Seite 1 von 2

Loch in linkem Eckblech - Idee?

Verfasst: 13.11.2020 21:48
von NilsOnWheels
Ich habe eine Bohrung im linken Eckblech.. :banned:

Da ich einen US Westy habe vermutlich vielleicht von einer damaligen Funkantenne? Die hatten sie damals ja scheinbar gerne. Die Verkabelung die ich gezogen habe lässt darauf schließen.....

Nun würde ich das Loch gerne schließen.. am besten mit Antennenfuß samt Dichtung. Wäre die eleganteste Lösung denke ich..

Daher die Frage in die Runde ob jemandem das Loch und das was dort man eingeschraubt war bekannt vor kommt. Ist sicher nicht der erste Bulli mit diesem Guckloch :)

Vielen Dank schonmal im Vorraus! Vielleicht werde ich fündig! :bier:

Re: Loch in linkem Eckblech - Idee?

Verfasst: 14.11.2020 00:09
von bulli71
Ich kann mir gerade nicht genau vorstellen wo das ist. Seitenteil Ecke, knapp über dem Batterieboden? Dann wäre das für die Seitenbegrenzungsleuchte, müsste dann aber beidseitig drin sein und vielleicht auch nicht ganz so grob reingenagt.
War der Bus eine US Erstauslieferung?

Re: Loch in linkem Eckblech - Idee?

Verfasst: 14.11.2020 00:55
von Jürgen
Hatte ich auch.
Gehört noch eine Einfassung aus Alu drum.
Würde sagen Kabeldurchführung Anhänger?
Allerdings habe ich nichts gefunden wo irgendwelche Kabel angeschlossen wahren

Re: Loch in linkem Eckblech - Idee?

Verfasst: 14.11.2020 01:05
von NilsOnWheels
Hi ihr beiden tut mir leid für die ungenaue Ortsangabe.

Also es ist das hintere linke Eckblech.

Das Loch ist über den Seitenbegrenzungsleuchten. Ich hänge mal ein Foto des Busses an dann seht ihr es besser.

Danke schon mal!

Re: Loch in linkem Eckblech - Idee?

Verfasst: 14.11.2020 09:11
von Rolf-Stephan Badura
Vanlife hat geschrieben: 13.11.2020 21:48Da ich einen US Westy habe vermutlich vielleicht von einer damaligen Funkantenne?
Funkantenne ist es nicht, die gehören auf's Dach oder möglichst hoch, sonst wird die Reichweite eingeschränkt.
Ausserdem brauchen die kein sooooo großes Loch.

Das war wahrscheinlich eine Steckdose 12V oder 110V Aussenstrom -
oder Wasseranschluss für Dusche habe ich da auch schon mal gesehen.
(mit extra Kanister im Heck dahinter)

CB-Funk-Grüße,

Re: Loch in linkem Eckblech - Idee?

Verfasst: 14.11.2020 10:30
von NilsOnWheels
Hmm.. Erstmal danke! :bier:


Also bzgl der Antenne.. Es gingen auf jedenfall Kabel dort hin die ähnlich Lautsprecher Kabel aussehen. Von der Höhe.. Naja wenn sie lang genug ist vielleicht doch ausreichend. Aber ich verstehe das mit der Größe des Lochs. Das macht einfach kein Sinn.

Glaube aber schonmal es ist kein Wasseranschluss für eine Dusche..

Und einen Camper Stromanschluss habe ich weiter vorne in der Steckdose unterhalb des hinteren Drehfensters. Ist ein US Anschluss. Da gibt es wohl auch Adapter für?

Vielleicht erkennt noch jemand das Loch.

Danke euch auf jedenfall für die ersten Beiträge.

Grüße


Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: 14.11.2020 09:11
Vanlife hat geschrieben: 13.11.2020 21:48Da ich einen US Westy habe vermutlich vielleicht von einer damaligen Funkantenne?
Funkantenne ist es nicht, die gehören auf's Dach oder möglichst hoch, sonst wird die Reichweite eingeschränkt.
Ausserdem brauchen die kein sooooo großes Loch.

