Wärmetauscher - na das passt dann wohl doch nicht :(
Verfasst: 20.06.2020 18:18
Hallo,
da hatte ich mich wohl zu früh gefreut...
Nachdem ich meine ausgerissenen Gewinde am Zylinderkopf mit Helicoil repariert habe (das ging prima), habe ich zunächst meine Wärmetauscher (Nachfertigungen) an den Zylindern etc. montiert, was einwandfrei passte, aber heute...
...heute sollte der Endtopf wieder ran - der passt aber im Abstand und Höhe der Flansche der beiden WT gar nicht.
Der Stehbolzen vom Endtopf sitzt gefühlt ca. 8mm daneben (zu eng und zu hoch?..)
Ich wusste mir dann nicht weiter zu helfen, als nochmal die Krümmer zu lösen und dann alles nochmal zusammenzufügen.
Das klappte, aber mit ziemlich viel Spannung (ist sicher auf Dauer "ungesund") und ich schätze dass auch am Kopf nun nicht richtig dichtet. KLingt jedenfalls so.
Das kann so nicht bleiben!
Was nun? WIe würdet Ihr jetzt vorgehen?
(RIchtig Warmmachen mit Brenner oder so kann ich nicht - nichts verfügbar.)
Habt Ihr eine Idee oder hat hier jemand schon mal das Thema gelöst?
VG Andreas
da hatte ich mich wohl zu früh gefreut...
Nachdem ich meine ausgerissenen Gewinde am Zylinderkopf mit Helicoil repariert habe (das ging prima), habe ich zunächst meine Wärmetauscher (Nachfertigungen) an den Zylindern etc. montiert, was einwandfrei passte, aber heute...
...heute sollte der Endtopf wieder ran - der passt aber im Abstand und Höhe der Flansche der beiden WT gar nicht.
Der Stehbolzen vom Endtopf sitzt gefühlt ca. 8mm daneben (zu eng und zu hoch?..)
Ich wusste mir dann nicht weiter zu helfen, als nochmal die Krümmer zu lösen und dann alles nochmal zusammenzufügen.
Das klappte, aber mit ziemlich viel Spannung (ist sicher auf Dauer "ungesund") und ich schätze dass auch am Kopf nun nicht richtig dichtet. KLingt jedenfalls so.
Das kann so nicht bleiben!
Was nun? WIe würdet Ihr jetzt vorgehen?
(RIchtig Warmmachen mit Brenner oder so kann ich nicht - nichts verfügbar.)
Habt Ihr eine Idee oder hat hier jemand schon mal das Thema gelöst?
VG Andreas