hallo
gibts eigentlich einen unterschied zw. den kondensatoren am zündverteiler, AUSSER dem Stecker??
von der faradzahl her vlt?
bensch
Gibts Unterschiede beim Kondensator am Zündverteiler?
Gibts Unterschiede beim Kondensator am Zündverteiler?
Zuletzt geändert von Benschpal am 09.10.2008 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: Unterschiede beim Kondensator?
weiß da jemand was drüber?
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: Unterschiede beim Kondensator?
Hm, Betreff ist zu unkonkret, denke ich.
Faradzahl????? Du meinst die Kapazität.
Noch nie gehört ... Faradzahl.
Faradzahl????? Du meinst die Kapazität.

Noch nie gehört ... Faradzahl.

Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Re: Gibts Unterschiede beim Kondensator am Zündverteiler?
ja kapazität mein ich, ist mir grad nicht eingefallen...
gibts da nun einen unterschied?
oder sind da alle gleich?

gibts da nun einen unterschied?
oder sind da alle gleich?
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: Gibts Unterschiede beim Kondensator am Zündverteiler?
Farad ist richtig und das Maß der Kapazität.
Meist jedoch Mikro-Farad oder Nano-Farad.
Und ja, es gibt Unterschiede in Abhängigkeit mit der Zündspule
(LC-Schwingkreis). Ich weiß aktuell allerdings nicht, ob das auf
auf den T2 zutrifft (werde das mal prüfen).
Über die Zündverteilernummer sollte sich der richtige Wert finden lassen.
Meist jedoch Mikro-Farad oder Nano-Farad.
Und ja, es gibt Unterschiede in Abhängigkeit mit der Zündspule
(LC-Schwingkreis). Ich weiß aktuell allerdings nicht, ob das auf
auf den T2 zutrifft (werde das mal prüfen).
Über die Zündverteilernummer sollte sich der richtige Wert finden lassen.