Seite 1 von 4

Westfalia-Gardinen selbermachen

Verfasst: 09.10.2008 12:33
von burger
Moinsen,

hat jemand Erfahrung wie man die org.-Qualität irgendwie hinbekommt?
Brauche orange Gardinen aber die sind ja nun überhaupt nicht zu bekommen.
Erst hatte ich versucht grüne zu entfärben und in der richtigen Farbe wieder einzufärben.
Die lassen sich aber nicht entfärben, kannst du in sämtliche Bleichmittel legen nix tut sich.
Also muss geeignete Rohware her. Wer weiss wo man passenden Stoff in weiss herbekommt, den man einfärben kann?
Kann doch nicht der erste sein der das versucht oder?
BTW: Waren denn die orangen Gardinen aus 74/75 aus dem gleichen Stoff wie die späteren gelben/braunen/grünen oder waren die vielleicht schon dünner :?:

Re: Westfalia-Gardinen selbermachen

Verfasst: 09.12.2008 13:05
von Rudy
Servus,
hab ein ähnliches Problem.

Meine Gardinen sind hinten nicht original und schon recht ausgebleicht. Hab aber noch das Orginal von vorne.
Jetzt bin ich auch auf der Suche nach nem ähnlichen orangenen Stoff, wurde aber bisher noch nicht fündig.

Gruß Rudy
74er Westfalia Malaga orange/weiß

Re: Westfalia-Gardinen selbermachen

Verfasst: 10.12.2008 14:13
von Harald
Hallo Markus und Rudy,

um wenigstens mal ein wenig zu helfen: Gelegentlich streife ich durch Stoffläden a la "Restehaus" oder so. Da habe ich mal ein paar qm von dem Stoff in grau gekauft. Zumindest sieht er so aus und fühlt sich so an. Angeblich ist er ja irgendwie feuerresistent oder so - habe ich aber auch noch nicht ausprobiert.

Beim grauen Stoff kann ich das nicht mehr ausprobieren, da hat sich ´n Mäuschen (vielmehr wohl ´n ganzen Rudel) auf dem Dachboden meines Carport drüber hergemacht. Also: Markus, Du hast ja noch den Original-Vorhang. Geh mit dem doch mal zu so nem Stoffladen, alternativ würde ich auch nen Raumausstatter empfehlen. Die kennen sich mit Stoffen aus und wissen zumindest, was es ist und wer den mal gebaut hat.

So als kleiner Tip, nachdem es hier so ruhig blieb.

Grüße,
Harald*393

Re: Westfalia-Gardinen selbermachen

Verfasst: 11.12.2008 13:44
von burger
Ich hab die Gardinen erstmal zurückgestellt kümmere mich erstmal ums Auto aber sobald es soweit ist und ich Neuigkeiten habe gebe ich sie hier gerne weiter.

Re: Westfalia-Gardinen selbermachen

Verfasst: 11.12.2008 20:54
von Rudy
Günzl hat neue Farben bei Vorhängen und auch Westfalia Stoffen. Qualität und Farb"echtheit" kann ich nix drüber sagen.

Re: Westfalia-Gardinen selbermachen

Verfasst: 11.12.2008 21:17
von burger
Jau tatsächlich, ist ja der Hammer! http://www.vwbusshop.de/
Endlich ist es soweit, sogar orange-karo ist dabei
:gut: :gut: :gut: :gut:
:dafür: :dafür: :dafür:

Re: Westfalia-Gardinen selbermachen

Verfasst: 13.12.2008 14:01
von aps
Sicher, daß orangekaro lieferbar? Muster kam von Rolf für Günzl. Hoffentlich diesmal bessere Qualität als bei den anderen Karostoffen. Unsere Aktion haben wir jedenfalls abgeblasen. Auch die Sitzbezüge bekommen nur noch diejenigen, die vor dem Herummoppern geordert haben.

Re: Westfalia-Gardinen selbermachen

Verfasst: 13.12.2008 15:44
von Hardtop-Westy
aps hat geschrieben: Hoffentlich diesmal bessere Qualität als bei den anderen Karostoffen.
Welchen Stoff meinst du nun???

Re: Westfalia-Gardinen selbermachen

Verfasst: 13.12.2008 15:57
von clipperfreak
Hardtop-Westy hat geschrieben:
aps hat geschrieben: Hoffentlich diesmal bessere Qualität als bei den anderen Karostoffen.
Welchen Stoff meinst du nun???
Er meint die von Günzl :D

Re: Westfalia-Gardinen selbermachen

Verfasst: 13.12.2008 17:33
von burger
Ich hab die Gardinen bestellt, wie die sind und ob die lieferbar sind kann ich ja nochmal posten wenn ich mehr weiß.