Seite 1 von 2

Griff auf der Beifahrerseite gab‘s/gibts da was?

Verfasst: 27.06.2020 20:58
von RaseHase
Hallo,
meine bessere Hälfte wünscht sich einen Griff im Kopfbereich auf der Beifahrerseite. Ähnlich den Griffen die man heutzutage in PKW hat. Gab es da mal was originales? Bzw. gibts da was im Zubehörbereich? Hat jemand von euch sowas verbaut? Wenn ja, wie befestigt?

Re: Griff auf der Beifahrerseite gab‘s/gibts da was?

Verfasst: 27.06.2020 21:49
von g_hill
Hallo Volker,
für den T3 gabs sowas. Wird mit Bleschrauben befestigt.
https://www.ebay.de/itm/VW-Bus-T3-Halte ... 2815874851

grüße
Hilmar

Re: Griff auf der Beifahrerseite gab‘s/gibts da was?

Verfasst: 27.06.2020 22:55
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Volker,
RaseHase hat geschrieben: 27.06.2020 20:58meine bessere Hälfte wünscht sich einen Griff im Kopfbereich auf der Beifahrerseite.
Na, wenn man sich schon "RaseHase" nennt - fahr einfach nicht so wild :wink:

Im T2 gab es dafür (nur) die Griffe an Tür und am Armaturenbrett... aber jeder wie er will.
Hab aber auch schon Bullis mit nachgerüsteten Griffen an der A-Säule innen gesehen als Einstiegshilfe.

optisch passende T2 Griffe gibt es ja - sind aber nur für den hinteren Raum verwendet worden bei VW:
Bild

Oben über der Tür wird es eng mit der Befestigung - musst wohl Dachhimmel dafür opfern -
da ist ja ein Hohlprofil wo man etwas anschrauben könnte...
(im Bild mit Blick an Beifahrertür Richtung Windschutzscheibe - vom Bus mit Stoffhimmel und der Metall-Krampenleiste, mit der der Himmel-Stoff eingeklemmt wird - bei Westfalia mit Holzhimmel fehlt diese und ist ein U-Profil für die Holzplatten. Da muss der Griff drüber oder drunter - oder Lückn in die Leisten gemacht werden)
Bild

Viel Erfolg,

Re: Griff auf der Beifahrerseite gab‘s/gibts da was?

Verfasst: 28.06.2020 07:35
von Bullischorsch
Ich würde die A-Säule empfehlen, behindert nicht den für manche Menschen eh schon knappen Kopfbereich.

Re: Griff auf der Beifahrerseite gab‘s/gibts da was?

Verfasst: 28.06.2020 09:01
von schrauberger
Jep, und ist sehr komfortabel als Einstiegshilfe, habe ich gestern beim Einsteigen in einen T3 Westfalia festgestellt👍

Ralph

Re: Griff auf der Beifahrerseite gab‘s/gibts da was?

Verfasst: 28.06.2020 13:04
von aircooled68
Alternativ einen Sitz mit Armlehnen verbauen. Ich hab bei mir welche an den orginalen Sitz geklemmt, hat gut funktioniert. Oder halt an die Trennwand schrauben.
Gruß Jan

Re: Griff auf der Beifahrerseite gab‘s/gibts da was?

Verfasst: 30.06.2020 20:04
von Bullischorsch
aircooled68 hat geschrieben: 28.06.2020 13:04 Ich hab bei mir welche an den orginalen Sitz geklemmt
Hallo Jan

hast du dazu nähere Infos? Habe mal deine Beiträge durchgesehen, aber nix gefunden.

Georg

Re: Griff auf der Beifahrerseite gab‘s/gibts da was?

Verfasst: 30.06.2020 20:27
von aircooled68
War ne wilde Geschichte. War leider der Klappsitz vom frühen Model und nicht die späte Variante ohne Trennwand. Das passt also bei dir nicht.
Für mein Sitz hab ich ein Flachstahl als U gebogen und da der Sitz hinten offen ist, dann an den Seiten mit 2 anderen Flachstählen mit einer Schraube geklemmt. War so mäßig stabil dadurch. Gibt auch keine Bilder mehr dazu, Die Armlehnen mussten weichen, da ich sonst die Kühlbox während der Fahrt nicht aufbekommen hätte.

Beim T3 hab ich einfach ein Loch in den Sitzrahmen gebohrt, Gewinde rein und gut wars. Den gibts aber auch nicht mehr.

Ich verwende die hier, Armlehnen von einem Traktor:
https://www.ebay.de/itm/Armlehne-Lehne- ... Swm3paN4BQ

Gruß Jan

Re: Griff auf der Beifahrerseite gab‘s/gibts da was?

Verfasst: 30.06.2020 22:49
von Bullischorsch
Animiert von dem Thread hier habe ich mich auch mal umgesehen. Die beste Beifahrerin hat's beim Reinklettern nämlich auch immer schwer.
Ich habe mal den T3-Griff bestellt (bei bus-zentrale.de) und kann, wenn er montiert ist, hier gerne mal ein Foto zeigen.

@Jan: danke. Ich habe die Sitze aber gerade erst beziehen lassen, da hätte ich mich dann wohl besser vorher um Armlehnen bemüht...

Weiterhin bin ich auch noch auf der Suche nach einer Fußstütze, weil mit den kurzen Beinchen der Beifahrerin dann doch unbequem wird auf langen Strecken.
Bild
Die hier wär perfekt, scheint's aber nirgends mehr zu geben. Vielleicht baue ich eine schmale Kiste, wo man dann auch noch Kleinkram reinwerfen kann. Oder ich lass mir so eine Stange beim Schlosser um die Ecke dengeln.

Re: Griff auf der Beifahrerseite gab‘s/gibts da was?

Verfasst: 30.06.2020 23:43
von aircooled68
Verständlich bei frisch bezogenen Sitzen. Meine Lösung ist schon rustikal...

Das Rohr wäre mir zu gefährlich bei nem Unfall. Lieber ne (Bier-) Kiste oder halt ne einingermaßen stabile Ablage, wie die von Kamei. Musst aber selber wissen.

Gruß Jan