wir hatten die Tage über meinen GB-Motor diskutiert. Heute habe ich mal etwas genauer hingeschaut. Durch das Endoskop kann ich wohl ganz gut schauen, aber fotographieren lässt sich das nicht, da sieht man nichts mehr. Daher habe ich einen Kopf abgebaut. Ich hoffe, die Fotos sind aussagekräftig.





Die Zylinderwände sind makellos, die Brandrückstände auf dem Kolben lassen sich mit dem Fingernagel mühelos entfernen, die Brandwulst oben im Zylinder ist fast nicht fühlbar, die Nockenwelle ist ebenfalls makellos und die Köpfe sehen auch prächtig aus.
Es scheint sich hier tatsächlich um einen komplett überholten Motor zu handeln oder er hat eben nur wenig gelaufen. Zu den Lagern kann ich natürlich nichts sagen, aber bei diesem bisherigen Befund möchte ich nicht weiter in die Tiefe gehen.
Auf den großen Ventilen ist ein S eingeprägt. Ich weiß nicht, wie man die Ventilgröße misst, aber in diesem Zustand kann ich ja nur den Tellerrand messen, 33mm und 40mm.
Das Axialspiel habe ich auch gemessen. Ohne die vorhandenen Distanzscheiben 1,22mm, mit 0,33mm.
Bitte gebt mir eine Einschätzung dazu.