Seite 1 von 2
Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor
Verfasst: 26.11.2020 18:39
von mein erster Bulli T2
Hallo liebe Bulli-Freunde,
ich habe meinen B-Motor 1,6 Liter mit 47 jetzt überholt und widme mich meinem Vergaser. Im Moment habe ich einen 30 PICT 2 Vergaser und frage mich nach diversen Gesprächen in gefährlichem Halbwissen, ob ich diesen Vergaser überholen soll oder doch ein anderer Vergaser sich besser machen würde.
Ich bin mir sicher, hier gibt es bestimmt jemanden, der mir den richtigen Rat geben kann.
Mit bestem Dank im Voraus.
LG
Schaffi
Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor
Verfasst: 26.11.2020 21:12
von mein erster Bulli T2
Sorry, habe wohl einen kurzen Blackout gehabt. Es ist ein 31 PICT-3 Vergaser vorhanden.
Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor
Verfasst: 26.11.2020 22:35
von aviator
Ein 30 PICT 2 wäre original beim 47 PS B-Motor (je nach Modelljahr). Aaaaaber: Bitte nur mit dem passenden Verteiler.
Den 31 PICT 3 kann man sicher auch nehmen und von der Bedüsung her passend machen. Er war nur nie original beim 1600er Motor. Er war, sofern ich mich richtig erinnere, z.B: beim 1300er Doppelkanalmotor mit 44PS im Käfer im Einsatz. Aber auch hier: Du brauchst dann einen Verteiler, der zum Vergaser passt. Beim 31 PICT 3 waren Verteiler mit kleiner Unterdruckdose und Fliehkraftverstellung im Einsatz. Beim 30 PICT 2 ein Verteiler mit großer Unterdruckdose und OHNE Fliehkraftverstellung.
Man muss dann auch die passenden Markierungen an der unteren Riemenscheibe haben, da der Zündzeitpunkt jeweils komplett anders eingestellt wird.
Du musst also wissen ob es original sein soll oder Hauptsache irgendeine Kombi, die funktioniert.
Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor
Verfasst: 27.11.2020 03:42
von Norbert*848b
Moin zusammen,
Welcher Änderungsstand?
(Steht links unten am Vergaserfuß.)
aviator hat geschrieben: ↑26.11.2020 22:35
Den 31 PICT 3 kann man sicher auch nehmen und von der Bedüsung her passend machen.
… nicht nur von der Bedüsung her, sondern auch die Vollastanreicherung sollte für den Bus ausgelegt sein.
(2 x 100! und nicht weniger wie beim Käfer!)
aviator hat geschrieben: ↑26.11.2020 22:35
Aaaaaber: Bitte nur mit dem passenden Verteiler.
VW 043 905 205 L bzw. Vorgängertypen 113 905 205 AL, 211 905 205 S, 043 905 205 B ggf. auch 043 905 205
aviator hat geschrieben: ↑26.11.2020 22:35
Beim 31 PICT 3 waren Verteiler mit kleiner Unterdruckdose und Fliehkraftverstellung im Einsatz.

, Pict 3 erzeugt einen anderen Unterdruck und verlangt nach kleiner Unterdruckdose und Fliehkraftverstellung.
aviator hat geschrieben: ↑26.11.2020 22:35
Beim 30 PICT 2 ein Verteiler mit großer Unterdruckdose und OHNE Fliehkraftverstellung.
Ja, ist so, andere Unterdruckgewinnung, so dass nur die Fliehkraftverstellung in Frage kommt.

Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor
Verfasst: 27.11.2020 06:47
von mein erster Bulli T2
Bisher war der Verteiler 113 905 205T und eben dieser 31 PICT-3 Vergaser verbaut. Ganz original wird mein Bulli nicht, da die Lackierung schon teilweise in einer Käferfarbe ist, die es nicht beim Bus gab und ich auch die komplette Inneneinrichtung mit sehr guten und hochwertigrn aber eben nicht original Materialien erneuern lasse.
Da mir viele dazu geraten haben, habe ich bereits eine 123Ignitiom Zündung gekauft. Gibt es in dieser Konstellation eien Vergaser der besonders gut geeignet wäre? Oder sollte ich beim 31 PICT-3 bleiben bzw. bietet der Wechsel zum 30 PICT-2 einen Vorteil?
Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor
Verfasst: 27.11.2020 11:31
von Bulli-Tom
Was hast Du alles überholt? Alles original oder leichtes Tuning (Nocke, Verdichtung, ....)
Generell kann ich Dir empfehlen den originalen Vergaser bei einem Vergaserspezi (z.B. Oldtimer Wensing, Jens Field,...) überholen zu lassen. Dabei kannst Du auch Wünsche äußern (z.B. nach dem Verteiler). Preislich immer noch günstiger wie ein neuer Vergaser...
I.d.R. sind die Teile komplett durch (ausgeschlagene Wellen, vertauschte Düsen,...) und sind danach im Neuzustand. Auf keinen Fall auf die Idee kommen den originalen Vergaser durch einen aktuellen Nachbauvergaser zu ersetzen - das gibt nur Ärger...
Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor
Verfasst: 27.11.2020 11:44
von mein erster Bulli T2
Der Motor sah nach Öffnung noch richtig gut aus. Aber ich habe Kolben und Zylinder durch etwa 100ccm mehr ersetzt, Ventile eingeschliffen, Kurbelwellen- und Pleuellager sowie Stößelrohre erneuert und frisch abgedichtet. Zudem habe ich einen größeren Ölsumpf und eine stärkere Ölpumpe verbaut.
Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor
Verfasst: 27.11.2020 12:26
von aviator
mein erster Bulli T2 hat geschrieben: ↑27.11.2020 06:47
Bisher war der Verteiler 113 905 205T und eben dieser 31 PICT-3 Vergaser verbaut. Ganz original wird mein Bulli nicht, da die Lackierung schon teilweise in einer Käferfarbe ist, die es nicht beim Bus gab und ich auch die komplette Inneneinrichtung mit sehr guten und hochwertigrn aber eben nicht original Materialien erneuern lasse.
Da mir viele dazu geraten haben, habe ich bereits eine 123Ignitiom Zündung gekauft. Gibt es in dieser Konstellation eien Vergaser der besonders gut geeignet wäre? Oder sollte ich beim 31 PICT-3 bleiben bzw. bietet der Wechsel zum 30 PICT-2 einen Vorteil?
Was für einen 123 Verteiler hast Du genau? Mit Unterdruckanschluss? Programmierbar?
Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor
Verfasst: 27.11.2020 12:28
von mein erster Bulli T2
Er ist einer mit Unterdruck, nicht programmierbar.
Re: Welchen Vergaser für den 47PS B-Motor
Verfasst: 27.11.2020 12:31
von aviator
mein erster Bulli T2 hat geschrieben: ↑27.11.2020 11:44
Der Motor sah nach Öffnung noch richtig gut aus. Aber ich habe Kolben und Zylinder durch etwa 100ccm mehr ersetzt, Ventile eingeschliffen, Kurbelwellen- und Pleuellager sowie Stößelrohre erneuert und frisch abgedichtet. Zudem habe ich einen größeren Ölsumpf und eine stärkere Ölpumpe verbaut.
Was für Kolben und Zylinder hast Du genau? Ich hoffe nicht die dünnwandigen "slip-in" 88mm für 1676ccm. Es gibt die aber auch als "slip-in" am Fuß und mit ansonsten stärkerer, so dass der Kopf größer gemacht werden muss, damit es passt. Die sind wohl ok. Slip-in ist generell vor allem im Bus potentiell problematisch, da sie bei Hitze schneller oval werden.