Lichthupe und Fernlicht trennen
Verfasst: 27.09.2020 15:14
Hallo Elektrikfreunde,
bei meinem T4 hat mich das schon immer genervt, beim T2 ist es nicht anders: das Relais zur Betätigung von Lichthupe und Fernlicht reagiert in Bezug auf den Schalter für Fernlicht dumm. Wird es vom Lenkstockschalter gegen Masse gezogen schaltet es Klemme 30 auf 56a für die Lichthupe. Gleichzeitig wird mit jedem Stromstoß Klemme 56 zwischen 56a Abblendlicht und 56b Fernlicht gewechselt.
Schalte ich nun das Abblendlicht ein ist es immer Glücksache, ob stattdessen das Fernlicht angeht.
Ich wünsche mir ein Relais, das die Umschaltung nur bei anliegender Spannung an 56 durchführt, sonst immer auf Abblendlicht 56b zurückfällt. Gibt es das? In allen nicht-VW-Autos ist das m.E. immer so.
Alternativ würde mir nur einfallen, durch ein Umschaltrelais am Originalrelais die Masse zum Lenkstockschalter nur bei eingeschaltetem Abblendlicht zu aktivieren und sonst zu einem zusätzlichen Schalt-Relais, das dann direkt 56a ansteuert. Dann würde immer noch der zuletzt verwendete Zustand beim Ausschalten von Abblend-/Fernlicht erhalten bleiben, da könnte ich aber mit leben.
Georg
bei meinem T4 hat mich das schon immer genervt, beim T2 ist es nicht anders: das Relais zur Betätigung von Lichthupe und Fernlicht reagiert in Bezug auf den Schalter für Fernlicht dumm. Wird es vom Lenkstockschalter gegen Masse gezogen schaltet es Klemme 30 auf 56a für die Lichthupe. Gleichzeitig wird mit jedem Stromstoß Klemme 56 zwischen 56a Abblendlicht und 56b Fernlicht gewechselt.
Schalte ich nun das Abblendlicht ein ist es immer Glücksache, ob stattdessen das Fernlicht angeht.
Ich wünsche mir ein Relais, das die Umschaltung nur bei anliegender Spannung an 56 durchführt, sonst immer auf Abblendlicht 56b zurückfällt. Gibt es das? In allen nicht-VW-Autos ist das m.E. immer so.
Alternativ würde mir nur einfallen, durch ein Umschaltrelais am Originalrelais die Masse zum Lenkstockschalter nur bei eingeschaltetem Abblendlicht zu aktivieren und sonst zu einem zusätzlichen Schalt-Relais, das dann direkt 56a ansteuert. Dann würde immer noch der zuletzt verwendete Zustand beim Ausschalten von Abblend-/Fernlicht erhalten bleiben, da könnte ich aber mit leben.
Georg