Seite 1 von 1
Motorkennung WC
Verfasst: 17.08.2020 07:49
von Bouba
Hallo zusammen,
ich hätte einen Motor an der Hand mit der Kennung WC. Kann darüber aber leider nicht finden. Weis von euch jemand was das für ein Motor ist?
Grüße Mauro...
Re: Motorkennung WC
Verfasst: 17.08.2020 08:07
von Rolf-Stephan Badura
Ich kenne zwar Motorbuchtsaben W oder C - aber nicht WC. Auch nicht aus Brasilien oder Südafrika.
Was soll es denn sein? Typ 1? Typ 4? ccm?
Grüße,
Re: Motorkennung WC
Verfasst: 17.08.2020 08:37
von Bouba
Das wäre er.
Re: Motorkennung WC
Verfasst: 17.08.2020 08:45
von Bouba
Jetzt fällt mir gerade der Anlasser hinten auf. Der ist ja normal am Getriebe befestigt. Könnte der Motor evtl. aus einem Porsche sein?
Re: Motorkennung WC
Verfasst: 17.08.2020 09:05
von Rolf-Stephan Badura
Das WC ist nicht die Motorkennung.
Irgendetwas vor 1965 und über 30 und bis 40 PS mal aus'm Käfer Cabrio.
Nix für den T2 Bulli. Ich schau jetzt nicht weiter nach...
(nein, nix Porsche - da hängt nur ein Teil der abgeschnittenen Getriebeglocke mit dran, zum Motorlauf testen o.ä.)
Re: Motorkennung WC
Verfasst: 17.08.2020 11:10
von clipperfreak
WC gab es allerdings nicht bei VW sondern beim Audi 100, Bj. 77-84 und Audi 200, und zwar 2,2 Ltr. 5Zylinder mit 136PS Einspritzmotor
Re: Motorkennung WC
Verfasst: 17.08.2020 18:29
von Steve
Im Bekanntenkreis habe ich einen 65er Käfer wo genau an der gleichen Stelle ebenfalls WC eingeschlagen ist. Vielleicht das Kürzel von irgendeinem Instandsetzer?
Bei dem 65er gehört der Motor von der Nummer her nicht zum Auto...
Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk
Re: Motorkennung WC
Verfasst: 17.08.2020 19:59
von Rolf-Stephan Badura
1963er, 30 PS, 1.1L nach der Motornummer.
Das WC habe ich auch schon mal gesehen, ich meine mit Erörterung... lässt sich eben bescheiden nach suchen

Re: Motorkennung WC
Verfasst: 18.08.2020 13:53
von Bouba
Danke euch für die Hilfe. Dann such ich mal weiter...
