Seite 1 von 2
Typ 4 1700 W Motor Einspritzer im T2B
Verfasst: 24.10.2020 09:15
von Embaker
Hallo bin neu hier und hoffen der eine oder andere könnte mir bei meinen Problemen helfen.
Ich fahre eine T2b 1979 mit Typ 1 1600 AS Motor und mir nun zwei Typ 4 1700 W Motor (Einspritzer) vom Porsche 914 geholt und will mir einen davon einbauen.
Meine fragen dazu wären:
Hat dass von euch schon mal jemand gemacht?
Passt die Motorverblechung vom Porsche 914 in den T2b oder muss die Verbelchung angepasst werden ?
Kupplung und die Getriebeeingangswelle muss für den Umbau auf Typ 4 ausgetauscht werden oder liege ich da falsch? Ich fahre ein Getriebe mit den Kennbuchstaben CU bzw hab 2 davon.
Welche arbeiten sind noch für den Umbau von Typ 1 auf Typ 4 notwendig?
Re: Typ 4 1700 W Motor Einspritzer im T2B
Verfasst: 24.10.2020 10:44
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin Thomas,
willkommen im Forum. Bevor du nun den Motor mit der D-Jetronic einbaust, schau dir einmal die Einspritzdüsen an.
Leider sind die D-Jetronic Düsen sehr häufig undicht.
Da läuft das Benzin sehr gerne an dem Übergang von Plastik zum Metallkörper der Düse raus.
Von 20 geprüften Düsen waren nur drei an der Stelle dicht.
Bei allen anderen lief dort das Benzin raus und die Düsen waren damit unbrauchbar.
Da ist im eingepressten Düsenkörper eine Dichtung und die scheint undicht zu werden.
Bevor du also das Projekt angehst, solltest du einmal die Düsen mit rund 2,5 Bar Benzindruck beaufschlagen und schauen ob die Düsen dicht sind.
Die D-Jetronic Düsen sind leider recht rar und entsprechend teuer geworden auf dem Markt.
Was die Verblechung angeht, gehe ich davon aus, das alle Bleche anders sind, an denen die Motorraum Dichtung anliegt.
Viele Grüße
Thomas
Re: Typ 4 1700 W Motor Einspritzer im T2B
Verfasst: 24.10.2020 15:02
von suomi_bus*818
Hallo Embaker.
Ich glaube den W Motor fahren schon einige im T2. Aber bestimmt nur den Motorblock. Die Verblechung wird nicht passen. Die Wärmetauscher nur mit Aufwand. Das kurze Typ1 Getriebe am Porsche "Drehzahlmotor" wird dir bestimmt keinen Spaß machen. Passen ja. Kurze Eingangswelle wird wohl gehen. Aber nicht schön. Aber ich bin da nicht Experte genug. Schon gar nicht Typ 4 bewandert.
Benutze mal die Suche hier im Forum. Eigl. alle deine Fragen bzgl. Typ 4 Motor und Getriebe wurden hier schon (mehrfach) beantwortet.
Grüße
Erik
Re: Typ 4 1700 W Motor Einspritzer im T2B
Verfasst: 24.10.2020 16:24
von Embaker
Danke für die Antworten
@Tanjas&Thomas_T2b
Ich hab jetzt insgesamt 16 Düsen und kenne über 2 ecken jemanden der einen Prüfstand für Einspritzdüsen besitzt. Hab mit ihm mal kurz telefoniert und er meine er habe alles da um die Düsen zu überholen. (Siebe, Dichtungen, usw) Ich werde ihm alle geben und er soll mir die besten raussuchen.
Das mit der Motorverblechung dacht ich mir

aber für was gibt es Flex und Schweißgerät

im Notfall bastel ich mir was zurecht.
@suomi_bus*818
Ich werde den Motor ohne Wärmetauscher fahren

der Plan wäre meine Standheizung in den original Luftkanal zu leiten.
Also sollte es zunächst mal passen mit dem Getriebe - bin auch gespannt wie es sich mit "satten" 80 PS fährt - früher oder später werde ich mir eh ein anderes Getriebe gönnen müssen vermutlich.
Entweder bin ich noch nicht so geübt beim Forum lesen oder ich werde einfach nicht schlauer daraus - manche sagen es passt mit der Eingangswelle vom Typ 1 Getriebe andere sagen es passt nicht

ich werde es wohl einfach versuchen müssen bzw hab kürzlich einen Schwung im WWW gesehen der extra für Typ 4 Motoren an Typ 1 Getrieben sein soll.
Vielen Dank nochmal für eure Antworten und Tipps

