Standheizung BA6

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Heinili
T2-Meister
Beiträge: 115
Registriert: 24.06.2020 17:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Standheizung BA6

Beitrag von Heinili »

Hallo, meine Stand- und Zusatzheizung sorgt für Kopfzerbrechen. Sie springt an und die sehr heiße Luft geht, ohne in den Fahrgastraum zu kommen, beim dafür seitlich befindlichen Auspuffrohr ungehindert raus.....starte ich den Motor, kommt dann auch warme Luft aus dem Rohr unter der halben rechten Trennwand beifahrerseitig in den Fahrgastraum...komisch, es müsste doch, bei beide roten Heizhebel unten und drücken und drehen des grünen Heizknopfes auch warme Luft nach Innen gelangen? Wer kann mich aufklären? Danke bestens!
Heinili
T2-Meister
Beiträge: 115
Registriert: 24.06.2020 17:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Standheizung BA6

Beitrag von Heinili »

...denke, dass da ein Seilzug nicht funktioniert und eine Klappe nicht aufgeht. Weiß vllt wer, welcher dieser sein kann, oder hat einen Hinweis, Zeichnung, Foto etc. ?
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4300
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Standheizung BA6

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

zunächst mal ist es normal das die Abgase aus dem Abgasrohr sehr heiß sind. Der Wirkungsgrad ist vermutlich auch nicht so hoch. Daher ist es auch wichtig, dass alle Verbindungstellen dicht sind. Sollte der Heizluftstrom blockiert sein, sollte eigentlich nach einer Weile der Temperaturwächter anspringen und die Heizung selbstständing ausschalten.

Es gibt eine Klappe, welche steuert, ob die Luft im Fahrgasrraum (Auströmer im Durchgang) oder vorne im Fahrerhaus rauskommt. Diese sitzt am Unterboden etwa unterhalb der Ausströmer für hinten. Um an diese ranzukommen musst du allerdings das Unterbodenblech abschrauben. Die Betätigung der Klappe erfolgt mit einem Bowdenzug bei dem gerne mal das Gegenlager abrostet.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
uli
T2-Süchtiger
Beiträge: 203
Registriert: 08.01.2010 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Standheizung BA6

Beitrag von uli »

Bild

..hier gibt es einen Reparaturleitfaden:

http://www.michaelknappmann.de/bulli/m ... frame.html
61er T1 Fensterbus
64er Typ3 1500S
76er T2 KTW
77er T2 Westfalia Helsinki
Benutzeravatar
Phil
T2-Süchtiger
Beiträge: 253
Registriert: 13.05.2005 00:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Standheizung BA6

Beitrag von Phil »

Hallo,
was beim Aupuff ungehindert rausgeht ist hoffentlich nicht die für den Fahrgastraum gedachte Luft, denn dann wäre die BA6 wohl so im Eimer, dass du sie sofort entsorgen solltest.
Auch an eine per Seilzug nicht öffnende Klappe glaube ich nicht, denn die BA6 saugt meines Wissens nach im Standbetrieb die zu erwärmende Luft komplett aus dem Innenraum an (und mischt diese im Fahrbetrieb mit der erhitzten Luft aus den regulären Wärmetauschern). Da gibt es zwar, wenn ich mich recht erinnere, eine Klappe, die aber nicht über Züge geöffnet wird, sondern nur durch eine Feder geschlossen würde, wenn die BA6 nicht in Betrieb ist. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege..
Auf diesem Bild

https://www.volkswagen-classic-parts.de ... 041110.png

siehst du den Lüfter (9), der die Luft aus dem Innenraum ansaugt und durch die BA6 pustet (das Bild ist zwar von der T3 Doka, der Lüfter ist aber beim T2 auch vorhanden). Ich könnte mir vorstellen, dass der nicht anläuft. Es sind an verschiedenen Stellen Sicherungen verbaut, die müsstest du mal alle checken. Ich weiß jetzt nicht aus dem Kopf, wo sich da ne Sicherung für den Lüfter befindet, vermute aber, dass irgendwo eine sitzt... Evtl. ist auch der Lüfter defekt, aber das halte ich für unwahrscheinlich. Allerdings kenne ich jetzt den Gesamtzustand deines Busses bzw. der Heizung nicht...

Apropos Gesamtzustand: Bitte Vorsicht bei der Inbetriebnahme der BA6. Mit ziemlicher Sicherheit ist die Betriebserlaubnis für die Brennkammer abgelaufen, da älter als 10 Jahre. Ein Datum der Erstinbetriebnahme sollte in der Regel eingeschlagen sein. Du findest aber einiges darüber im Forum oder im Netz. Dass die eigentliche Brennkammer Verbrennungsluft in die Heizluft abgibt, ist zwar unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen, daher ist hier unbedingt Vorsicht geboten! Hab gestern zufällig nen günstigen CO-Warner im Supermarkt gesehen, sowas würde ich mir bei Deinen Versuchen mindestens mal dazunehmen...

Ausserdem schau dir die Benzinleitungen zur BA6 genau an, die sind höchstwahscheinlich nicht mehr im Topzustand! Wenn du die Bellypan abnimmst, was kein grosser Stress ist, siehst du schon ziemlich viel...

Gruß
Phil
Benutzeravatar
Phil
T2-Süchtiger
Beiträge: 253
Registriert: 13.05.2005 00:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Standheizung BA6

Beitrag von Phil »

... ups... Synchronpost... ja, der Rep.Leitfaden ist natürlich die beste Basis!
Heinili
T2-Meister
Beiträge: 115
Registriert: 24.06.2020 17:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Standheizung BA6

Beitrag von Heinili »

Vielen Dank, das ist schon sehr aufschlussreich! Die Frischluft wird mittels eines Schlauches von draussen angesaugt, wie ich gesehen und gefühlt habe....siehe Foto. Jetzt werde ich morgen mal die Zeichnungen damit vergleichen
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2174
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Standheizung BA6

Beitrag von bullijochen »

Heinili hat geschrieben: 06.08.2020 16:19siehe Foto
Hallo Heinili welches Foto?
Entweder hast du es vergessen oder das hochladen hat nicht geklappt :wink:
Gruß Jochen
Gruß Jochen :bier:

Bild
Heinili
T2-Meister
Beiträge: 115
Registriert: 24.06.2020 17:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Standheizung BA6

Beitrag von Heinili »

Heinili hat geschrieben: 06.08.2020 16:19 Vielen Dank, das ist schon sehr aufschlussreich! Die Frischluft wird mittels eines Schlauches von draussen angesaugt, wie ich gesehen und gefühlt habe....siehe Foto. Jetzt werde ich morgen mal die Zeichnungen damit vergleichen
Dateianhänge
20200806_161403.jpg
Heinili
T2-Meister
Beiträge: 115
Registriert: 24.06.2020 17:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Standheizung BA6

Beitrag von Heinili »

Danke, habs vergessen :bier:
Antworten