Seite 1 von 1

Lenkgetriebe T2B

Verfasst: 16.06.2020 07:14
von Markus karlsruhe
Hallo zusammen,
Benötige eure Hilfe.
Hatte mal einen Beitrag gefunden, in dem es über den reibewert ging bzgl. des Widerstands am lenkgetriebe.
Gemessen über eine drehmoment Waage im lenkstock.

Könnte mir da einer einen Wert geben in Nm?

Gruss Markus

Re: Lenkgetriebe T2B

Verfasst: 16.06.2020 08:23
von bulli71
Mal kurz für dich gesucht:

http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Seite 306-308

Re: Lenkgetriebe T2B

Verfasst: 16.06.2020 09:39
von Markus karlsruhe
Dank dir.
Aber versteh leider nur Bahnhof.

Man soll den reibmoment zwischen 10-16cmkg einstellen.

Hat mir jemand evtl. eine Anleitung?

(grundsätzlich verstehe ich das schon,ist ja wie mit dem lenkkopflager am Motorrad).

Aber vielleicht hat mir jemand ein Tipp wie er es bei sich gemacht hat?

Re: Lenkgetriebe T2B

Verfasst: 16.06.2020 13:08
von bulli71
10-16 ist bei neuen Getrieben.
Ich sehe das allerdings eher als Prüfschritt.

Vorgabe ist, dass das Lenkgetriebe genau mittig ausgerichtet wird, dann das Lenkrad 180 Grad drehen und fixieren und das Spiel so einstellen dass am Lenkstockhebel gerade so genau kein Spiel mehr vorhanden ist.

Nun sollte beim Überschreiten der Mittelstellung das og Reibmoment anliegen.
Als Tendenz würde ich hier eher in Richtung weniger Vorspannung als zu stramm tendieren, da zu stramm die Spindel ruiniert.

Re: Lenkgetriebe T2B

Verfasst: 16.06.2020 13:10
von Norbert*848b
Hallo Markus,
Markus karlsruhe hat geschrieben: 16.06.2020 09:39 Aber vielleicht hat mir jemand ein Tipp wie er es bei sich gemacht hat?
Grundlage Physik, Stichwort "Drehmoment".
… hatte ich hier einmal erwähnt: forum/viewtopic.php?t=18570
Ersatzweise nimmst Du eine passende Zugfeder und hängst 1 kg dran. Die Länge der nun erreichten Feder notieren.
(bzw. einen Draht mit in die Feder einlegen und entsprechend ablängen.)
Dann setzt du einen Schlüssel (meinetwegen auch eine Crimpzange) an die Achse und im gewünschten Abstand setzt Du die Feder an und ziehst sie auf die ermittelte Länge.
Ich hoffe, Dein Vorstellungsvermögen reicht jetzt aus, ansonsten mag das hier hilfreich sein:
forum/viewtopic.php?t=3430&start=90#p166763
(Die Zeichnung ist natürlich nicht korrekt, die Klammer hätte nicht bis zur Drehachse reichen dürfen. :unbekannt: )

Re: Lenkgetriebe T2B

Verfasst: 16.06.2020 20:13
von Markus karlsruhe
Norbert*848b hat geschrieben: 16.06.2020 13:10 Hallo Markus,
Markus karlsruhe hat geschrieben: 16.06.2020 09:39 Aber vielleicht hat mir jemand ein Tipp wie er es bei sich gemacht hat?
Grundlage Physik, Stichwort "Drehmoment".
… hatte ich hier einmal erwähnt: viewtopic.php?t=18570
Ersatzweise nimmst Du eine passende Zugfeder und hängst 1 kg dran. Die Länge der nun erreichten Feder notieren.
Dann setzt du einen Schlüssel (meinetwegen auch eine Crimpzange) an die Achse und im gewünschten Abstand setzt Du die Feder an und ziehst sie auf die ermittelte Länge.
Ich hoffe, Dein Vorstellungsvermögen reicht jetzt aus, ansonsten mag das hier hilfreich sein:
viewtopic.php?t=3430&start=90#p166763
(Die Zeichnung ist natürlich nicht korrekt, die Klammer hätte nicht bis zur Drehachse reichen dürfen. :unbekannt: )
Markus karlsruhe hat geschrieben: 16.06.2020 09:39
OK verstanden dank dir/euch.

Mein Thema war, habe mit der Einheit nichts anfangen können.

Eine Frage wäre aber noch, ist dies mit einem Drehmomentschlüssel auch machbar?

10cmkg wäre 1nm wenn ich das richtig gelesen habe!