Seite 1 von 1

Schlösser reinigen

Verfasst: 03.06.2020 18:34
von Eggi
Was habt ihr denn mit euren Schlössern usw gemacht (Schloß ist wahrscheinlich nicht der richtige Begriff)? Also ich meine sowas wie „in Diesel einlegen“ oder „mit Drahtbürste und Bremsenreiniger geschrubbt“ oder „so schmutzig zum verzinken gegeben“ :D ?
Meine sehen alle ungefähr so aus wie auf den Bildern!
Kann man die wirklich komplett zum verzinken geben?
Danke und Grüße
Markus

Re: Schlösser reinigen

Verfasst: 03.06.2020 20:26
von Wolfgang T2b *354
Hallo Markus,

die schlichteste Methode, ganz ohne Chemie, ist es, den Kärcher zu bemühen. Der haut den ganzen Dreck raus, auch in den versteckten Ecken, so dass Du nacher das saubere Teil wieder präzise fetten kannst.

Notfalls geht das auch in der Waschstraße.

Verzinken würde ich da nichts (außer, es geht um die Optik)

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Schlösser reinigen

Verfasst: 03.06.2020 20:44
von Steve
Ich habe schon mehrere Autoschlösser (allerdings nicht vom T2) komplett am Stück verzinken lassen, geht tatsächlich problemlos...Beim T2 wollte ich die neuwertige Optik nicht.
Zum lösen von altem verharztem Fett funktioert Sprühöl wie Caramba super

Re: Schlösser reinigen

Verfasst: 23.10.2020 12:34
von Eggi
Ich muss das Thema nochmal hoch holen! Bin gerade an meiner Schiebetür und die Schlösser sind voll mit zähem alten Fett und teilweise über lackiert, hab hier irgendwo mal gelesen das man sie einfach in Benzin einlegen soll, löst das dann den Kram bzw. funktioniert das gut oder gibt es andere Mittelchen, aufschrauben ist ja nicht bzw nicht so einfach weil ja alles genietet ist!?
Danke schonmal für eure Tips :-)!
Grüße
Markus

Re: Schlösser reinigen

Verfasst: 23.10.2020 13:18
von Norbert*848b
Hallo Markus,
die Schlösser von der Schiebetür (Zentralschloss / Fernbetätigungsschloss) habe ich in einfachem Kraftstoff gebadet und dann mit Pressluft ausgeblasen.
Vorgang ggf. wiederholen, wenn sich noch kein Erfolg eingestellt hat, man also noch etwas von zähem, verharzten Fett wahrnehmen kann.
Nachdem die Mechanik wieder leichtgängig war, kam final wieder Pressluft zum Einsatz.
Anschließendes Erwärmen mit einem Heißluftfön hat die letzten Benzinreste verdunsten lassen.

Durch die Öffnungen hatte ich die Schlösser mit Teroson Sprühfett (Fettspray) behandelt.
Das Sprühröhrchen tut dabei gute Dienste.
Produktbeispiel: https://www.hofmei.de/e/productlist/Wer ... ?locale=de

Bei schwer verharztem Fett hätte ich auch Universalverdünnung (Kluthe Lösin® 100 Universalverdünner ) ausprobiert, brauchte ich aber nicht.

Gutes Gelingen!