Seite 1 von 1

Federwegbegrenzer bei "kurzen" roten KONIs montieren

Verfasst: 04.05.2020 18:55
von joegee
Servus Bulli-Gemeinde,

ich möchte bei meinem T2a Westfalia BJ70 an den Kolbenstangen der "kurzen" roten KONIs an der Vorderachse Begrenzer einclipsen, um ein Schleifen der Räder in den Radhäusern bei derben Bodenwellen zu verhindern.
Er ist nicht brutal tief, aber dennoch fehlt ein Zentimeterchen.
Nun das Problem: Normalerweise kann der Dämpfer so weit auseinander gezogen werden, dass die Kolbenstange sichtbar wird oder zum selben Zweck die Staubkappe abgezogen werden.
Bei den KONIs (Bild im Anhang) ist beides nicht möglich (Staubkappe ist ein fest verschweißtes Metallrohr und die Kolbenstange nicht lang genug).

Besten Dank vorab für Eure Tipps.

Grüße

Jürgen
IMG_7658.JPG
IMG_7657.JPG
IMG_7215.JPG

Re: Federwegbegrenzer bei "kurzen" roten KONIs montieren

Verfasst: 05.05.2020 11:21
von Steve
wieviel Platz nach oben hast du denn im Radhaus wenn der Bus normal beladen steht?

Re: Federwegbegrenzer bei "kurzen" roten KONIs montieren

Verfasst: 05.05.2020 18:40
von joegee
Hallo Steve,

ich bin gerade rein gesessen und hab' nachgemessen --> 4 cm (die Länge einer 1/2-Zoll-Nuss auf den Reifen gestellt passt genau)


Grüße

Jürgen

Re: Federwegbegrenzer bei "kurzen" roten KONIs montieren

Verfasst: 05.05.2020 19:26
von ulme*326
Ich weiß nicht ob ein Clip am Dämpferrohr hier eine wirkliche Lösung ist.
Warum nicht durch einen höheren Gummipuffer an der Traghebelkonstruktion entgegenwirken?

Re: Federwegbegrenzer bei "kurzen" roten KONIs montieren

Verfasst: 05.05.2020 20:20
von T2Tom
Hallo Jürgen,

die original Befestigungspunkte für die Stoßdämpfer wurden nicht für solch einen Zweck (Belastung) ausgelegt.
Schau mal HIER wie Thorsten diese Sache angegangen ist.

Wichtig wäre auch zu wissen, mittels welcher Komponenten Dein Bus eigentlich tiefergelegt wurde.

HIER wurde auch einiges zum Thema niedergeschrieben.


Grüße aus der Pfalz
Tom

PS: Schöner Bus auf dem Bild ..... :gut:+1