Hilfe beim GFK-Dach reinigen, polieren, lackieren oder was auch immer.. gesucht!
-
- T2-Autor
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.05.2020 12:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Hilfe beim GFK-Dach reinigen, polieren, lackieren oder was auch immer.. gesucht!
Hallo allerseits!
Ich hab mich gestern, nach vorheriger Recherche hier, dran gemacht und versucht mein GFK-Dach von unserem 79‘er Westfalia zu reinigen. Hab hierzu Rumpf und Gelcoat Reiniger von Yachticon verwendet. Aufgetragen mit der rauhen Seite eines Reinigungsschwammes und mit viel Wasser und weichem Schwamm wieder runter.
Heute wollte ich mit Yachticon Premium Hardwax polieren.
Die Oberfläche ist zwar ganz gut sauber geworden, aber fühlt sich jetzt an wie eine Samtoberfläche. Sie saugt das Poliermittel geradezu auf. Viel glatter wird sie leider auch nicht. Nur durch den Einsatz einer Poliermaschine verschwinden die“Häärchen“ etwas.
Was soll ich jetzt machen? Solange mit Maschine weiterpolieren, bis eine etwas weniger behaarte Oberfläche sich einstellt? Oder ist die ehemals glatte Gelcoatschicht weg und es hilft nur noch lackieren?
Ich bin grad echt ratlos und für jeden guten Rat dankbar!
Mit schönen Grüßen Bernd
Ich hab mich gestern, nach vorheriger Recherche hier, dran gemacht und versucht mein GFK-Dach von unserem 79‘er Westfalia zu reinigen. Hab hierzu Rumpf und Gelcoat Reiniger von Yachticon verwendet. Aufgetragen mit der rauhen Seite eines Reinigungsschwammes und mit viel Wasser und weichem Schwamm wieder runter.
Heute wollte ich mit Yachticon Premium Hardwax polieren.
Die Oberfläche ist zwar ganz gut sauber geworden, aber fühlt sich jetzt an wie eine Samtoberfläche. Sie saugt das Poliermittel geradezu auf. Viel glatter wird sie leider auch nicht. Nur durch den Einsatz einer Poliermaschine verschwinden die“Häärchen“ etwas.
Was soll ich jetzt machen? Solange mit Maschine weiterpolieren, bis eine etwas weniger behaarte Oberfläche sich einstellt? Oder ist die ehemals glatte Gelcoatschicht weg und es hilft nur noch lackieren?
Ich bin grad echt ratlos und für jeden guten Rat dankbar!
Mit schönen Grüßen Bernd
-
- T2-Profi
- Beiträge: 50
- Registriert: 15.04.2020 15:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Hilfe beim GFK-Dach reinigen, polieren, lackieren oder was auch immer.. gesucht!
Hallo Bernd,
also deine Fotos sind leider nicht so scharf als dass man die Fasern sieht von denen du schreibst.
In der Firma haben wir früher einiges an GFK und CFK verarbeitet, so wie ich es erkennen kann ist die Deckharz Schicht weg. Vermute mal dass du nen neuen Aufbau machen musst.
Bei r und g bzw lange und Ritter kannst du dich mal schlau machen. Die geben gerne Tips. Bzgl UV Beständigkeit sind Gelcoat und Vorgelat nicht gleich. Ich weiß aber nicht mehr welches besser ist.
Gruß Andre
Gesendet von meinem A3 mit Tapatalk
also deine Fotos sind leider nicht so scharf als dass man die Fasern sieht von denen du schreibst.
In der Firma haben wir früher einiges an GFK und CFK verarbeitet, so wie ich es erkennen kann ist die Deckharz Schicht weg. Vermute mal dass du nen neuen Aufbau machen musst.
Bei r und g bzw lange und Ritter kannst du dich mal schlau machen. Die geben gerne Tips. Bzgl UV Beständigkeit sind Gelcoat und Vorgelat nicht gleich. Ich weiß aber nicht mehr welches besser ist.
Gruß Andre
Gesendet von meinem A3 mit Tapatalk
- Roland *19
- Vorstand IGT2
- Beiträge: 1280
- Registriert: 02.06.2003 21:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 19
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim GFK-Dach reinigen, polieren, lackieren oder was auch immer.. gesucht!
Bootsbauer arbeiten mit Gelcoat - Lackierer haben meist auf diese Arbeit keine Lust.
Du solltest es also beim Bootsbauer machen lassen - die wissen mit dem Material umzugehen.
Du solltest es also beim Bootsbauer machen lassen - die wissen mit dem Material umzugehen.
Viele Grüße,
Roland *19
78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
Roland *19

