Seite 1 von 1
Externer Regler der Lichtmaschine
Verfasst: 27.08.2020 19:05
von Jürgen
Hallo
da ich zur Zeit meine Elektrik ordne und überhole muss ich zwischendurch immer die Batterie mit einem Ladegerät nachladen.
Nun ist mir aufgefallen das der Regler beim Laden ziemlich heiß wird,
Nun zu den Fragen:
-Ist der Regler kaputt?
-Hat die Lichtmaschine ( 55 Amper) eine schlag weg
-Kann man durch messen gegebenen falls feststellen was kaputt ist?
- oder ist das ganz normal?
Mit besten Dank im voraus
Gruß Jürgen
Re: Externer Regler der Lichtmaschine
Verfasst: 27.08.2020 19:39
von aircooled68
Hi Jürgen,
erstmal die Ladespannung messen. Dann könnte man noch zu einem alten Boschdienst, der könnte ein Oszi dranhängen, dann sieht man ob ne Diode durch ist. Können heut aber nicht alle.
Heiß darf der Regler nicht sein, anfassbar halt.
Ansonsten gibts noch ne Suche, da findet man auch was
viewtopic.php?f=7&t=23785
Gruß Jan
Re: Externer Regler der Lichtmaschine
Verfasst: 26.09.2020 01:12
von Jürgen
Hallo
ich habe noch Zwei Fragen dazu.
Ich habe in dem Kabelbaum von der Licht Maschine 4 Kabel
Rot, Grün, Braun, Abgang Blau und zusätzlich Schwarz?
Nächste Frage Wenn ich die Zündung aus mache leuchte die Batteriekontrolllampe Zündung an Lampe aus?
Vielleicht hat ja jemand ein Typ.
MfG
Jürgen
Re: Externer Regler der Lichtmaschine
Verfasst: 26.09.2020 01:32
von Norbert*848b
Hallo Jürgen,
Jürgen hat geschrieben: ↑26.09.2020 01:12
Rot, Grün, Braun, Abgang Blau und zusätzlich Schwarz?
Ja, das schwarze 0.5 ² Kabel geht auf den Diagnosestecker.
Das hat für die Funktion Deines Busses keinen Einfluss, endet halt nur für Messzwecke an genannten Stecker.
Vgl. bitte Schaltplan, orange eingekreist, Strompfad "3", untere gelbe Leiste, auf Pos. 14 vom Diagnosestecker:
https://www.vw-t2-bulli.de/data/wiring/ ... iagram.jpg
Jürgen hat geschrieben: ↑26.09.2020 01:12
Nächste Frage Wenn ich die Zündung aus mache leuchte die Batteriekontrolllampe Zündung an Lampe aus?
Sorry, da hab ich jetzt leider etwas Verständnisprobleme.
Vielleicht bitte einmal neu und verständlicher formulieren.
Bei Zündung aus darf nichts mehr leuchteten und auch nicht mehr die Ladekontrollleuchte.
Falls sie es trotzdem tut, ist vermutlich eine Plusdiode in der Lima "durchgeschossen" und weißt somit einen Kurzschluss auf, so meine Erfahrung.
Re: Externer Regler der Lichtmaschine
Verfasst: 27.09.2020 00:33
von Jürgen
Hallo Norbert,
du hast ja zum Glück verstanden was ich meinte
Danke für die Antwort. Dann werde ich mal sehen das ich die Lichtmaschine getauscht bekomme.
Gruß Jürgen
Re: Externer Regler der Lichtmaschine
Verfasst: 27.09.2020 01:02
von Norbert*848b
Moin Jürgen,
Jürgen hat geschrieben: ↑27.09.2020 00:33
Dann werde ich mal sehen das ich die Lichtmaschine getauscht bekomme.
… man könnte aber auch selbst Hand anlegen und die Lima reparieren.
… ist echt kein Kunststück.

Re: Externer Regler der Lichtmaschine
Verfasst: 27.09.2020 01:12
von Jürgen
Hallo
wenn es eine verständliche Anleitung gibt?
Versuche grade mich mit dem Thema vertraut zu machen.
Gruß Jürgen
Re: Externer Regler der Lichtmaschine
Verfasst: 27.09.2020 01:29
von Norbert*848b
Moin Jürgen,
Jürgen hat geschrieben: ↑27.09.2020 00:33
… du hast ja zum Glück verstanden was ich meinte
… ich kenne meine Pappenheimer.
Jürgen hat geschrieben: ↑27.09.2020 01:12
… wenn es eine verständliche Anleitung gibt?
Ja, im Reparaturleitfaden, auf die Schnelle betrachtet ab Seite 75:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Ersatzdioden könnte man hier her bekommen:
Händlerbeispiel:
https://www.lima-shop.de/site/index.php ... 7faea700bb
Nicht zu vergessen: Wenn bei ausgeschalteter Zündung die Ladekontrolllampe (fehlerhafterweise) noch brennt, so sollte an D+ noch eine Spannung zu messen sein.
Dann bitte auch die Batterie abklemmen. Ansonsten könnte diese tief entladen werden, was weitere Kosten (für eine neue Batt.

) bedeuten würde.
Edit: Fällt mir gerade im Nachgang noch ein, den Stecker am Regler abziehen sollte aber auch reichen damit kein Strom mehr fließen kann.
Edit II: Hab im Schaltplan noch einmal nachgesehen. Dann fließt kein Strom mehr über die Feldwicklung, aber die Ladekontrollleuchte sollte immer noch leuchten.
… also doch besser die Batterie abklemmen!

Re: Externer Regler der Lichtmaschine
Verfasst: 15.10.2020 17:51
von Jürgen
Hallo
könnte man auch diese Lichtmaschine einbauen???
Sie stammt aus einem 1,6 l Diesel/ müsste ein jx gewesen sein,
Die Riemenscheibe müsste umgebaut werden. Die Maße sind ziemlich gleich.
Gruß Jürgen