Seite 1 von 2

Kabelverlauf Innenbeleuchtung

Verfasst: 08.08.2020 12:04
von Cemil
Moin kann mir einer sagen wo das Kabel für die Innenbeleuchtung längstläuft im Fahrgastraum.

Re: Kabelverlauf Innenbeleuchtung

Verfasst: 08.08.2020 12:50
von Rolf-Stephan Badura
Türkontaktschalter A-Säule ggf. auch Beifahrerseite,
A-Säule Fahrerseite hoch nach hinten im Dachholm Fahrerseite,
ggf bei B-Säule zum Schiebetürkontaktschalter für Innenbeleuchtung hinten (sofern vorhanden) rüber zur Beifahrerseite und runter dahin

Stromlaufpläne: http://www.vw-t2-bulli.de/de-wiring.html

Bild

Viel Erfolg,

Re: Kabelverlauf Innenbeleuchtung

Verfasst: 08.08.2020 13:12
von Cemil
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: 08.08.2020 12:50 Türkontaktschalter A-Säule ggf. auch Beifahrerseite,
A-Säule Fahrerseite hoch nach hinten im Dachholm Fahrerseite,
ggf bei B-Säule zum Schiebetürkontaktschalter für Innenbeleuchtung hinten (sofern vorhanden) rüber zur Beifahrerseite und runter dahin

Stromlaufpläne: http://www.vw-t2-bulli.de/de-wiring.html

Bild

Viel Erfolg,
Supi danke .

Re: Kabelverlauf Innenbeleuchtung

Verfasst: 08.08.2020 21:16
von kannsnichlassen
Ich möchte nicht einfach widersprechen, aber da ich auch gerade die Kabel alle erneuere, möchte ich die Variante in meinem Bus mit anfügen, da sie mir leichter zu verlegen scheint. Es waren alle Kabel noch origanal. Fahrerseite war genauso, wie Rolf-Stephan es beschrieben hat, nur die Verbindung zwischen Fahrer- und Beifahrerseite war an der Front verlegt. Dadurch entfällt einmal die Fummelei durch den Holm und kürzer ist es auch.

Re: Kabelverlauf Innenbeleuchtung

Verfasst: 15.12.2020 12:36
von Koffer
Hallo zusammen, in meinem 79er ist keine Innenbeleuchtung vorhanden. Der Dachhimmel ist vor ca. 2 Jahren erneuert worden und dabei ist augenscheinlich keine Innenbeleuchtung verbaut worden, warum auch immer...

Ich müsste jetzt vermutlich einen größeren Aufwand betreiben oder gibt es eine Möglichkeit, mit den Kabeln irgendwo durchzukommen ohne den ganzen Himmel abzunehmen?

Vielen Dank und Grüße
Christian

Re: Kabelverlauf Innenbeleuchtung

Verfasst: 15.12.2020 13:47
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Christian,

vielleicht erst mal klären, ob da an den Beleuchtungshaltern noch Kabel liegen...
Wenn nein, kann man doch mit heutige LEDs und Akkus eine gute Übergangslösung ohne Kabel basteln.

Viel Erfolg,

Re: Kabelverlauf Innenbeleuchtung

Verfasst: 15.12.2020 16:15
von Koffer
Hallo Rolf-Stephan,

Kabel liegen leider keine. Der Bus wurde teilrestauriert und die Beleuchtung scheinbar einfach weggelassen.

Dann muss ich mich mal nach einer Bastellösung umschauen.

Vielen Dank!

Christian

Re: Kabelverlauf Innenbeleuchtung

Verfasst: 15.12.2020 17:05
von aircooled68
Welche Innenleuchte meinst du überhaupt? Das ist doch dein Bus, oder?

Bild

In der Haustechnik gibts so spezielles Einziehband. Eventl. kann man hier durch die A Säule kommen. zB
https://elektricks.com/tipps-kabel-einziehen/

Gruß Jan

Re: Kabelverlauf Innenbeleuchtung

Verfasst: 15.12.2020 18:57
von Koffer
aircooled68 hat geschrieben: 15.12.2020 17:05 Welche Innenleuchte meinst du überhaupt? Das ist doch dein Bus, oder?

Bild

In der Haustechnik gibts so spezielles Einziehband. Eventl. kann man hier durch die A Säule kommen. zB
https://elektricks.com/tipps-kabel-einziehen/

Gruß Jan
Ja genau das ist meiner. Müsste nicht ca. Höhe zwischen den beiden Back to Back Sitzen eine Innenleuchte sitzen? Ist ein 79er Ami.

Das Einziehband gucke ich mir mal an, danke für den Tip!

Re: Kabelverlauf Innenbeleuchtung

Verfasst: 15.12.2020 20:05
von aircooled68
Ja, da ist normalerweise eine, bei dir wohl verdeckt durch den Himmel. Hast da jetzt ein Loch reingeschnitten, oder warum weißt du, dass da kein Kabel drin liegt?
Manchmal gehts auch mit einem festen Draht. Ein gefummel ists trotzdem. Viel Spass.
Jan