Das war wahrscheinlich eine Steckdose 12V oder 110V Aussenstrom -
oder Wasseranschluss für Dusche habe ich da auch schon mal gesehen.
(mit extra Kanister im Heck dahinter)

CB-Funk-Grüße,

Re: Loch in linkem Eckblech - Idee?

Verfasst: 14.11.2020 10:31
von NilsOnWheels
bulli71 hat geschrieben: 14.11.2020 00:09 Ich kann mir gerade nicht genau vorstellen wo das ist. Seitenteil Ecke, knapp über dem Batterieboden? Dann wäre das für die Seitenbegrenzungsleuchte, müsste dann aber beidseitig drin sein und vielleicht auch nicht ganz so grob reingenagt.
War der Bus eine US Erstauslieferung?
War er! Ging direkt nach San Fransisco!

Liebe Grüße

Re: Loch in linkem Eckblech - Idee?

Verfasst: 14.11.2020 10:53
von Rolf-Stephan Badura
mach mal ein Bild vom Kabel
Sollte eher aussehen wie eine Koaxkabel/Antennenkabel, nicht wie Lautsprecherkabel.
(Antennenkabel: Innen-Kupfer-Seele, Kunststoffisolierung, Aussen-Kupfer-Abschirmung, Aussenisolierung)

Aber wenn sie schon eine Antenne an ungünstiger Position verbauen, warum sollten sie dann die richtigen Kabel verwenden.
Bei manchem Ami-Pfusch kann man sich nur wundern... :wink:

Grüße,

Re: Loch in linkem Eckblech - Idee?

Verfasst: 14.11.2020 13:19
von GoldenerOktober *001
Moinsen.

Vom Lochbild her würde das zu einer Ladesteckdose passen. Erhaltungsladung in der Garage während der Zeit des Nichtbenutzens. Wäre zwar auf der anderen Seite sinnvoller (noch sinvoller wäre unsichtbar gewesen...), aber wahrscheinlich war auf dieser Seite die Steckdose... (Amis halt :mrgreen: )
Stünde der Bus vorwärts in der Garage, so würde man auch - zusätzlicher Schutz gegen vergessen - jedenfalls beim Betreten über das Kabel fallen und es nicht beim Losfahren herausreißen.
Möglicherweise gibt es auf dem US-Markt ein extra neonrotes Kabel mit der Aufschrift "unlock before drive". Oder so... :versteck:

Eine Möglichkeit der Wahrheitsfindung wäre auch, einmal die wohl noch vorhandenen Kabel weiterzuverfolgen; das ließe eventuell auf einen Einsatzzweck schließen.

Viel Spahaß beim weiterorakeln,
Gruß Torsten

Re: Loch in linkem Eckblech - Idee?

Verfasst: 14.11.2020 14:05
von Tanjas&Thomas_T2b
Vanlife hat geschrieben: 13.11.2020 21:48 Nun würde ich das Loch gerne schließen.. am besten mit Antennenfuß samt Dichtung. Wäre die eleganteste Lösung denke ich..
Hi Nils,

das eleganteste wäre, wenn du das wieder zu schweißen würdest.
An der Stelle wurde original von VW nie etwas rein gebaut.
Das war von irgendjemandem eine individuelle Lösung.

Und da kann dir eigentlich nur derjenige weiter helfen, der das verzapft hat.
Zumindest für den Fall das du an der Stelle wirklich wieder irgendein komisches Element verbauen willst.
Es wird die Optik an der Stelle vermutlich nicht aufwerten :wink:
Es soll ja später bestimmt auch gut aussehen auf den Insta Videos oder wo auch immer der Bus präsentiert werden soll.
https://vimeo.com/147055083


Viele Grüße
Thomas