Anlasser 6V
Anlasser 6V
Guten Morgen Forum,
ich habe ein Anliegen bezüglich 6V und 12V Anlasser:
Nach meinem Besuch bei Jürgen Linse sagte er mir, dass mein Motorenbauer die falsche Kurbelwelle verbaut hat. Es ist eine für 6V Schwungscheibe drin (kurzer Stumpf). Nun muss ich auch einen 6V Anlasser fahren für eine Schwungscheibe mit 109 Zähnen und Wellendurchmesser von 29mm.
Ich hatte mir mal diesen Anlasser bestellt:
https://www.ebay.de/itm/Anlasser-VW-K%C ... 2749.l2649
Nun sehe ich laut Bildern, dass der 6V Anlasser circa so aussieht:
https://www.ebay.de/itm/Anlasser-Starte ... 3251925372
Welcher wäre denn nun der Richtige? Anzahl der Ritzel sind bei beiden gleich.
Um Repro oder original geht es mir gerade nicht, ich wollte mit dem Bus die Tage mal gerne wieder fahren nachdem er jetzt circa 2 Monate steht und da tut es auch vorerst ein günstiger Anlasser.
Vielen Dank im Voraus!
ich habe ein Anliegen bezüglich 6V und 12V Anlasser:
Nach meinem Besuch bei Jürgen Linse sagte er mir, dass mein Motorenbauer die falsche Kurbelwelle verbaut hat. Es ist eine für 6V Schwungscheibe drin (kurzer Stumpf). Nun muss ich auch einen 6V Anlasser fahren für eine Schwungscheibe mit 109 Zähnen und Wellendurchmesser von 29mm.
Ich hatte mir mal diesen Anlasser bestellt:
https://www.ebay.de/itm/Anlasser-VW-K%C ... 2749.l2649
Nun sehe ich laut Bildern, dass der 6V Anlasser circa so aussieht:
https://www.ebay.de/itm/Anlasser-Starte ... 3251925372
Welcher wäre denn nun der Richtige? Anzahl der Ritzel sind bei beiden gleich.
Um Repro oder original geht es mir gerade nicht, ich wollte mit dem Bus die Tage mal gerne wieder fahren nachdem er jetzt circa 2 Monate steht und da tut es auch vorerst ein günstiger Anlasser.
Vielen Dank im Voraus!
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7567
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Anlasser 6V
Hallo Emre,
Ja, Zähnezahl stimmt wohl überein, aber Du musst auch auf den richtigen Ritzel-Durchmesser achten.
Zitat aus Ralfs Katalog Seite 164: https://www.ralfs-vw-teile.de/pdf/Teile_Bus_T1.pdf
- Schwungscheibe 109 Zähne (original -7/66) -> Anlasser mit Ritzel- Ø 29 mm, Wellen-Ø 12,5 mm
- Schwungscheibe 130 Zähne (original 8/66-) -> Anlasser mit Ritzel- Ø 25 mm, Wellen-Ø 11 mm
Das 12 V Getriebe ist dann mit einer Buchse für 6 V auszustatten. (Vielleicht komme ich noch an die Maße.)
Händlerbeispiel für einen 6 V Anlasser: https://de.hoffmann-speedster.com/bus/b ... 7.66-bosch
… auch noch lesenswert: http://www.flat4.de/elektrik.htm
… ich fürchte keiner.

Ja, Zähnezahl stimmt wohl überein, aber Du musst auch auf den richtigen Ritzel-Durchmesser achten.
Zitat aus Ralfs Katalog Seite 164: https://www.ralfs-vw-teile.de/pdf/Teile_Bus_T1.pdf
- Schwungscheibe 109 Zähne (original -7/66) -> Anlasser mit Ritzel- Ø 29 mm, Wellen-Ø 12,5 mm
- Schwungscheibe 130 Zähne (original 8/66-) -> Anlasser mit Ritzel- Ø 25 mm, Wellen-Ø 11 mm
Das 12 V Getriebe ist dann mit einer Buchse für 6 V auszustatten. (Vielleicht komme ich noch an die Maße.)
Händlerbeispiel für einen 6 V Anlasser: https://de.hoffmann-speedster.com/bus/b ... 7.66-bosch
… auch noch lesenswert: http://www.flat4.de/elektrik.htm
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Anlasser 6V
Das dürfte schwierig werden!
Du hast ein 12V Getriebe und einen Motor mit 6V Schwungscheibe!
6V Anlasser an 12V ist nicht ideal ...geht aber.
Es gibt einen Anlasser mi 12V für das 6V Schwungrad(113911023), der hat aber die Welle für das 6V Getriebe!
Die Anlasserbuchse im Geriebe tauschen dürfe nicht so einfach sein.
