Motor 50PS (AS) macht (un)gesunde Geräusche
Verfasst: 05.07.2020 13:36
So, muß mal eine Frage an die Motorenfreaks stellen. Seit unser Bus ein neues Lüfterrad und nen neuen Limahalter bekommen hat (weil der alte auf Materialermüdung steht, siehe viewtopic.php?f=16&t=27609&p=270204#p270204), ist nun ein Geräusch hörbar geworden was zuvor übertönt wurde. Ich bin dankbar, wenn sich das hier ein paar erfahrene Leute anhören können und mir kritisches Feedback zu der folgenden Ursachentheorie geben könnten.
Hier die Aufnahme (nur Ton):
https://youtu.be/fXjn3tybksU
Wer genau hinhört hört auch dass der Auspuff ein kleines Löchle hat, davon nicht irritieren lassen. Das Geräusch ist im Standgas zu hören, besonders wenn man seitlich (Minute 1:45 bzw. 2:10) neben dem Bus steht, aber auch im Innenraum zu hören. Sobald die Drehzahl steigt, scheint es leiser zu werden oder gar zu verschwinden.
Es ist eine Art Rumpeln, oder Poltern, oder auch schlackern. Ich höre hier, dass ein sich drehendes Teil zu viel Spiel hat. Ist leider schwer zu beschreiben, ich hoffe mal dass ihr auch hören könnt was ich höre.
Jetzt zur Theorie:
Folgende Ursachen halte ich für sehr unwahrscheinlich:
- Lichtmaschine und Lüfterrad (klingt ohne Keilriemen genau gleich)
- Pleullager: hört man eher beim abtouren, klingt anders.
- Antrieb Benzinpumpe (zum Test ausgebaut, klingt genau gleich)
Ich sehe hier drei mögliche Ursachen:
1. Hauptlager der Kurbelwelle
2. Nadellager in der Hohlschraube welche das Schwungrad mit der Kurbelwelle verbindet
3. Defekte Federscheibe zwischen Hohlschraube und Schwungrad, siehe Bild (hab ich auf Youtube gefunden):
Zu 1:
Beim letzten Ölwechsel habe ich einige Dichtmittelwürste am Sieb hängen gehabt, dabei waren auf der Innenseite des Siebes auch keinere Schnipsel zu finden. Die Werkstatt die den Motor das letzte mal offen hatte hat es mit dem Abdichten also recht gut gemeint. Theroretisch könnte hier etwas in den Ölkreislauf gelangt sein und so eine partielle Mangelschmierung hervorrufen.
Zu 2:
Zu viel Spiel in der Getriebe-Eingangswelle, reine Vermutung.
Zu 3:
Ist die wahrscheinlichste Ursache laut dem alten Meister, der zufällif den Defekt am Lüfterrad und den Limahalter gefunden hat und später auch repariert hat.
Er sagt, er kann sich an das Geräusch erinnern und das war früher ab und zu vorgekommen, wenn die besagte Federscheibe fehlerhaft ist, bzw. fehlerhaft montiert wurde. Dann kam es zu diesem Geräusch. (Anmerkung, in der Vorzeit hatte eine Werkstatt dem Bus eine neue Kupplung verbaut und der hintere Simmerring ist auch mal getauscht worden.)
Ich kann mir derzeit noch nicht ganz erklären wie dieses Geräusch genau entsteht, außer dass ich mir vorstelle dass dann die Schwungscheibe nicht richtig fest auf der Kurbelwelle sitzt.
Dagegen spricht dass ich mir die Vorgänge noch nicht richtig vorstellen kann, was aber auch daran liegt dass ich diese Teile noch nicht in den Fingern hatte.
Dafür spricht: Geräusch ist im Standgas zu hören, wo der Motor etwas unruhig läuft. Bei mittleren Drehzahlen scheint es zu verschwinden. Bei höheren Drehzahlen hatte ich jetzt am Wochenende eine Resonanz von der Motorverblechung gehört, bzw. hatte ich kurz eine spürbare Vibration/ Schütteln gemerkt was eindeutig vom Motor her kam und im direkten Zusammenhang mit der Drehzahl stand. Unwucht von der Kurbelwelle/ Schwungscheibe?
