnte es besser sitzen. Geht aber. Meine originalen Bezüge waren im Farbton Alabaster. Ich habe jetzt Dunkelweiss genommen. Habe bei CSP bestellt. Die haben mir auch Muster zugeschickt. Siehe Foto
Grüße
Erik
Re: Neue Bezüge Erfahrungen
Hallo,
ich habe bei CSP die TMI-Bezüge für die T2a-Vordersitze bestellt.
Passen passabel. Ich musste einiges mit Sattlerwolle aufpolstern damit die Bezüge im Gegensatz zu den originalen keine Falten geworfen haben. Außerdem hat beim Fahrersitz die Öffnung für die Sitzlehnenverstellung gefehlt. Ansonsten bin ich zufrieden damit. Ein Sattler bekommt das mit Sicherheit besser hin.
Ich habe den Eindruck dass das Kunstleder im Vergleich zum originalen Bezug nicht so flexibel ist
Wie oben schon erwähnt: Lasse Dir die Muster von CSP zusenden. Ich bin (obwohl da eigentlich beige verbaut war) beim Stoff "Sand" gelandet
Gruß
Tom
Zum Wohl die Pfalz 

Re: Neue Bezüge Erfahrungen
Hallo Tom,
Vielen Dank.
Ja. Ich habe ein Bild der Farben auf dem Handy. Da schwanke ich zwischen den Farben.
Aber das mit dem Muster ist ne Super Idee.
In einem US Video haben sie sowohl unter, als auch auf die Kokosmatten was gelegt. Dann scheint das besser zu passen.
Das da kein Loch für die Sitzlehnenverstellung ist, ist gut. Ich hab nämlich keine
Gruß
Clas
Vielen Dank.
Ja. Ich habe ein Bild der Farben auf dem Handy. Da schwanke ich zwischen den Farben.
Aber das mit dem Muster ist ne Super Idee.
In einem US Video haben sie sowohl unter, als auch auf die Kokosmatten was gelegt. Dann scheint das besser zu passen.
Das da kein Loch für die Sitzlehnenverstellung ist, ist gut. Ich hab nämlich keine

Gruß
Clas
Re: Neue Bezüge Erfahrungen
Hallo Erik,
Das ist es ja. Keine Alternative.
Und da es Bezüge und, wenn nötig Polster gibt mach ich das selbst.
Jetzt wirds ja wärmer und dann ist das Kunstleder ja geschmeidiger und leichter zu beziehen.
Gruß
Clas
Das ist es ja. Keine Alternative.
Und da es Bezüge und, wenn nötig Polster gibt mach ich das selbst.
Jetzt wirds ja wärmer und dann ist das Kunstleder ja geschmeidiger und leichter zu beziehen.
Gruß
Clas
Re: Neue Bezüge Erfahrungen
Das "etwas" schimpft sich Polsterwatte. Das kommt auf die Kokosmatte unter den Bezug.
Der Aufbau eines Sitzes ist so:
Sitzfedern => dicker Stoff (z.B. Jute, etc.) => Kokospolster => Polsterwatte => Sitzbezug
Irgendwo im Forum gibt's auch einen Workshop/Thread dazu
TMI-Sitze in "Sand". Wie gesagt im Vergleich zu meinen anderen selbstbezogenen Sitzen (VW 181) faltiger trotz massivem Einsatz von Polsterwatte

Zum Wohl die Pfalz 

- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7570
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Neue Bezüge Erfahrungen
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Neue Bezüge Erfahrungen
Vielen Dank. Das hilft mir sehr.
Vor allem, das man, wenn möglich auch die Polster mit Latexmilch retten kann.
Sitze vorne und Mittelsitzbank machen polstermäßig nämlich einen guten Eindruck.
Ich ruf morgen mal an und bestelle Ansichtsmuster.
Gruß
Clas
Vor allem, das man, wenn möglich auch die Polster mit Latexmilch retten kann.
Sitze vorne und Mittelsitzbank machen polstermäßig nämlich einen guten Eindruck.
Ich ruf morgen mal an und bestelle Ansichtsmuster.
Gruß
Clas
Re: Neue Bezüge Erfahrungen
Nachtrag:
Dank dem sonnigen Wetter und den dadurch erhöhten Temperaturen haben sich ein Großteil der Falten von selbst rausgezogen.. Vermutlich war es beim Beziehen der Bezüge im Winter einfach zu kalt
Daher ein

Zum Wohl die Pfalz 
