Seite 1 von 1

Dichtungen zwischen Tanksieb und Überwurfmutter?

Verfasst: 11.08.2020 16:29
von bulli71
Hallo

Laut Explosionszeichnung sind am Benzinstutzen unten am Tank des T2a (Mj71) zwei Dichtungen verbaut. Eine kommt oben auf das Sieb, dieses sitzt direkt auf dem Flansch, und dann kommt noch eine Dichtung in die Überwurfmutter. Einerseits halte ich letztere für an die falsche Stelle gelegt wenn sie denn nötig ist, und andererseits habe ich vielleicht noch zwei Gewindegänge frei wenn ich beide Dichtungen einlege.
Bisher hatte ich gar keine Dichtung, der Aluring des Siebs ist weich und daher metallisch dichtend.

Wie sieht das bei euch aus?

Danke

Re: Dichtungen zwischen Tanksieb und Überwurfmutter?

Verfasst: 11.08.2020 19:36
von Zamba
Hi,
ich habe festgestellt, dass es Überwurfmuttern mit einer planen Fläche für die Dichtung gibt und welche mit einer abgeschrägten Fläche. Die mit der abgeschrägten bekommt man mit der mitgelieferten roten flachen Dichtung natürlich nicht dicht und muss sich aus der Sanikiste eine Gummidichtung häkeln. Ansonsten habe ich auch immer nur 1 Dichtung verbaut, keine an dem Filter.
Gruß Gudrun

Re: Dichtungen zwischen Tanksieb und Überwurfmutter?

Verfasst: 11.08.2020 22:36
von bulli71
Danke Gudrun.
Aus der Sanikiste würde ich nichts nehmen wollen, seit ich gesehen habe was der heutige dort mit so manchem Gummi macht.

Da es bisher dicht war habe ich beschlossen, es wieder genauso zu montieren. Zur Sicherheit Curil T dazwischen, jetzt noch man beobachten ob sich trotzdem was tut.

Re: Dichtungen zwischen Tanksieb und Überwurfmutter?

Verfasst: 12.08.2020 08:39
von schrauberger
Hallo,
Curil oder ähnliche Mittelchen haben an Flachdichtungen nichts zu suchen weil unnötig. Macht nur Sauerei das Zeug, das Ganze sollte ja nach Demontage ohne langwierige Putzaktionen mit neuer Flachdichtung wieder dicht werden :D

Ralph

Re: Dichtungen zwischen Tanksieb und Überwurfmutter?

Verfasst: 23.08.2020 18:10
von Clas
Moin,

Bei mir war auch keine Dichtung drin.....

Gruß
Clas