Seite 1 von 1
T2a oberes Lager Lenksäule tauschen
Verfasst: 04.08.2020 22:54
von markus196
Hallo Zusammen,
hat von euch schonmal jemand das obere Lager der Lenksäule beim T2a gegen eines in modernerer Bauart getauscht, wie z.B. das hier?:
https://de.hoffmann-speedster.com/bus/b ... t2-8.67.74
Falls ja, wie bekommt man das alte Lager ausgebaut? Und wie wird das neue eingepresst und wie weit, ist da ein definierter Lagersitz vorhanden?
Gruß und danke
Markus
Re: T2a oberes Lager Lenksäule tauschen
Verfasst: 05.08.2020 07:52
von HeWeThue
Hallo Markus!
Hab es gewechselt (bei Hoffmann Speedster gekauft), aber bei mir war da nix mehr richtig von dem alten zu erkennen. Wurde früher wohl schon mal gepfuscht.
Ein Bekannter hatte es kürzlich getauscht. Ganze Lenksäule rausgenommen und mit einem Rohr ausgeschlagen. Geht eventuell auch ohne Ausbau, wenn das Lenkgetriebe weg ist und man eine Bühne hat.
Beim einschlagen gibt es einen definierten Anschlag. Sitzt dann recht bündig.
Der Unterschied zu keinem Lager oder verschlissenem Lager ist auf jeden Fall gewaltig. Kein Radialspiel an der Lenksäule mehr
Re: T2a oberes Lager Lenksäule tauschen
Verfasst: 05.08.2020 08:15
von markus196
Danke. Was sitzt da auf deinem Bild auf dem Lager drauf? Ist das was das du zum eintreiben verwendet hast?
Beim alten Lager ist drüber ja nur der dünne Ausgleichsring und die Feder.
Gruß Markus
Re: T2a oberes Lager Lenksäule tauschen
Verfasst: 05.08.2020 11:43
von HeWeThue
Wenn ich mich recht erinnere war das so. Also kein extra Teil.
Habe es mit einer dicken Verlängerung eingetrieben.
Re: T2a oberes Lager Lenksäule tauschen
Verfasst: 05.08.2020 21:28
von markus196
...heute mal eingebaut. Sieht so aus wie bei dir. Bin mal gespannt wie es sich fährt und ob das knacken weg ist.
Gruß Markus