ich bin gerade schwer mit unserem Bus beschäftigt. Mir drängt sich in der letzten Zeit die Befürchtung auf, dass der Vor -(oder Vor-Vor)Besitzer Wasserabläufe zugespachtelt oder zugeschweisst haben könnte.

Ich konnte bereits herausfinden, dass z.b. Fahrzeuge mit Stahlschiebedach wohl auch Ablauflöcher an der B-Säule hatten.
Kann mir jemand von euch sagen, wo im Originalzustand Ablauflöcher seien sollten?
Die Einzigen, die ich habe befinden am Heck unterhalb der Motorklappe.
Gibt es da noch mehr, wonach ich vor einer Neulackierung suchen sollte?
Macht es grundsätzlich - mit Hinblick auf eine anschließende Hohlraumkonservierung- Sinn,die Löcher nachträglich zu setzen?
(Verunsicherte) Grüße
Jan