Hallo Bernd,
… ich kenne einen der kennt einen, der das schon gemacht hat (weil letzterer wohl am Hupenkreis verzweifelt ist

,
… und mit den leitenden Hardyscheiben ist noch ein Thema dazu gekommen.)
Bei der Originalhupe braucht es wirklich nur einen Taster (im Netz unter "Druckschalter Hupe" suchen).
Händlerbeispiel:
https://www.schlepper-teile.de/de/trakt ... t=2&page=2
Die Hupe bekommt auf der einen Seite ja den schaltbaren Plus. Die andere Seite wird dann halt über den Taster auf Masse gelegt.
Wenn eine Fanfare angeschlossen werden soll, empfiehlt sich m.E. nach halt zwingend ein Schaltrelais, bitte auch Absicherung vorsehen (Relais mit Sicherung).
Der Hupenschalter war übrigens rechts neben dem Lichtschalter anstatt de Innenlichtschalters angebracht und somit problemlos zu erreichen.
(Den TÜV soll es der Überlieferung nach nicht gejuckt haben.

)
Gutes Gelingen!
Edit 20.08.2020; 21:14:
TEH 29920 hat geschrieben: ↑20.08.2020 18:34
Die hat eine Kompressorhupe Ich weiß auch wozu der sie hat einbauen lassen. Unglaublich das solche Teile zugelassen waren...
https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__55.html