Seite 1 von 1

Funktion Innenleuchte

Verfasst: 04.09.2020 15:13
von markus196
Hallo Zusammen,

ich wollte an meinem T2a die nicht mehr vorhandenen Innenleuchten nachrüsten, allerdings verstehe ich die Belegung nicht. Im vorderen Teil der Fahrerkabine hab ich oben 3 Kabel. 1x Dauerplus, 1x Masse und 1x über die Türen geschaltetes Plus (das lt. Voltmeter aber ca. 2V weniger ausfällt). Ich dachte ich kann daran eine Zubehörleuchte mit 3 Schalterstellungen anschliessen: Aus, Dauerlicht, Licht bei geöffneter Tür. Leider funktioniert das bei offener Tür nicht, die Spannung an der geschalteten Leitung reicht nicht um die Lampe zum leuchten zu bringen. Wie ist das denn original? Ist diese eine Leitung nur eine Steuerleitung mit der dann ein Relais/Zeitschaltuhr in der originalen Innenleuchte geschaltet wird?

Gruß und danke
Markus

Re: Funktion Innenleuchte

Verfasst: 04.09.2020 15:21
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Markus,

das war zu T2 Zeiten keine Steuerleitung und
die Lampe hatte auch dafür keine Elektronik - nur einen primitiven Kipp-Schalter für Aus/Tür-/Dauerlicht.
lt. Voltmeter aber ca. 2V weniger ausfällt
???
Da stimmt etwas nicht! Prüfe mal Kabelschuhe, Kabel, ... Türkontaktschalter, ...
Auf der eine Seite der Lampe hängt Dauerplus... 12-Komma-noch-etwas-Volt zur Masse

Du schaltest die andere Seite entweder auf
a) Aus zu Nix d.h. ohne jeden weiteren Anschluss,
b) Fahrzeug Masse (Dauerlicht) oder
c) Türkontaktschalter zu Nix oder Masse

Ich vermute bei Deinem Ami wurde mit dem Türsummer H5 oder Türkontaktschalter links F2 etwas falsch angeschlossen o.ä.?
http://www.vw-t2-bulli.de/de-wiring.html

(BTW: Du schreibst zwar in der Signatur "BJ70" - aber das kann Modelljahr 1970 oder 1971 sein - Baujahr ist also ungenaue Angabe, besser Modelljahr.)

Viel Erfolg,

Re: Funktion Innenleuchte

Verfasst: 04.09.2020 15:40
von markus196
Ja, ist ein Ami. Glaub irgendwas mit 03/70 (müsste ich den Title rauskramen).
Am Kontaktschalter hängt an beiden Seiten definitiv Spannung, als ich versucht hab ihn rauszuwürgen hat es auch gebritzelt.
So wie du es schreibst (mit geschalteter Masse) hätte ich es eigentlich erwartet.
Da muß ich wohl mal nen Schaltplan suchen.

Gruß Markus

Re: Funktion Innenleuchte

Verfasst: 04.09.2020 16:57
von Rolf-Stephan Badura
Am Kontaktschalter hängt an beiden Seiten definitiv Spannung,
Wo misst Du denn? Bei Licht an/aufTürkontaktschalter - oder bei Licht Aus?
Die beiden Schalter sollten unterschiedlich sein (links 4polig, rechts 1polig + Masse per Schraube)!
mit 03/70 (müsste ich den Title rauskramen).
nicht im Title suchen :roll: - das gibt auch nur das Erstzulassungsdatum (kann davor länger beim Händler gestanden haben)
Besser Fahrgestellmummer oder genauer M-Plate dekodieren z.B. bei http://www.vw-mplate.com.
Da muß ich wohl mal nen Schaltplan suchen.
??? Link zu meiner Website mit Stromlaufplänen hatte ich genannt:
https://www.vw-t2-bulli.de/de-wiring.html

Grüße,