Woher kann so eine Unwucht noch kommen? Vllt. eine krumme Welle der Lima?
Mehr fällt mir dazu aber im Moment auch nicht ein.
Vielleicht hatte ja auch jemand mal dieses Problem.
Viele Grüße
André
Hier die Aufnahme (nur Ton):
https://youtu.be/fXjn3tybksU
Wer genau hinhört hört auch dass der Auspuff ein kleines Löchle hat, davon nicht irritieren lassen. Das Geräusch ist im Standgas zu hören, besonders wenn man seitlich (Minute 1:45 bzw. 2:10) neben dem Bus steht, aber auch im Innenraum zu hören. Sobald die Drehzahl steigt, scheint es leiser zu werden oder gar zu verschwinden.
Es ist eine Art Rumpeln, oder Poltern, oder auch schlackern. Ich höre hier, dass ein sich drehendes Teil zu viel Spiel hat. Ist leider schwer zu beschreiben, ich hoffe mal dass ihr auch hören könnt was ich höre.
Jetzt zur Theorie:
Folgende Ursachen halte ich für sehr unwahrscheinlich:
- Lichtmaschine und Lüfterrad (klingt ohne Keilriemen genau gleich)
- Pleullager: hört man eher beim abtouren, klingt anders.
- Antrieb Benzinpumpe (zum Test ausgebaut, klingt genau gleich)
Ich sehe hier drei mögliche Ursachen:
1. Hauptlager der Kurbelwelle
2. Nadellager in der Hohlschraube welche das Schwungrad mit der Kurbelwelle verbindet
3. Defekte Federscheibe zwischen Hohlschraube und Schwungrad, siehe Bild (hab ich auf Youtube gefunden):
Zu 1:
Beim letzten Ölwechsel habe ich einige Dichtmittelwürste am Sieb hängen gehabt, dabei waren auf der Innenseite des Siebes auch keinere Schnipsel zu finden. Die Werkstatt die den Motor das letzte mal offen hatte hat es mit dem Abdichten also recht gut gemeint. Theroretisch könnte hier etwas in den Ölkreislauf gelangt sein und so eine partielle Mangelschmierung hervorrufen.
Zu 2:
Zu viel Spiel in der Getriebe-Eingangswelle, reine Vermutung.
Zu 3:
Ist die wahrscheinlichste Ursache laut dem alten Meister, der zufällif den Defekt am Lüfterrad und den Limahalter gefunden hat und später auch repariert hat.
Er sagt, er kann sich an das Geräusch erinnern und das war früher ab und zu vorgekommen, wenn die besagte Federscheibe fehlerhaft ist, bzw. fehlerhaft montiert wurde. Dann kam es zu diesem Geräusch. (Anmerkung, in der Vorzeit hatte eine Werkstatt dem Bus eine neue Kupplung verbaut und der hintere Simmerring ist auch mal getauscht worden.)
Ich kann mir derzeit noch nicht ganz erklären wie dieses Geräusch genau entsteht, außer dass ich mir vorstelle dass dann die Schwungscheibe nicht richtig fest auf der Kurbelwelle sitzt.
Dagegen spricht dass ich mir die Vorgänge noch nicht richtig vorstellen kann, was aber auch daran liegt dass ich diese Teile noch nicht in den Fingern hatte.
Dafür spricht: Geräusch ist im Standgas zu hören, wo der Motor etwas unruhig läuft. Bei mittleren Drehzahlen scheint es zu verschwinden. Bei höheren Drehzahlen hatte ich jetzt am Wochenende eine Resonanz von der Motorverblechung gehört, bzw. hatte ich kurz eine spürbare Vibration/ Schütteln gemerkt was eindeutig vom Motor her kam und im direkten Zusammenhang mit der Drehzahl stand. Unwucht von der Kurbelwelle/ Schwungscheibe?
Woher kann so eine Unwucht noch kommen? Vllt. eine krumme Welle der Lima?
Mehr fällt mir dazu aber im Moment auch nicht ein.
Vielleicht hatte ja auch jemand mal dieses Problem.
Viele Grüße
André