Seite 1 von 2

KOCO Drehzahlmesser wie anschließen?

Verfasst: 29.09.2020 17:09
von SU969
Hallo,

weiß vielleicht noch jemand wie man einen KOCO Drehzahlmesser anschließt?
er hat zwei rote Kabel für die Beleuchtung, dann ein gelbes, ein blaues und ein schwarzes Kabel. Keines der drei Kabel gehen auf Masse. Hab den Drehzahlmesser schon etliche Jahre im Keller und wollte ihn jetzt in meinen Bulli einbauen. Finde aber im Netz leider keine Beschreibung wie er angeschlossen wird. Will ihn auch nicht auf gut Glück anschließen.

Wäre echt super wenn jemand was weiß

Vielen Dank

Grüsse aus München
Sven

Re: KOCO Drehzahlmesser wie anschließen?

Verfasst: 29.09.2020 17:26
von T2b-Bulli
Mit einem Ohmmeter (Widerstandsmessgerät) von ROT zu den drei anderen Leitungen messen. Die Leitung mit der der geringste Widerstand gemessen wird ist
Masse (Minus, Kl. 31). Ich tippe auf BLAU.

GELB müsste Kl. 1 (Zündspule) sein,

SCHWARZ sollte Kl. 15 (geschalteter Plus) sein.

OHNE Gewähr !

Re: KOCO Drehzahlmesser wie anschließen?

Verfasst: 29.09.2020 17:48
von SU969
leider hab ich auf keinem der Kabel einen Widerstand, nur rot auf Gehäuse

Re: KOCO Drehzahlmesser wie anschließen?

Verfasst: 29.09.2020 18:26
von aircooled68
Aufschrauben und nachgucken...

Kannst du die Beleuchtung entfernen, also das Leuchtmittel? Hat die Fassung Kontakt auf das Gehäuse? Wahrscheinlich sind die Roten Kabel + und - für die Beleuchtung und haben nichts mit dem Drehspulmessinstrument für die Drehzahl zu tun.

Bei Autoradios ist gelb Zündungsplus. Blau ist meist eine Signalleitung. Das unterscheidet sich nun vom Vorredner...

Ich würds ausprobieren. Sollte eigentlich nix kaputt gehen können. Wenn + und - vertauscht, würde der Zeiger in die Andere Richtung ausschlagen und der Messeingang ist hochohmig.

Übrigens steht der noch auf 6 Zyl. Dann interessiert mich dein Motorkonzept.

Gruß Jan

Re: KOCO Drehzahlmesser wie anschließen?

Verfasst: 29.09.2020 20:56
von SU969
Hi Jan,
ja die Roten Kabel sind für die Beleuchtung, gehen direkt auf den kleinen Kontakt auf dem Birnchen.
wenn Gelb + ist und Blau Steuerleitung dann müsste schwarz - sein?
ich werde es morgen ausprobieren.
wo siehst du das er auf 6 Zylinder eigestellt ist? An der Brücke bei G und C ?

Danke bin gespannt

PS. Leider hab ich keinen 6 Zylinder, hab den Drehzahlmesser mal für meinen Käfer gekauft, aber nie verbaut.
hab nur einen 1700er mit Automatik ;))

Re: KOCO Drehzahlmesser wie anschließen?

Verfasst: 29.09.2020 21:25
von Wolfgang T2b *354
Hallo,

der linke Kontakt ist für den Sechszylinder, der rechte für den Vierer. Und C in der Mitte steht für Common, mit dem Du einen der beiden verbinden musst. Aktuell steht es auf Sechser, wenn Du die rechten beiden brückst, passt es für den Vierer.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: KOCO Drehzahlmesser wie anschließen?

Verfasst: 29.09.2020 21:37
von aircooled68
die Impulszahl und die Spannung kann man bei den meisten DZM per Schalter umschalten. Also von 4 auf 6 oder 8 Zylinder bei 6 oder 12V. Denke, dass ist die Brücke bei dir und das G ist eher eine 6. Sonst macht das doch keinen Sinn. C steht wohl für Common, also das gemeinsame. Dann sind 4 6 und eine nicht verbauter Anschluss 8 sichtbar. Soweit meine Theorie.

Leg + auf eines der roten Kabel und - aufs Gehäuse. Wenn dann die Lampe leuchtet, probier mit Masse auf eines der 3 anderen Kabel gehen. Wenns am hellsten leuchtet, hast wohl Masse gefunden. Kann sein, da ist intern ne Diode drin, dann ist mit Widerstand messen halt nix. Auf jeden Fall hast du dann das Massekabel gefunden und für + und Signal hast dann ne 50/50 Chance.

Oder auseinanderbauen und Bilder posten...

Alles ohne Gewähr, ist klar, aber ich würds so machen...

Gruß Jan

PS: Wolfgang war schneller mit dem Common....

Re: KOCO Drehzahlmesser wie anschließen?

Verfasst: 29.09.2020 21:50
von SU969
ahhh das ist kein G sondern eine 6

das macht Sinn, wenn man es erklärt bekommt.

danke

morgen werde ich testen

Re: KOCO Drehzahlmesser wie anschließen?

Verfasst: 29.09.2020 22:51
von Norbert*848b
Moin,
nun meine Version, ebenso vorsichtig wie die Vorredner und ebenso ohne Gewähr. :wink:
Rot ist Instrumentenbeleuchtung und sollte gegen Masse / Gehäusemasse gemessen niederohmig sein.
Vielleicht einmal ein Netzteil anschließen und schauen, was die Birnchen so machen. :D
Sw = Masse, wie so in der allgemeinen Elektronik halt üblich (leider etwas anders in der KFZ-Technik, wo da braun bevorzugt wird :? ).
Bl vermutlich Kl 1 Zündspule
ge Kl 15, also geschalteter (Zündungs-) Plus
Viel Spaß beim Ausprobieren und ich hoffe, dass da nichts gehimmelt wird. :D

Re: KOCO Drehzahlmesser wie anschließen?

Verfasst: 30.09.2020 20:50
von SU969
Hallo,

leider ist der Drehzahlmesser defekt.
Als die Birnchen nur über das Gehäuse leuchteten und leider nicht über eins der Drei Kabel. Hab ich das Gehäuse geöffnet, und hab das Problem direkt erkannt. Die Platine hatte einen verschmorten Kontakt.
naja hat damals nicht viel gekostet.

Trotzdem vielen dank für die zahlreiche Unterstützung

Grüße Sven