Seite 1 von 2
Fußboden Fahrerraum erneuern
Verfasst: 08.06.2020 16:39
von Bulli-fan78
Hallo liebe Leute,
am Wochenende bin ich mal den Rostblasen im Fußboden des Fahrerraum zu Leibe gerückt. Nach 4 Stunden des Abschleifens mit verschiedenen Drahtbürstaufsätzen zeigte sich die Mondlandschaft.
Einige kleine Durchrostungen kamen auch durch.
Eigentlich wollte ich die Fläche verzinnen, zumal ich alles dafür zu Hause habe. Augenscheinlich war das Blech blank. Nach dem Auftragen und Erwärmen der Zinnpaste wurden mir meine Hoffnungen, direkt verzinnen zu können, jedoch zunichte gemacht. Da wo vorher Rost war, wurde das Blech schwarz.
Nun ist guter Rat groß...Alles für das Sandstrahlen vorzubereiten, strahlen usw...ist nicht nur viel Arbeit, sondern ne mordsmäßige Sauerei. Ein befreundeter Karosseriebauer meinte, es wäre weniger Arbeit, den kompletten Boden auszutauschen.
Zumal der Rost auf der Fahrerseite bis zu Schaltung geht und auf der Beifahrerseite auch ein paar Macken sind. Nichts wildes, aber immer hin doch ein paar kleine Löcher.
Was meint Ihr?
Re: Fußboden Fahrerraum erneuern
Verfasst: 08.06.2020 17:00
von bulli71
Hör auf deinen Freund und schmeiß den Boden raus. Mit der Drahtbürste hat du den Rost glänzend poliert, weg ist der nicht. Und verzinnen um fehlendes Blech auszugleichen, naja.
Raus damit und neu rein, das ist am einen Tag gemacht. Wenn, ja wenn du darunter nicht die nächste Baustelle findest.
Re: Fußboden Fahrerraum erneuern
Verfasst: 08.06.2020 18:35
von Duetto
bulli71 hat geschrieben: ↑08.06.2020 17:00
Hör auf deinen Freund und schmeiß den Boden raus. Mit der Drahtbürste hat du den Rost glänzend poliert, weg ist der nicht. Und verzinnen um fehlendes Blech auszugleichen, naja.
Raus damit und neu rein, das ist am einen Tag gemacht. Wenn, ja wenn du darunter nicht die nächste Baustelle findest.
Grundsätzlich stimme ich Thorsten zu, neu wäre sicherlich besser.
Aber mal im Ernst: an einem Tag? Alle Pedale und Gestänge wegbauen, alle Schweisspunkte ausbohren, Auflageflächen säubern, Blech anpassen, einschweissen, Pedalaufnahmen einschweissen, verschleifen, grundieren, lackieren? Dann lasse ich das gerne von Dir machen
Jetzt, kurz bevor man doch vielleicht noch mal auf Tour geht, würde ich das semiprofessionell - und damit schneller - angehen. Ich hatte eine ähnliche Baustelle und bin so vorgegangen:
- mit CSD-Scheibe (aka Negerkeks) entrosten
- gut entfetten und mit Owatrol einpinseln
- 2x Brantho Korrux nitrofest streichen
Entrosten bitte nur mit CSD, Drahtbürsten massierst Du den Rost ein und alles weitere kann nicht wirken / halten. Prima geht das mit Druckluftschleifern und 50 mm Scheiben mit Roloc-Aufnahme:
Im Winter kannst Du dich dann immer noch in aller Ruhe an die größere OP wagen. Oder halt auch erst in 3-5 Wintern...
Gruss,
Uli
Re: Fußboden Fahrerraum erneuern
Verfasst: 08.06.2020 19:57
von Wolfgang T2b *354
Duetto hat geschrieben: ↑08.06.2020 18:35Negerkeks
Uuuuups!