78er BERLIN (KR-VW9H4/10)
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 3778
- Registriert: 27.08.2010 21:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Hilfe beim GFK-Dach reinigen, polieren, lackieren oder was auch immer.. gesucht!
Moin Bernd,
ein ähnliches Schadensbild hatten wir auch bei unserem Dach.
Da hingen die Glasfasern raus, als wir den Bulli gekauft haben.
Das habe ich damals Geschliffen, minimal gespachtelt und dann mit Standox EP Grundierfüller den Lackaufbau begonnen.
Die Deckschicht habe ich matt weiß mit 2K Ackryllack lackiert.
Das war 2010 und das Dach ist seitdem nicht wieder "gealtert".
Den Lack kann man wie normalen Autolack polieren und Waschen.
Viele Grüße
Thomas
ein ähnliches Schadensbild hatten wir auch bei unserem Dach.
Da hingen die Glasfasern raus, als wir den Bulli gekauft haben.
Das habe ich damals Geschliffen, minimal gespachtelt und dann mit Standox EP Grundierfüller den Lackaufbau begonnen.
Die Deckschicht habe ich matt weiß mit 2K Ackryllack lackiert.
Das war 2010 und das Dach ist seitdem nicht wieder "gealtert".
Den Lack kann man wie normalen Autolack polieren und Waschen.
Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum 10101000
-
- T2-Autor
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.05.2020 12:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Hilfe beim GFK-Dach reinigen, polieren, lackieren oder was auch immer.. gesucht!
Hallo!
Danke erstmal für die Antworten.
Ich versuche es nochmals mit größeren Bildern:
Danke erstmal für die Antworten.
Ich versuche es nochmals mit größeren Bildern:
-
- T2-Autor
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.05.2020 12:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Hilfe beim GFK-Dach reinigen, polieren, lackieren oder was auch immer.. gesucht!
.... und wie dringend müsste diese Arbeit gemacht werden?
Könnte ich mit diesem Dach noch campen oder ist es nu nicht mehr dicht? Ist es möglich damit bis zum Herbst zu warten, quasi als Winterarbeit oder sollte das zügiger angegangen werden?
Danke und schöne Grüße!
Bernd
Könnte ich mit diesem Dach noch campen oder ist es nu nicht mehr dicht? Ist es möglich damit bis zum Herbst zu warten, quasi als Winterarbeit oder sollte das zügiger angegangen werden?
Danke und schöne Grüße!
Bernd
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 3778
- Registriert: 27.08.2010 21:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Hilfe beim GFK-Dach reinigen, polieren, lackieren oder was auch immer.. gesucht!
Hi Bernd,T2 Angefixter hat geschrieben: ↑05.07.2020 22:04.... und wie dringend müsste diese Arbeit gemacht werden?
ich würde Frost vermeiden. Aber ob du nun noch ein paar Wochen damit rum fährst oder nicht, wird den Zustand nicht deutlich verändern.
Man kann da im Moment halt schlechter drüber Putzen, da du dann sofort die Glasfasern in den Fingern hast.
Aber das kann man ja auch sein lassen.
Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum 10101000
-
- T2-Profi
- Beiträge: 50
- Registriert: 15.04.2020 15:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Hilfe beim GFK-Dach reinigen, polieren, lackieren oder was auch immer.. gesucht!
Jup, sehe ich auch so. Allerdings sollte es nicht zu kalt sein wenn du da nen frischen Gelcoat bzw. Vorgelat drauf machst. Wenn das ganze in ner Beheizten Halle gemacht wird, ists eh wurscht was die außentemp dazu sagt
Gruß
André

