Motor und Getriebe ausbauen T2b CJ
Verfasst: 22.08.2020 18:17
Hallo zusammen
Mein Name ist Thomas, bin 40 Jahre alt und wohne in der Schweiz bei Basel. Ich besitze seit kurzem einen VW Bus t2b Westfalia 1976 mit dem 2.0 Liter CJ Motor. Mit Typ 4 Motoren habe ich entsprechend Erfahrung und mit den Bullis der Serie 1 und 3 auch. Nun muss ich den Motor ausbauen um ein paar Dichtungen (Ölleck) auszutauschen.
Gerne würde ich den Motor samt Getriebe rausnehmen, so wie ich dies eigentlich auch immer beim T3 (CU Motor) praktiziert habe. Da beim T2 der vordere Teil des Getriebes aber über dem Drehstabrohr liegt, muss Motor und Getriebe erst nach hinten zusammen mit dem Getriebe rausgezogen werden.
Ich habe einen Hebebühne, eine hydraulische Plattform um die ganze Einheit sachte abzusenken.
Meine Grundsatzfrage ist, Wie geht es am besten? Erst Motor, dann erst das Getriebe oder doch beides zusammen? Was muss hinten am Motor alles entfernt werden um den Motor genügend nach hinten verschieben zu können um das Getriebe von dem Achsrohr wegzubekommen?
Im Werkstattbuch steht davon nicht wirklich was.
Der Motor ist bereit zum Ausbauen (alles nötige abgehängt), lediglich die Schrauben am Motorhalter, Traverse und am vorderen Anschlag sind noch montiert.
Ach ja, ein Getriebehalter, um erst den Motor ausbauen zu können, habe ich nicht. Getriebe muss aber auf jeden Fall auch raus, da der Wellendichtring der Schaltstangenabdichtung undicht ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe und ein schönes Wochenende
Gruss
Thomas
Mein Name ist Thomas, bin 40 Jahre alt und wohne in der Schweiz bei Basel. Ich besitze seit kurzem einen VW Bus t2b Westfalia 1976 mit dem 2.0 Liter CJ Motor. Mit Typ 4 Motoren habe ich entsprechend Erfahrung und mit den Bullis der Serie 1 und 3 auch. Nun muss ich den Motor ausbauen um ein paar Dichtungen (Ölleck) auszutauschen.
Gerne würde ich den Motor samt Getriebe rausnehmen, so wie ich dies eigentlich auch immer beim T3 (CU Motor) praktiziert habe. Da beim T2 der vordere Teil des Getriebes aber über dem Drehstabrohr liegt, muss Motor und Getriebe erst nach hinten zusammen mit dem Getriebe rausgezogen werden.
Ich habe einen Hebebühne, eine hydraulische Plattform um die ganze Einheit sachte abzusenken.
Meine Grundsatzfrage ist, Wie geht es am besten? Erst Motor, dann erst das Getriebe oder doch beides zusammen? Was muss hinten am Motor alles entfernt werden um den Motor genügend nach hinten verschieben zu können um das Getriebe von dem Achsrohr wegzubekommen?
Im Werkstattbuch steht davon nicht wirklich was.
Der Motor ist bereit zum Ausbauen (alles nötige abgehängt), lediglich die Schrauben am Motorhalter, Traverse und am vorderen Anschlag sind noch montiert.
Ach ja, ein Getriebehalter, um erst den Motor ausbauen zu können, habe ich nicht. Getriebe muss aber auf jeden Fall auch raus, da der Wellendichtring der Schaltstangenabdichtung undicht ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe und ein schönes Wochenende
Gruss
Thomas