Re: Fußboden Fahrerraum erneuern
Verfasst: 08.06.2020 20:13
von bullijochen
Hallo
so wie das aussieht hast du den Rost einfach noch nicht weg. Mit normalen Drahtbürsten geht da gar nix. Was für das erste Grobe noch geht ist die Zopfdrahtbürste. Danach musst du noch mit weiteren Materialien arbeiten. Die schon genannten Negerkekse gehen ganz gut. ich hab dann auch oft einfach die Schrubbscheibe auf der Flex genommen. Später hatte ich dann einen Gratschleifer und einen Pressluftschleifer mit verschiedenen Scheiben. Von Trenn über Schrubb zu Negerkeks und Zopfdrahtbürste und Schleifsteine für den Gratschleifer. Da kommste dann auch in die kleinsten Ecken rein.
Ich würde das Blech vorerst noch drin lassen. Mann kann auch nur Stücke ersetzen.. man muß nicht gleich alles rausreißen. Die Ränder sehen bei dir ja noch ganz o. k. aus.
Gruß Jochen
Re: Fußboden Fahrerraum erneuern
Verfasst: 08.06.2020 22:51
von Bulli-fan78
Danke schonmal für Eure Antworten Jungs
Ob ich mit der Schrubscheibe weiterkomme ist fraglich?!
Ich habe mich aber sehr darüber gewundert, dass das „gesunde“Blech stellenweise nach dem Entfernen vom Lack, auch leichte Rostblasen schon hatte. Auf der lackierten Fläche und von unten hat man davon nichts gesehen

.
Ich würde am liebsten das Blech erhalten, aber alleine die Fahrerseite wieder halbwegs in Original-Zustand zu bekommen, wird eine Herausforderung.
Mal sehen...ich probiere mal Eure Alternativen aus. Mal sehen, was draus wird

.
Was haltet Ihr von Sandstrahlen?
Re: Fußboden Fahrerraum erneuern
Verfasst: 08.06.2020 23:53
von Norbert*848b
Hallo Peter,
Bulli-fan78 hat geschrieben: ↑08.06.2020 22:51
Was haltet Ihr von Sandstrahlen?
Nunja, dann hast Du überall die Sandkörner, wo Du sie nicht überall haben möchtest.
Bei völlig entkernter Karosse wohl weniger ein Problem.
Bulli-fan78 hat geschrieben: ↑08.06.2020 22:51
Ich würde am liebsten das Blech erhalten, aber alleine die Fahrerseite wieder halbwegs in Original-Zustand zu bekommen, wird eine Herausforderung.
Dein Wunsch ist völlig nachvollziehbar.
Letztes Jahr in Bockhorn wurde dieses "Wundermittel" angepriesen und auch Ergebnisse vorgeführt:
https://www.classic-oil.com/korrosionss ... ndler/196/
Damit hab ich aber keine Erfahrung. Für mich hört sich aber gut an, dass man die Oberfläche auch verzinnen können sollte.
Dann könnte man Rostnarben gut zulaufen lassen können.
Gute Erfahrung hatte ich mit Salzsäure aus dem Baumarkt gemacht. Damit habe ich meinen Scheibenrahmen entrostet und die "Korrosionskrater" anschließend mit Zinn aufgefüllt.
Natürlich sind die einschlägigen Sicherheitsbestimmungen zu beachten und es sollte klar sein, dass man eine recht aggressive Luft erzeugt, also besser so etwas im Freien veranstalten.
Als Lötwerkzeug musste ein gasbetriebener Klempnerlötkolben herhalten, direkt mit Flamme zu arbeiten hielt ich für zu risikobehaftet.
Re: Fußboden Fahrerraum erneuern
Verfasst: 09.06.2020 05:58
von Bulli-fan78
Moin Norbert, Salzsäure habe ich da. Als Dachdecker musste ich notgedrungen oft damit arbeiten. Ich versuche es bei einem Probeblech


!
Danke für den Hinweis !
Re: Fußboden Fahrerraum erneuern
Verfasst: 09.06.2020 11:24
von Ratte
Moin,
bei meinem T2a Bus wurde die Ecke nur partiell instand gesetzt,
das Ersatzstück ist handgefertigt.
Re: Fußboden Fahrerraum erneuern
Verfasst: 09.06.2020 12:34
von Bulli-fan78
Schaut gut aus