Für 12V Anlasser im 6V Getriebe gibt es passende Buchsen ...hilft dir aber nicht!
Was funktionieren würde.... 6V Anlasser für Automatikgetriebe die laufen ohne Buchse, sind aber mehr als selten.
Also mir fällt da keine praktikable Lösung ein...aber vielleicht hat jemand eine passende Idee!!
Du hast ein 12V Getriebe und einen Motor mit 6V Schwungscheibe!
6V Anlasser an 12V ist nicht ideal ...geht aber.
Es gibt einen Anlasser mi 12V für das 6V Schwungrad(113911023), der hat aber die Welle für das 6V Getriebe!
Die Anlasserbuchse im Geriebe tauschen dürfe nicht so einfach sein.
Für 12V Anlasser im 6V Getriebe gibt es passende Buchsen ...hilft dir aber nicht!
Was funktionieren würde.... 6V Anlasser für Automatikgetriebe die laufen ohne Buchse, sind aber mehr als selten.
Also mir fällt da keine praktikable Lösung ein...aber vielleicht hat jemand eine passende Idee!!
61er T1 Fensterbus
64er Typ3 1500S
76er T2 KTW
77er T2 Westfalia Helsinki
64er Typ3 1500S
76er T2 KTW
77er T2 Westfalia Helsinki
Re: Anlasser 6V
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-223-2149
So etwas hier?
Stimmt, die haben die Welle nicht mehr sondern nur noch das Ritzel.
Ich habe eine Buchse für 6v Anlasser in 12v Getriebe gefunden, da wird man aber etwas aufbohren müssen.oder nicht?
So etwas hier?
Stimmt, die haben die Welle nicht mehr sondern nur noch das Ritzel.
Ich habe eine Buchse für 6v Anlasser in 12v Getriebe gefunden, da wird man aber etwas aufbohren müssen.oder nicht?
Re: Anlasser 6V
...ich meine das die 6V Buchse größer ist, also Aufbohren ..habe aber keine Maße zur Hand!Emret2 hat geschrieben: ↑21.07.2020 16:56 https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-223-2149
So etwas hier?
ja das ist einer für Automatikgetriebe...aber 12V!
Stimmt, die haben die Welle nicht mehr sondern nur noch das Ritzel.
Ich habe eine Buchse für 6v Anlasser in 12v Getriebe gefunden, da wird man aber etwas aufbohren müssen.oder nicht?
Wenn du die Busche umbaust würde ich nach einen Anlasser mit der Nummer "113 911 023" suchen..aber genau"113 911 023" nicht "113 911 023B" oder so!
61er T1 Fensterbus
64er Typ3 1500S
76er T2 KTW
77er T2 Westfalia Helsinki
64er Typ3 1500S
76er T2 KTW
77er T2 Westfalia Helsinki
Re: Anlasser 6V
...ja habe ich jetzt auch gefunden...
https://www.baltic-kaefer.de/product/bu ... -getriebe/
...das sollte ohne bohren funktionieren!
61er T1 Fensterbus
64er Typ3 1500S
76er T2 KTW
77er T2 Westfalia Helsinki
64er Typ3 1500S
76er T2 KTW
77er T2 Westfalia Helsinki
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7567
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Anlasser 6V
… ich bin gleich noch in meiner Werkstatt und messe einmal nach.uli hat geschrieben: ↑21.07.2020 17:20 ...ja habe ich jetzt auch gefunden...
https://www.baltic-kaefer.de/product/bu ... -getriebe/
...das sollte ohne bohren funktionieren!
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Anlasser 6V
Ich habe gerade mal gemessen, wenn ich einen 6V Anlasser fahren möchte benötige ich keine Hülse kann das sein?
Die Öffnung im Getriebe beträgt genau 12,5. Ich habe mir jetzt einen gebrauchten 6V Anlasser bestellt zum Übergang.
Die Öffnung im Getriebe beträgt genau 12,5. Ich habe mir jetzt einen gebrauchten 6V Anlasser bestellt zum Übergang.
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7567
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Anlasser 6V
… also, 6 V Büchse (beim 6V Getriebe) innen 12,5 mm, außen 16,5 mm.
… und beim 12 V Getriebe, Innendurchmesser für die Büchse 11, 00 mm, außen 13,5 ,mm
Für eine Konvertierung vom 12 v Getriebe zum 6 V Getriebe sollte die Büchse also nur 13,5 mm AD sowie 12,5 mm ID aufweisen, was einer Wandstärke von nur 0,5 mm entsprechen dürfte.
Für ein sauberes, zerstörungsfreies Einziehen der Büchse sollte dann eine entsprechende Einziehvorrichtung wegen der knappen Wandstärke benutzt werden sollen / müssen.
BTW: Ich hab jetzt ein bisschen Bauchschmerzen, einen 6 V Anlasser im 12 V Bordnetz zu verwenden.
