Seite 1 von 1
Qualität Lichtmaschine Typ 4 Repro
Verfasst: 01.10.2020 20:24
von TaigagruenerHans
Hallo,
Meine Lichtmaschine ist hinüber

habt ihr Erfahrungen mit der Typ 4 Lichtmaschine für den T2, wie sie von vielen Händlern für ca 150€ angeboten wird?
Falls die nichts taugt, würde ich doch überlegen, die alte wieder instandzusetzen.
Leider hats ein Gewinde im Gehäuse vernudelt

oder weiß wer eine Quelle für ein günstiges Gehäuse.
Viele Grüße
Hans
Re: Qualität Lichtmaschine Typ 4 Repro
Verfasst: 02.10.2020 06:54
von bullijochen
Hallo Hans
welches Gewinde ist es denn?
Wenn nur das gehäuse kaputt ist hol dir doch ne defekte gebrauchte und tausche das Gehäuse oder setze einen Helicoil und das Gewinde is wieder tip top.
Merke es ist zu 99,9% so das die Repro Nachbauten alle schlechter als original sind. wenn original instand zu setzen geht mach auf jeden Fall das..
Gruß Jochen
Re: Qualität Lichtmaschine Typ 4 Repro
Verfasst: 02.10.2020 08:35
von Micha*098
Ich hab meine originale Bosch überholen lassen, gibt doch überall die kleinen Firmen die auf Anlasser und Lima spezialisiert sind.
Kostet geringfügig mehr als ne repro, aber ist dann auch wirklich qualitativ hochwertig für ein gutes Gewissen.
Re: Qualität Lichtmaschine Typ 4 Repro
Verfasst: 02.10.2020 13:55
von schrauberger

- Typ4 Lima
Hallo Hans, z.B hier gibt's die Verschleißteile, mit denen eine alte aber elektrisch noch funktionierende Lima für kleines Geld wieder "neu" gemacht werden kann.
Nicht verwandt...
Ralph
Re: Qualität Lichtmaschine Typ 4 Repro
Verfasst: 02.10.2020 14:17
von TaigagruenerHans
Hallo,
Danke für eure Tipps. Eigentlich wollte ich die Lima in Eigenregie mit neuen Lagern und Kohlen etc selber überholen. Das ist eigentlich auch noch der Plan.
Problem ist, dass beim ausbohren der abgerissenen Schraube, der Bohrer abgebrochen ist und jetzt bockelhart da drin steckt


weitere Versuche hab ich abgebrochen mangels Aussicht auf Erfolg.
Deshalb bräuchte ich wahrscheinlich ein neues Gehäuse und dann sind wir schnell bei der Frage, ob eine neue nicht günstiger ist.
Deshalb die Frage, ob die 150€ Repro etwas taugt.
Re: Qualität Lichtmaschine Typ 4 Repro
Verfasst: 02.10.2020 17:32
von Holly
Hallo Hans,
bin mir nicht ganz sicher, ob das die Schraube ist, die meine. Die Gehäuseschrauben gehen bei mir ganz durch und werden hinten mit einer Mutter verschraubt.
Das heißt den Rest der Schraube ausbohren und dann wie beschrieben eine lange Schraube mit Mutter verwenden, dann sollte alles gut sein.
Luftgekühlte Grüße
Holly
Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk
Re: Qualität Lichtmaschine Typ 4 Repro
Verfasst: 02.10.2020 18:34
von TaigagruenerHans
Hallo Holly,
Genau die Schraube ist es. Genau das wollte ich ja machen, aber jetzt steckt neben dem vernudelten Schraubenrest noch ein abgebrochener HSS Bohrer und da geht nix mehr mit aufbohren...
Ich schau mal, ob ich irgendwo ein olles Gehäuse herbekomme, hab ja den Winter über Zeit

Re: Qualität Lichtmaschine Typ 4 Repro
Verfasst: 02.10.2020 20:08
von bullijochen
Ich verstehe jetzt das Problem nicht. Ist in dem Gehäuse ein Gewinde? wenn nein kannste doch einfach durchklopfen?
Gruß Jochen
Re: Qualität Lichtmaschine Typ 4 Repro
Verfasst: 02.10.2020 20:13
von TaigagruenerHans
Genau, im Gehäuse ist ein Gewinde. Die Schraube ist zwar länger und auf das durchstehende Ende wird dann noch die Mutter für das Abdeckblech geschraubt.
Durchklopfen wird nix, da bricht nur das Alu Gehäuse. Und nach 2 stumpfen Bohrern hab ich aufgegeben.
Re: Qualität Lichtmaschine Typ 4 Repro
Verfasst: 06.12.2020 13:07
von TaigagruenerHans
Hallo,
Ich möchte nur kurz Bescheid geben, ich hab die Lima bei SG Ludwig in Heilbronn überholen lassen.
Die haben das gewinde wieder hinbekommen und die Original Lima zu einem Preis unter einer neuen Repro Lima komplett überholt. Kann ich nur empfehlen...
Viele Grüße
Hans