Seite 1 von 1

Verfasst: 19.07.2004 00:01
von Susanne Schuh *511
Hallo!

Habe mir eben spontan ( :rolleyes: ) 2 Elektrolüfter gekauft. Hat jemand eine gute Einbau-Anleitung? Gleiches gilt für einen Zigaretten-Anzünder :) Gab es den eigentlich standartmäßig in einem T2-Modell?

Danke für die Antworten/Tips!

Gruß,
Susanne

mailto: susanne.schuh@web.de

Verfasst: 19.07.2004 13:41
von boggsermodoa
Hallo Susanne,

ich nehme an, Du meinst den elektrischen Anschluß.
(Mechanisch isses halt nur: An geeigneter Stelle Loch/Löcher bohren und festschrauben).
Einen Zigarrenanzünder gab's m.W. nicht ab Werk.
Anschluß normalerweise ohne Absicherung an Klemme 30 (= Batterie + ).
-> Am Sicherungskasten Kabel ausgucken, an dem auch dann Spannung anliegt, wenn die Zündung ausgeschaltet ist. Dort diesseits der Sicherung Pluskabel anschließen. Masseverbindung entsteht entweder am Einbauort von selbst oder (z.B. bei Einbau in ein Holzkistchen zw. den Vordersitzen) muß durch ein Massekabel hergestellt werden.
Falls Du dort irgendwelches sensible Gerät (Laptop) anschließen willst, denk dran, daß dieses seine Absicherung selbst mitbringen muß.
Zigarrenanzünder aus'm Baumarkt haben meist einen "hervorragenden" Handgriff, weswegen man bei der Auswahl des Einbauortes auch mal einen Gedanken an die passive Sicherheit verschwenden sollte. -> Irgendwo einbauen, wo man zwar gut hinlangen kann, aber nicht gerade da, wo bei einer Kollision das Knie aufschlagen könnte.
Falls sich der benötigte große Bohrer nicht in der Besteckschublade finden sollte, so groß wie möglich vorbohren, und anschließend mit Antennenlochfräser oder Kegelsenker auf's korrekte Maß bringen.

Elektrolüfter ziehen soviel Strom, daß man sie besser an Klemme 15 (= Zündung an/aus) anschließt. So nuckeln sie Dir nicht die Batterie leer, falls Du mal vergessen hast, sie abzuschalten.
-> Am Sicherungskasten nach einem Kabel suchen, an dem nur bei eingeschalteter Zündung Spannung anliegt. Dort wiederum diesseits der Sicherung anschließen und fliegende Sicherungen in die Zuleitung einfügen.
Falls die Lüfter auch noch mit Heizspiralen ausgestattet sind, werden dort aber wohl die Kabelquerschnitte zu knapp sein. Du mußt sie dann aus dem dicken roten Klemme-30-Kabel (ich glaube 4 Quadrat-mm) speisen, das rechts außen in den Sicherungskasten mündet, solltest dann aber ein Relais zwischenschalten, das nur bei eingeschalteter Zündung auf die Lüfter (bzw. deren Schalter) durchschaltet. (Klemm unbedingt die Batterie ab, bevor Du da ein Feuerwerk veranstaltest.)

Solche Ventilatoren sind - unter uns gesagt - laut aber unnütz! (Ich gestehe, ich hab auch zwei drin. Deshalb weiß ich das auch so genau.:))

Eine elegante Anwendung ergibt sich, wenn Du sie über Solarzelle speist und ins Freie pusten läßt. Dann sorgen sie dafür, daß sich das in der Sonne geparkte Auto nicht zu sehr aufheizt. Sowas gab's mal serienmäßig bei Saab.

Clemens

Verfasst: 19.07.2004 23:32
von Susanne Schuh *511
Danke für die Info. Werde am Wochenende mal loswerkeln - hoffentlich ohne Kurzschluß ;)