Seite 1 von 2

Ausbau Küche (Modell Berlin Basic P-22) Tipps?

Verfasst: 04.11.2020 15:30
von NilsOnWheels
Hallo,

Ich hatte vor den Teppich an meinem T2 auszuwechseln.

Dazu muss/te ich sämtliche Schränke zumindest so lockern und lösen dass ich sie angehoben bekomme. Der Teppich klemmt ja darunter.

Generell würde ich sie auch gerne mal komplett ausbauen um mal alles richtig sauber zu machen.

Eine der wichtigen Schrauben um den Küchenblock anzuheben liegt hinter dem kleinen gewinkelten Wassertank der da echt massiv unschön eingebaut ist. Die Schraube führt in den Nebenschrank unter den Kühlboxeinsatz.

Das hält sich also alles schön gegenseitig fest.


Von der anderen Seite, dem Schrank neben der Küche (unterhalb des Kühlbox Einsatzes) komme ich auch nicht wirklich dran. Ich meine mich daran zu erinnern dass ich damals nichtmal die Kühl Box raus bekam obwohl ich alles gelöst hatte. Rahmen etc.

Wie auch immer...


Hat jemand eine Ausbau Anleitung für die P22 Küche bzw. vor allem den Wassertank?
Das würde alles verkürzen.


Grüße und Danke!

Re: Ausbau Küche (Modell Berlin Basic P-22) Tipps?

Verfasst: 04.11.2020 16:56
von Olli239
Moin,

schau mal in das Westfalia Repair Manual...
Da steht alles wichtige drin... In deinem Fall Seite 76.4 und folgende...

Viele Grüße
Olli

Re: Ausbau Küche (Modell Berlin Basic P-22) Tipps?

Verfasst: 05.11.2020 11:57
von NilsOnWheels
Olli, ein Traum! Ich danke dir!

muss dazu sagen dass ich das gerne auch in Papierform hätte. Gibt es das zu kaufen? Bin mehr der Buch Typ wenn es um Rep Anleitungen geht .. kennst das ja sicher wenn man dann dauernd scrollen muss auf dem Handy. Immer nervig. Klar, ausdrucken ist auch immer möglich.

Aber vielleicht gibt es das ja irgendwo?


Grüße
Nils

Olli239 hat geschrieben: 04.11.2020 16:56 Moin,

schau mal in das Westfalia Repair Manual...
Da steht alles wichtige drin... In deinem Fall Seite 76.4 und folgende...

Viele Grüße
Olli

Re: Ausbau Küche (Modell Berlin Basic P-22) Tipps?

Verfasst: 05.11.2020 14:02
von bulli71
Zum Glück hängt das Dokument bei the Samba und nicht als Anhang hier, sonst hätten wir ein Copyright Problem. Als Mod muss ich das sagen 😜

Aber bezüglich Ausdruck: einfach das pdf an den nächstgelegenen Copyshop schicken und am nächsten Tag fertig gebunden abholen. Das kostet nicht viel.
Das habe ich vor einiger Zeit mit der Syro Ausbauanleitung aus der Knappmannsammlung gemacht, irgendwas um die 100 Seiten in Karton gebunden für um die 10 Euro. Sieht schick aus und ist handlich

Re: Ausbau Küche (Modell Berlin Basic P-22) Tipps?

Verfasst: 05.11.2020 17:38
von Rolf-Stephan Badura
Vanlife hat geschrieben: 05.11.2020 11:57muss dazu sagen dass ich das gerne auch in Papierform hätte. Gibt es das zu kaufen?
So manches Original wist Du selten finden bei ebay & Co und teuer bezahlen müssen -
so etwas wirst Du vielleicht 1x in 10 Jahren bei theSamba in den Kelinanzeigen/Classifieds finden.

Re: Ausbau Küche (Modell Berlin Basic P-22) Tipps?

Verfasst: 06.11.2020 23:58
von NilsOnWheels
Hi Leute!!

Habe mir heute dann mit via Fingerscroll auf dem Handy mit der Pdf geholfen. Werde es mir aber dennoch mal ausdrucken denke ich!! Kann ja nie schaden es griffbereit in der Werkstatt liegen zu haben..

Danke auf jedenfall!! Habe mit der Anleitung die verfluchten Möbel so lösen können dass ich den alten Teppich gegen einen neuen tauschen konnte. War bissel frickelig aber ging am Ende und sieht Maximal besser aus als alte Pisseflecken irgendwelcher Katzen die in Kalifornien eine Toilette gesucht haben.


Jetzt muss ich nur nochmal den Doppel L förmigen Wassertank ausbauen und säubern.

Irgendwie scheint mir das auch ein Gefrickel zu werden.

Grüße

Re: Ausbau Küche (Modell Berlin Basic P-22) Tipps?

Verfasst: 07.11.2020 15:28
von Olli239
Ist im Grunde kein Hexenwerk... Pumpe auf der Unterseite entfernen... Einfüllstutzen oben entfernen und die zwei Gummipuffer die den Tank halten abschrauben... Fertig...

Spassig wird es nur wenn der Einfüllstutzen verklebt ist... :versteck:

Viele Grüße
Olli

Re: Ausbau Küche (Modell Berlin Basic P-22) Tipps?

Verfasst: 09.11.2020 20:49
von NilsOnWheels
Ich glaube der ist verklebt.... :D

Re: Ausbau Küche (Modell Berlin Basic P-22) Tipps?

Verfasst: 10.11.2020 18:08
von NilsOnWheels
Sieht für mich verklebt aus... Welche Möglichkeit habe ich da. Wärme?

Re: Ausbau Küche (Modell Berlin Basic P-22) Tipps?

Verfasst: 10.11.2020 18:13
von NilsOnWheels
Top, beim Ausbau der noch funktionierenden Pumpe ist das Pimmelchen für den Wasserschlauch abgebrochen. Also der Teil auf dem der Schlauch steckt.

Ob man das geklebt bekommt. Muss dafür erstmal den anderen Teil aus dem Schlauch popeln.

Ärgert mich richtig...