(ok, einige haben das wohl gemacht, ohne Probleme feststellen zu müssen.)
Es sollte aber so sein, dass sich nun der Einrückstrom für den Magnetschalter verdoppelt, also von etwas über 30 A (wie beim 12 V Magnetschalter) nun bis auf über 60 A!
Ich wüsste jetzt nicht wirklich, wie lange der Zünd-Anlassschalter diese "Späße" mitmachen könnte.
Deshalb würde ich zwingend den Einbau eines "Hot Start-Relais" empfehlen wollen.
Ob man nun einen passenden 12 V Magnetschalter für einen 6V Anlasser finden könnte, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

… und beim 12 V Getriebe, Innendurchmesser für die Büchse 11, 00 mm, außen 13,5 ,mm
Für eine Konvertierung vom 12 v Getriebe zum 6 V Getriebe sollte die Büchse also nur 13,5 mm AD sowie 12,5 mm ID aufweisen, was einer Wandstärke von nur 0,5 mm entsprechen dürfte.
Für ein sauberes, zerstörungsfreies Einziehen der Büchse sollte dann eine entsprechende Einziehvorrichtung wegen der knappen Wandstärke benutzt werden sollen / müssen.
BTW: Ich hab jetzt ein bisschen Bauchschmerzen, einen 6 V Anlasser im 12 V Bordnetz zu verwenden.
(ok, einige haben das wohl gemacht, ohne Probleme feststellen zu müssen.)
Es sollte aber so sein, dass sich nun der Einrückstrom für den Magnetschalter verdoppelt, also von etwas über 30 A (wie beim 12 V Magnetschalter) nun bis auf über 60 A!

Ich wüsste jetzt nicht wirklich, wie lange der Zünd-Anlassschalter diese "Späße" mitmachen könnte.
Deshalb würde ich zwingend den Einbau eines "Hot Start-Relais" empfehlen wollen.
Ob man nun einen passenden 12 V Magnetschalter für einen 6V Anlasser finden könnte, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Nein, da stimmt Deine Messung vermutlich / offensichtlich nicht.
… nicht vertan, glaube ich jetzt nicht wirklich? Ich habe vorhin obige Messungen an 12 V sowie 6 V Kupplungsglocken vorgenommen.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Anlasser 6V
Guten Abend Norbert und Uli,
Norbert hatte recht, hab noch mal am Getriebe nachgemessen. Der 6V Anlasser ist nur für den Übergang geplant, ich suche nebenbei einen 12V Industrieanlasser mit 29mm Ritzel für die 6V Schwungscheibe.
Mein Problem ist, dass ich Dienstag bei Baltic die Hülse bestellt habe, Mittwoch Abend aber eine Mail bekommen dass sich die Lieferung um 4-6 Tage verzögert. Der Motor soll dieses Wochenende wieder rein.
Ich habe mit einer kleinen 10er-Nuss die Hülse aus dem Getriebe bekommen, morgen versucht ein Freund mir die auf der Arbeit mir die Hülse anzupassen, mal schauen ob das was wird..
Bei so einem super Wetter möchte ich natürlich fahren.. Im Anhang ist mal das gute Stück. Bei der Benzinpumpe bin ich jetzt auch auf Pierburg mit Relais und Rückschlagventil umgestiegen.
Beim Verteiler sagte Hr. Linse zu mir ich soll den so fahren und keine Map drauf spielen, bei einem Serienmotor macht das keinen Sinn da schon eine Map drauf ist. Zündkabel kann ich auch lassen sagte er.
Norbert hatte recht, hab noch mal am Getriebe nachgemessen. Der 6V Anlasser ist nur für den Übergang geplant, ich suche nebenbei einen 12V Industrieanlasser mit 29mm Ritzel für die 6V Schwungscheibe.
Mein Problem ist, dass ich Dienstag bei Baltic die Hülse bestellt habe, Mittwoch Abend aber eine Mail bekommen dass sich die Lieferung um 4-6 Tage verzögert. Der Motor soll dieses Wochenende wieder rein.
Ich habe mit einer kleinen 10er-Nuss die Hülse aus dem Getriebe bekommen, morgen versucht ein Freund mir die auf der Arbeit mir die Hülse anzupassen, mal schauen ob das was wird..
Bei so einem super Wetter möchte ich natürlich fahren.. Im Anhang ist mal das gute Stück. Bei der Benzinpumpe bin ich jetzt auch auf Pierburg mit Relais und Rückschlagventil umgestiegen.
Beim Verteiler sagte Hr. Linse zu mir ich soll den so fahren und keine Map drauf spielen, bei einem Serienmotor macht das keinen Sinn da schon eine Map drauf ist. Zündkabel kann ich auch lassen sagte er.