vielleicht hat der eine oder andere noch Tipps für mich

Re: Typ 4 1700 W Motor Einspritzer im T2B
Verfasst: 24.10.2020 19:28
von Bus-Hoehle
Kläre erst einmal beim TÜV die Eintragung.
Vom Hersteller gibt es nach meinem Wissen KEINE Freigabe für den 1,7l Einspritzer im T2.
Deine Antwort zum Thema Verblechung macht mich fassungslos. Besorge dir einen passenden Satz Bleche. Kostet ca. 600 bis 800 Euro.
Sowas bastelt man nicht Mal eben mit dem Schweißgerät dahin. Das ist alles aufeinander abgestimmt.
Re: Typ 4 1700 W Motor Einspritzer im T2B
Verfasst: 24.10.2020 22:45
von Deleted User 7534
Wenn ich das alles so lese, denke ich, das es meisten Sinn macht, dir den verbauten Motor zu bearbeiten und Ihm ein wenig mehr PS einzuhauchen mit einem passenden Getriebe und den Rest deiner Motoren zu verkaufen.
Denke das ist günstiger und weniger Arbeit.
Porsche Motor hin oder her.
Re: Typ 4 1700 W Motor Einspritzer im T2B
Verfasst: 25.10.2020 00:39
von bullijochen
Also ich finde die Antworten hier schon etwas einseitig und auch mit Vorurteilenen versehen..
Bus-Hoehle hat geschrieben: ↑24.10.2020 19:28
Deine Antwort zum Thema Verblechung macht mich fassungslos. Besorge dir einen passenden Satz Bleche. Kostet ca. 600 bis 800 Euro.
Sowas bastelt man nicht Mal eben mit dem Schweißgerät dahin. Das ist alles aufeinander abgestimmt.
Andreas du weißt doch gar nicht was der Kerle drauf hat!? Vielleicht ist er gelernter Blechbatscher und hat in der Firma einen Haufen Profizeugs an der Hand? Wer weiß.. nur weil er hier noch nicht den Profi Staus hat heißt das nicht gleich das er nix aufm Kasten hat..
Micky77 hat geschrieben: ↑24.10.2020 22:45
Wenn ich das alles so lese, denke ich, das es meisten Sinn macht, dir den verbauten Motor zu bearbeiten und Ihm ein wenig mehr PS einzuhauchen mit einem passenden Getriebe und den Rest deiner Motoren zu verkaufen.
Denke das ist günstiger und weniger Arbeit.
Porsche Motor hin oder her.
Es ist doch Hobby.. da muss nicht immer alles Sinn ergeben und ökonomisch beste Variante gewählt werden... wenn er es nu geil findet ein Porsche Motor im Bus zu haben... ja geilo sag ich.. lasst ihn machen...
Einen Bus in tausenden von Stunden herzurichten ist alles andere als ökonomisch... selbst einen zu fahren ist absoluter Schwachsinn... aber leider geil.. also ich bin gespannt was draus wird..
easy rollin.. Jochen
Re: Typ 4 1700 W Motor Einspritzer im T2B
Verfasst: 25.10.2020 08:55
von Deleted User 7534
Grundsätzlich hast du recht Jochen. Ich hätte mich damals gerne über Hilfe gefreut und ich hätte einiges an an Zeit und Geld gespart und auch anders gemacht.
Wollte andere nur vorsichtig darauf hinweisen.
Ob es Sinn macht oder nicht, ist ja jedem selber überlassen.
Wenn jemand einen Porsche Motor in seinem T2 haben will. Dann machen...
Wenn jemand nur etwas mehr Leistung haben möchte, dann würde ich den originalen Motor bearbeiten.
Auf die 80 PS des Porsche Motor bekommt man mit einem Typ 1 ja auch relativ entspannt hin.
Aber jeder wie er möchte.

Re: Typ 4 1700 W Motor Einspritzer im T2B
Verfasst: 25.10.2020 10:00
von Embaker
Danke für die Antworten
Bus-Hoehle hat geschrieben: ↑24.10.2020 19:28
Deine Antwort zum Thema Verblechung macht mich fassungslos. Besorge dir einen passenden Satz Bleche. Kostet ca. 600 bis 800 Euro.
Sowas bastelt man nicht Mal eben mit dem Schweißgerät dahin. Das ist alles aufeinander abgestimmt.
Wieso eigl nicht? Wenn alles sauber gearbeitet ist und die Dichtung danach sauber sitzt sehe ich eigl kein Problem die Verblechtung anzupassen - oder was meinst du mit "abgestimmt"?
Ich kann dich aber beruhigen - hab mir die Arbeit gemacht die Verblechung vom VW ETKA und vom Porsche ETKA (soweit es möglich ist) zu vergleichen und siehe da - die Verblechungen haben die gleiche Ersatzteilnummer

also sollte es keine großen Probleme machen.
Micky77 hat geschrieben: ↑24.10.2020 22:45
Wenn ich das alles so lese, denke ich, das es meisten Sinn macht, dir den verbauten Motor zu bearbeiten und Ihm ein wenig mehr PS einzuhauchen mit einem passenden Getriebe und den Rest deiner Motoren zu verkaufen.
Denke das ist günstiger und weniger Arbeit.
Porsche Motor hin oder her.
Also ich finde das Projekt so ganz geil - aber ist natürlich Geschmacksache. Ich will den AS Motor eigl original lassen. Hab die W Motoren "günstig" bekommen und einen schon soweit einbaufertig gemacht ( Kolbenringe erneuert und alles neu abgedichtet) Wollte immer schon einen Typ 4 im Bus haben und der Umbau macht mir "noch" Spaß und ich sehe es als Herausforderung
Dieser Motor stammt ja bekannterweise aus dem VW Regal und ist somit auch kein echter Porsche Motor - aber er hat schon 80 PS Serie und ist somit - bis auf den 2l GB Motor vom 914 der nicht zu bezahlen ist - finde ich eine gute Alternative.
@bullijochen
Hab auch das Gefühl hier noch nicht anerkannt zu sein

dass motiviert mich jedoch meine Plan zu vollenden

Re: Typ 4 1700 W Motor Einspritzer im T2B
Verfasst: 25.10.2020 12:43
von Deleted User 7534
Wie kommst du darauf zu sagen, daß du noch nicht anerkannt bist?
Verstehe das nicht so ganz.
Gruss