Seite 1 von 2

Wasserabläufe am T2(a)

Verfasst: 12.10.2020 22:20
von neunzehn71
Hallo zusammen,

ich bin gerade schwer mit unserem Bus beschäftigt. Mir drängt sich in der letzten Zeit die Befürchtung auf, dass der Vor -(oder Vor-Vor)Besitzer Wasserabläufe zugespachtelt oder zugeschweisst haben könnte. :shock:
Ich konnte bereits herausfinden, dass z.b. Fahrzeuge mit Stahlschiebedach wohl auch Ablauflöcher an der B-Säule hatten.
Kann mir jemand von euch sagen, wo im Originalzustand Ablauflöcher seien sollten?

Die Einzigen, die ich habe befinden am Heck unterhalb der Motorklappe.

Gibt es da noch mehr, wonach ich vor einer Neulackierung suchen sollte?
Macht es grundsätzlich - mit Hinblick auf eine anschließende Hohlraumkonservierung- Sinn,die Löcher nachträglich zu setzen?

(Verunsicherte) Grüße

Jan

Re: Wasserabläufe am T2(a)

Verfasst: 12.10.2020 22:53
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Jan,

Wasser muss abfliessen können, sonst Rost - also Löcher schaffen zum Ablaufen...

nur so grob - ist schon spät:
- Schiebedächer haben vorne links und rechts an der B-Säule und hinten links und rechts in die Ohren Abläufe
- Batteriebleche links und rechts haben je ein Ablauf etwa mittig
- Türunterkanten haben Abläufe
- Schweller haben mehrere Abläufe unten an der Kante

Hohlraumschutz-Anleitungen für T2 auf meiner Website:
https://www.vw-t2-bulli.de/de-books-doc ... ction.html

Viel Erfolg

Re: Wasserabläufe am T2(a)

Verfasst: 14.10.2020 09:35
von T2Arizona
Hallo,
das T2a Schiebedach hat auch an der C-Säule Abläufe, also insgesamt 6 Stück:
An B- und C-Säule muss sich ein Loch im Schweller befinden, in dem sich je ein Albaufrohr befindet.
Auf Höhe der Ohren ist ein Rohr, welches vom Unterboden herausragt.
Ich bin leider derzeit nicht daheim, wenn Bedarf besteht kann ich in spätestens 2 Wochen Bilder machen.

Wichtig ist auch, dass die 6 Ablaufrohre über einen Gummischlauch mit dem Schiebedachablaufloch verbunden sind.

Re: Wasserabläufe am T2(a)

Verfasst: 08.08.2021 20:44
von Wednesday13
Darf ich das Thema nochmal aufwühlen? Bei mir stand heute Wasser im Tankstutzen.

Gibt es da auch irgend einen Ablauf?

Viele Grüße
Sebastian

Re: Wasserabläufe am T2(a)

Verfasst: 08.08.2021 22:44
von Zamba
Hallo Sebastian,
falls du mit Tankstutzen die Umgebung des Einfüllstutzens meinst, dann ist das Wasserablaufrohr verstopft. Direkt unterhalb des Einfüllstutzens siehst du ein Loch, das beim a das Ende eines Rohres ist, welches bis unter den Wagenboden geht. Von oben mit einem Draht freistochern und das Wasser läuft wieder ab. Hatte ich auch mal.
Gruß Gudrun

Re: Wasserabläufe am T2(a)

Verfasst: 08.08.2021 23:01
von Wednesday13
Hallo Gudrun,

vielen lieben Dank für deine Antwort. Habe leider noch nichts gefunden. Werde morgen mal genauer suchen.
Viele Grüße

Re: Wasserabläufe am T2(a)

Verfasst: 08.08.2021 23:54
von Norbert*848b
Hallo Sebastian,
Wednesday13 hat geschrieben: 08.08.2021 23:01 abe leider noch nichts gefunden.
... hoffentlich nicht zugespachtelt. :?
Y_Drain.jpg

Re: Wasserabläufe am T2(a)

Verfasst: 09.08.2021 23:41
von Wednesday13
Ist nicht zugespachtelt gewesen, nur von Mutter Natur gut versteckt. :D

Die Tankentlüftung habe ich dort aber nicht?

Edit: Sehe gerade, dass ich die Sonderausstattung M 026 - Aktivkohlebehälter für Tankentlüftung. Daher wohl kein Rohr im Tankdeckel

Re: Wasserabläufe am T2(a)

Verfasst: 10.08.2021 00:19
von Norbert*848b
Hallo Sebastian,
Wednesday13 hat geschrieben: 09.08.2021 23:41 Die Tankentlüftung habe ich dort aber nicht?
Ja, wird so sein. Ich hab einmal in alten Beiträgen von Dir geblättert. Du hast ja einen Ami-Bus und da ist das anders.
Da geht die Tankentlüftung in das Aktivkohlefilter.
Ist das überhaupt noch installiert?

Re: Wasserabläufe am T2(a)

Verfasst: 10.08.2021 00:32
von Wednesday13
Jap ist es. Solange es diese schwarze Plastikkasten über der Batterie ist.

Wie gesagt, ich lerne gerade meinen Bulli kennen. Aber so wie es scheint ist er wirklich absolut unverbastelt. Rost habe ich so gut wie keinen gefunden, in den Türen nichts, an den Trägern, Radkästen und Front unten ebenfalls nichts. Vielleicht habe ich ja Glück. 😁

Bilder folgen die Tage im Vorstellungsfred.