[Workshop] Winterlager - Was beachten?
Verfasst: 09.10.2008 18:53
Hallo!
Habe für meinen Bulli folgendes Winterlager: Wie man auf dem Foto auch sieht ist die Scheune leider nicht komplett trocken, v.a. der Lehmboden ist
schon ein wenig feucht ... aber ich denke es ist trotzdem besser als im Freien zu überwintern.
Was muss ich beachten, wenn ich meinen Bus im November für 5 Monate in die Scheune packe?
1. Batterie raus, dass sie im Frühjahr frisch geladen eingebaut werden kann
2. Einstauben lassen oder eine Abdeckplane darüber? Habe bedenken, dass die Plane eventuelle Feuchte
erst recht am Bus festhält ...
3. Möchte im Winter die Felgen lackieren, also werde ich ihn aufbocken, sollte ich die Schrauben mit
Caramba oder ähnlichem einsprüchen, dass sie mir nicht rosten?
4. Volltanken
5. ???
Hab ich was vergessen?
Freue mich auf eure Tipps!
Grüße, Sebastian
Habe für meinen Bulli folgendes Winterlager: Wie man auf dem Foto auch sieht ist die Scheune leider nicht komplett trocken, v.a. der Lehmboden ist
schon ein wenig feucht ... aber ich denke es ist trotzdem besser als im Freien zu überwintern.
Was muss ich beachten, wenn ich meinen Bus im November für 5 Monate in die Scheune packe?
1. Batterie raus, dass sie im Frühjahr frisch geladen eingebaut werden kann
2. Einstauben lassen oder eine Abdeckplane darüber? Habe bedenken, dass die Plane eventuelle Feuchte
erst recht am Bus festhält ...
3. Möchte im Winter die Felgen lackieren, also werde ich ihn aufbocken, sollte ich die Schrauben mit
Caramba oder ähnlichem einsprüchen, dass sie mir nicht rosten?
4. Volltanken
5. ???
Hab ich was vergessen?
Freue mich auf eure Tipps!

Grüße, Sebastian