Gruß
André
- Monkey49cc
- T2-Fan
- Beiträge: 32
- Registriert: 28.06.2019 09:10
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Hilfe beim GFK-Dach reinigen, polieren, lackieren oder was auch immer.. gesucht!
Hallo ich habe letzte woche auch mein gfk dach mit brantho korrux 3in1(tip vom korrosionschutzdepot). Bei mir war das dach total rissig und spröde (us import). Habs erst mir sprizten probiert dann aber wegen der großen risse gerollt. Die Farbe ist echt super macht alle risse dicht ohne spachteln und füllern.
- westfaliafan
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 660
- Registriert: 01.01.2008 21:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Bad Münster am Stein Ebernburg
Re: Hilfe beim GFK-Dach reinigen, polieren, lackieren oder was auch immer.. gesucht!
Das ist doch Mal ein super Tip!
Vielen Dank dafür,
Grüße, Andreas
Vielen Dank dafür,
Grüße, Andreas
- schrauberger
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 647
- Registriert: 25.03.2013 20:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: 78187 Geisingen
Re: Hilfe beim GFK-Dach reinigen, polieren, lackieren oder was auch immer.. gesucht!
Hallo,
ich bin ja großer Fan von 3in1 als Chassislack, aber auf dem Dach möchte ich es nicht wirklich haben.
Da es ein matter oder seidenmatter Lack ist, hält sich Schmutz besser auf dem Lack, und bei der Farbe weiß ist das ja nicht soooo schön.
Wie bei der originalen Gelcoat Oberfläche lagert sich mit der Zeit gern Schmutz an.
Ich halte EP-Grundierung und 2K Acryllack für die pflegeleichteste und dauerhafteste Variante
Ralph
ich bin ja großer Fan von 3in1 als Chassislack, aber auf dem Dach möchte ich es nicht wirklich haben.
Da es ein matter oder seidenmatter Lack ist, hält sich Schmutz besser auf dem Lack, und bei der Farbe weiß ist das ja nicht soooo schön.
Wie bei der originalen Gelcoat Oberfläche lagert sich mit der Zeit gern Schmutz an.
Ich halte EP-Grundierung und 2K Acryllack für die pflegeleichteste und dauerhafteste Variante

Ralph
Schöne Grüße aus Geisingen,
erste Stadt an der jungen Donau
Fukengrüven
erste Stadt an der jungen Donau

Fukengrüven
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 3778
- Registriert: 27.08.2010 21:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Hilfe beim GFK-Dach reinigen, polieren, lackieren oder was auch immer.. gesucht!
Moin,
ich würde für das Dach auch keinen 1K Lack nehmen.
Der Vorteil bei 2K Lack ist, das man dort auch mal mit Verdünnung oder Silikonentferner ran gehen kann.
Das ist hin und wieder erforderlich, wenn mal mal Baumharz auf das Dach bekommen hat.
Viele Grüße
Thomas
ich würde für das Dach auch keinen 1K Lack nehmen.
Der Vorteil bei 2K Lack ist, das man dort auch mal mit Verdünnung oder Silikonentferner ran gehen kann.
Das ist hin und wieder erforderlich, wenn mal mal Baumharz auf das Dach bekommen hat.
Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum 10101000
-
- T2-Autor
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.05.2020 12:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Hilfe beim GFK-Dach reinigen, polieren, lackieren oder was auch immer.. gesucht!
Hallo!
Herzlichen Dank für die zahlreichen Tips hier!
Ich denke, ich werde im Herbst dann die Variante mit Grundierfüller und 2K Acryllack wählen und bei der Gelegenheit auch gleich den Zeltstoff im Dach erneuern.
Gibt es die Verzurrösen im vorderen Teil des Daches irgendwo neu zu kaufen? Meine sind arg verrostet.
Grüße
Bernd
Herzlichen Dank für die zahlreichen Tips hier!
Ich denke, ich werde im Herbst dann die Variante mit Grundierfüller und 2K Acryllack wählen und bei der Gelegenheit auch gleich den Zeltstoff im Dach erneuern.
Gibt es die Verzurrösen im vorderen Teil des Daches irgendwo neu zu kaufen? Meine sind arg verrostet.
Grüße
Bernd
- schrauberger
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 647
- Registriert: 25.03.2013 20:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: 78187 Geisingen
Re: Hilfe beim GFK-Dach reinigen, polieren, lackieren oder was auch immer.. gesucht!
Hallo, z.B. bei den Verzurrösen ist 3in1 die richtige Wahl. Ist sicher dauerhafter als galv. verzinkt.
Ich habe meine Ösen sandgestrahlt und 3x mit 3in1 angepinselt. Da brauch ich mir keine Sorgen mehr drum machen
Ralph
Ich habe meine Ösen sandgestrahlt und 3x mit 3in1 angepinselt. Da brauch ich mir keine Sorgen mehr drum machen

Ralph
Schöne Grüße aus Geisingen,
erste Stadt an der jungen Donau
Fukengrüven
erste Stadt an der jungen Donau

Fukengrüven
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1675
- Registriert: 13.04.2009 22:22
- Wohnort: Bei Stuttgart
Re: Hilfe beim GFK-Dach reinigen, polieren, lackieren oder was auch immer.. gesucht!
Die Zurrösen heißen Lakeikrampen und gibts auch aus Edelstahl.
Gruß Jan
Gruß Jan
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Typ 4 (CA) - 1679cc, 49 kW (66 PS)
Vmax = 141km/h
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616
Jan *779
Typ 4 (CA) - 1679cc, 49 kW (66 PS)
Vmax = 141km/h
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616
Jan *779
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Emret2, Google [Bot] und 41 Gäste