Seite 1 von 2
US-Bulli Typ 4, 1700 ccm / Vergaser Identifikation
Verfasst: 29.05.2020 20:02
von langhansen
Hallo,
schon Ende letzten Jahres hatte ich ja mal einige Bilder von meinem Vergaser gemacht und um Hilfe bei der Identifikation gebeten - nun habe ich ihn ausgebaut
und mal rundrum fotografiert.
Vermutet wurde ja, dass es sich um einen Weber-Vergaser handelt - aber dann müsste ja auf dem Sockel ein entsprechender Vermerk zu finden sein.
Ich konnte beim besten Willen nichts finden.
Vielleicht kann ich hier nochmal eine Einschätzung der Vergaser-Experten bekommen? DGEV 32/36?
Schönen Wochenende!
Andreas
Re: US-Bulli Typ 4, 1700 ccm / Vergaser Identifikation
Verfasst: 29.05.2020 20:20
von Rolf-Stephan Badura
ein bißchen Google ergab bei mir:
Holley Two Barrel Carburetor R9877 (5200 / 6500 Serie) for 1980 Ford Mustang
(siehe z.B.
https://www.opelgt.com/attachments/5200 ... jpg.33719/)
Die Amis sind bei so etwas schmerzfrei

Re: US-Bulli Typ 4, 1700 ccm / Vergaser Identifikation
Verfasst: 29.05.2020 20:57
von Rolf-Stephan Badura
Re: US-Bulli Typ 4, 1700 ccm / Vergaser Identifikation
Verfasst: 29.05.2020 21:04
von langhansen
Cool, danke - ...da habe ich ja wohl wirklich ein Vergaserproblem...

Re: US-Bulli Typ 4, 1700 ccm / Vergaser Identifikation
Verfasst: 30.05.2020 06:52
von Steve
in deinem anderen Thread schreibst du was von viel zu hohem Verbrauch, dieser Vergaser scheint also nicht wirklich auf deinen Motor abgestimmt zu sein. Tu dir und deinem Motor den Gefallen und gehe das Thema schnellstens an. 20 L Verbrauch sind schon extrem, der 1700 im Westfalia meines Bruders brauchte ein bisschen mehr als die Hälfte als er noch komplett original war... Ich würde mich auf die Suche nach einer originalen Vergaseranlage machen.
Re: US-Bulli Typ 4, 1700 ccm / Vergaser Identifikation
Verfasst: 05.06.2020 13:52
von langhansen
Hallo Steve,
das hatte ich ja ohnehin auf der Agenda - mein H-Kennzeichen habe ich zwar schon, aber Originalität ist mir ja auch persönlich wichtig,
so dass ich gerne nun auch die Vergaser-Thematik angehen will.
Beim Suchen im Web findet man hin und wieder Solex-Vergaser, aber meist mit dem Hinweis, dass diese eben nur auf dem CU oder nur auf dem CJ-Motor
verwendet werden können... Da fehlt mir total das Wissen, was denn nun hier der wesentliche Unterschied ist...?!
Dazu kommt, dass hier bei den Gebrauchten auch sicherlich viel "Müll" angeboten wird, so dass die Gefahr eines Fehlkaufs wohl enorm ist.
Da ich ja ein Verteiler ohne Unterdruckverstellung verbaut habe, bin ich auf nachstehendes Angebot im Web gestoßen - kann hier jemand etwas zu sagen.
Anders als bei den originalen Solex-2 und -3-Veraser wird hier augenscheinlich nicht unterschieden - beide Vergaser scheinen baugleich, wo sich doch
auch vermuten lässt, dass dies nicht optimal ist (Abstimmung?)
Wo genau liegt denn der Unterschied zwischen Solex 34 PDSIT -2 oder -3 Vergaser?
Bräuchte echt Unterstützung bei dem Thema...
Schönes WE
Re: US-Bulli Typ 4, 1700 ccm / Vergaser Identifikation
Verfasst: 05.06.2020 14:18
von Randy02
Hallo,
einer ist für rechts. Der andere für links. Bei den originalen.
Dein Vorschlag sind Nachbauten des 34 PCI glaube ich.
Die gibt es von Weber und von EMPI.
Wobei da ja steht Solex.
Luftgekühlte Grüße Magnus
Re: US-Bulli Typ 4, 1700 ccm / Vergaser Identifikation
Verfasst: 05.06.2020 14:22
von Randy02
Ruf doch Mal bei IOZ an.
Vielleicht hat Anette Hier überholte, originale Vergaser da.
Luftgekühlte Grüße Magnus
Re: US-Bulli Typ 4, 1700 ccm / Vergaser Identifikation
Verfasst: 05.06.2020 14:44
von g_hill
langhansen hat geschrieben: ↑05.06.2020 13:52
Wo genau liegt denn der Unterschied zwischen Solex 34 PDSIT -2 oder -3 Vergaser?
Hallo,
die beiden Vergaser SOLEX 32/34 PDSIT-2 & -3 unterscheiden sich in der Zusatzgemischaufbereitung und dem Anschluss für den Unterdruck die jeweils nur bei einem der Vergaser verbaut sind. Ansonsten sind die Vergaser spiegelbildlich gebaut.
CU, CJ und sonstige PDSIT 32/34 unterscheiden sich im Wesenlichen in der jeweiligen Düsenbestückung, aber auch im internen Aufbau und sind nur bedingt für alle Typ4-Motoren einsetzbar. Für einen optimale Motorlauf benötigst du schon die passenden Vergaser.
https://www.ruddies-berlin.de/se34pdsit2_3.htm Bei Ruddies findest du entsprechende Kennblätter auf denen du den passenden Vergaser für deinen Motor identifizieren kannst.
Eine gute Adresse für Vergaser ist hier im Forum der User "Bushoehle". Kannst ihn ja mal via PN anschreiben.
Viele Grüße
Hilmar
Re: US-Bulli Typ 4, 1700 ccm / Vergaser Identifikation
Verfasst: 07.06.2020 13:07
von langhansen
Moin zusammen,
also meine Web-Recherche hat mir doch gezeigt, dass es nicht so einfach sein wird, auf die passenden originalen Solex-Vergaser nebst Luftfilter zurückzurüsten.
Da ich den Bulli in dieser Saison aber noch fahren will, werde ich kurzfristig einen Rep-Kit für den Holley besorgen und ihn Ultraschall reinigen lassen (Kumpel ist in dem Bereich recht fit), da ich ohnehin noch mit meinen WÄrmetauschern zu tun habe.
Parallel werde ich den Kontaktempfehlungen hier folgen um zur Winterpause alle Komponenten beschafft zu haben.
@Magnus: Hilf mir mal auf die Sprünge: "IOZ"?
Dank Euch und schönen Sonntag.