Seite 1 von 1
Mutter Seitenspiegel in Tür lose
Verfasst: 08.09.2020 12:22
von Sgt. Pepper
Moin,
ich habe an der Fahrertür am Frickelcamper ein doofes Problem. Die Mutter für den Seitenspiegel in der Tür ist lose und lässt sich mitdrehen.
Auf die Schnelle habe ich jetzt keine Möglichkeit gesehen die wieder festzuschweißen, etc. weil man da überhaupt nicht dran kommt.
Als Alternative hätte ich jetzt noch die Idee in den Schlitz etwas Kleber laufen zu lassen, so dass man den Spiegel zumindest wieder festziehen kann.
Noch jemand eine Idee, oder schonmal dieses Problem gehabt?
Aktuell mache ich mir wegen der Lackierung so meine Gedanken. Wenn ich jetzt noch etwas am Blech schweißen müsste, dann jetzt
Grüße,
Stephan
Re: Mutter Seitenspiegel in Tür lose
Verfasst: 08.09.2020 13:55
von Matthias S.
Das hatte mein Blau-Weißer auch. Ist vielleicht typisch für das Baujahr 75? Ich habe damals nicht lange gefackelt und die Tür um das Gewinde aufgetrennt und die Mutter verschweißt, danach die Außenhaut wieder zu geflickt. Heute würde ich das vielleicht anders machen, aber damals 2006 war das Auto ja nichts wert.
Grüße, Matthias
Re: Mutter Seitenspiegel in Tür lose
Verfasst: 08.09.2020 14:58
von Sgt. Pepper
mmh...
Ich habe keine Ahnung welches Baujahr die Tür ist, sie ist aber definitv nicht original vom Hochdach-Frickelcamper. Vieleicht tatsächlich von '75. Bei dem ist nicht eine Klappe oder Tür original zum Fahrzeug gehörig, es kann also tatsächlich sein.
Die Tür ist rostfrei, da würde ich eigentlich sehr ungern dran herumflexen und dann schweißen. Alternative wäre es, die LT-Bügelspiegel wieder zu montieren, die sie mal in die Tür gespaxt haben
Grüße,
Stephan
Re: Mutter Seitenspiegel in Tür lose
Verfasst: 08.09.2020 15:43
von Matthias S.
Ich dachte es geht um dein Westi da hätte das Baujahr gepasst. Ja wenn du den anderen sowieso lackierst...
Grüße Matthias
Re: Mutter Seitenspiegel in Tür lose
Verfasst: 08.09.2020 15:59
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Stephan,
ich denke mit 2k Epoxydharz in dem Schlitz kannst du nicht viel falsch machen.
Den Kleber rein laufen lassen und dann mit einem gefettetem Gewinde den Spiegel rein drehen, damit die Mutter an der Außenhaut anliegt.
Solange bis der Kleber fest ist.
Alternativ könnte man noch ein kleines Loch bohren und die Mutter fest punkten.
Viele Grüße
Thomas
Re: Mutter Seitenspiegel in Tür lose
Verfasst: 09.09.2020 06:47
von schrauberger
Hallo,
ich bin ja ein Freund von 2-K Kleber, aber in dem Fall sollte um sicher zu gehen wohl geschweißt werden.
Ralph
Re: Mutter Seitenspiegel in Tür lose
Verfasst: 09.09.2020 08:07
von T2b-Bulli
Kleben hält von 12 bis Mittag.
Ich würde von außen ein paar 3 mm Bohrungen durch das Blech in die Mutter bohren. Dann mit Schutzgas in jedes Loch einen Punkt setzen. Wenn der Halter wieder aufgeschraubt wird, siehst man die Schweißpunkte nicht mehr.
Re: Mutter Seitenspiegel in Tür lose
Verfasst: 09.09.2020 11:59
von Bulli-Tom
T2b-Bulli hat geschrieben: ↑09.09.2020 08:07
Kleben hält von 12 bis Mittag.
...
Die Mutter einzukleben ist m.E. kritisch beim Festdrehen des Spiegels (der hält ja dann auch durch die Flächenpressung der Mutter). Kritisch ist aber das rauszudrehen wenn sich nach Jahren die Klebung wieder lösen sollte...
Der lieber jetzt einen kleinen Punkt setzen
Re: Mutter Seitenspiegel in Tür lose
Verfasst: 09.09.2020 13:53
von Matthias S.
Das mit nur einem kleinen Punkt ist auch nicht so einfach da die Mutter erst mal wieder plan anliegen muss. Schneidet mal eine Tür auf dann seht Ihr was ich meine. Ist zwar lange her aber ich habe das als ziemlich verzwickt in Erinnerung, ich wollte da erst auch nur einen kleinen Eingriff machen.
Grüße, Matthias