Seite 1 von 1
Gebläsekasten Typ 4 konservieren
Verfasst: 27.09.2020 19:05
von TaigagruenerHans
Hallo,
Ich habe im Zuge meiner Motorüberholung den Gebläsekasten schön sauber gemacht und mit einer weichen Drahtbürste zum glänzen gebracht
Habt ihr tipps, wie das so schön bleibt? Beim letzten mal vor 10 Jahren war das Alu schon bald wieder stumpf und matt.
Viele Grüße
Hans
Re: Gebläsekasten Typ 4 konservieren
Verfasst: 27.09.2020 19:13
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Hans,
Alu rostet weißlich... wird also ungeschütz schnell matt und grau.
Eloxieren (
elektrolytische
Oxidation) macht man industriell deswegen normalerweise mit Aluteilen (gibt's auch in farbig).
Bei VW kamen die auch eine Weile oft leicht gold glänzend vom Band.... nach chemische Oberflächen Behandlung... hielt aber nicht lange.
Ansonsten wird dich nur Klarlack oder silberlack davor bewahren...
Viel Erfolg und silbern lackierte Grüße,

Re: Gebläsekasten Typ 4 konservieren
Verfasst: 27.09.2020 19:33
von Eggi
Man kann auch Klar Pulverbeschichten lassen, vielleicht etwas haltbarerer als Lack, aber das ist ja auch wieder so eine Grundsatzfrage

!
Grüße
Re: Gebläsekasten Typ 4 konservieren
Verfasst: 27.09.2020 20:00
von kannsnichlassen
Ich habe meinen Gebläsekasten pulvern lassen. Das ist eigentlich auch recht schön geworden, besonders weil er doch arg angegriffen war. Allerdings muss man wissen,, dass die Gewindebohrungen oder die Löcher für die Passröhrchen enger werden und dann schwer nachgearbeitet werden müssen, schwer weil das Pulver sehr gut hält. Auch die Führungen für das Gestänge der Luftklappen musste ich umständlich ausfeilen. Das war das erste Mal, dass ich etwas habe pulvern lassen, jetzt kommt überall eine alte Schraube hinein, wo das Pulver nachteilig ist.
Re: Gebläsekasten Typ 4 konservieren
Verfasst: 27.09.2020 20:04
von schrauberger
Hallo,
pulvern ist schon klasse aber auch aufwendig und nicht billig.
Ich werde meinen auch silbern lackieren und gut ist
Ralph
Re: Gebläsekasten Typ 4 konservieren
Verfasst: 27.09.2020 20:28
von T2b-Bulli
Silberner Ofenlack aus der Sprühdose. Hat 10 Euro gekostet und sieht super aus.
Re: Gebläsekasten Typ 4 konservieren
Verfasst: 27.09.2020 23:20
von Duetto
kannsnichlassen hat geschrieben:Ich habe meinen Gebläsekasten pulvern lassen. Das ist eigentlich auch recht schön geworden, besonders weil er doch arg angegriffen war. Allerdings muss man wissen,, dass die Gewindebohrungen oder die Löcher für die Passröhrchen enger werden und dann schwer nachgearbeitet werden müssen, schwer weil das Pulver sehr gut hält. Auch die Führungen für das Gestänge der Luftklappen musste ich umständlich ausfeilen. Das war das erste Mal, dass ich etwas habe pulvern lassen, jetzt kommt überall eine alte Schraube hinein, wo das Pulver nachteilig ist.
Ein guter Pulverbeschichter steckt aber auch so Gumminippel in die Gewindebohrungen und an Passstellen. Dann hat man nachher weniger Arbeit. Klar pulverschichten sieht schon gut aus, ich habe das an anderen gestrahlten Gusseisen schon gesehen.
Gruss,
Uli
Nach Diktat verreist...
Re: Gebläsekasten Typ 4 konservieren
Verfasst: 28.09.2020 09:32
von Deleted User 7534
Ich habe den Gebläsekasten Glasperlenstrahlen lassen und mit 2k Klarlack lackiert.
Finde das sieht nicht so glatt aus wie Silber lackiert.
Ist aber Geschmackssache