Seite 1 von 1

dachausschnitt für westfalia ausstelldach

Verfasst: 30.12.2020 17:38
von Theo
moin
hat jemand einen plan/zeichnung wie man das blechdach eines t2b aufschneidet um ein hubdach zu verbauen? also jenes wo die gepäckwanne über der fahrerkabine liegt!
....so was wie auf dem foto...
gruss
IMG_2915.jpg
T[/i]

Re: dachausschnitt für westfalia ausstelldach

Verfasst: 30.12.2020 22:40
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Theo,

ich bin etwas verwirrt, was du genau vorhast.
Auf dem Bild ist ja ein Westfalia Klapdach mit Gepäckwanne abgebildet.
Für diese Klappdächer hat VW ja die ganze Dachkonstruktion angepasst.
Da ist es in der Regel am einfachsten das ganze Dach zu tauschen.

Aber du willst jetzt an der Stelle wo das die Gepäckwanne sitzt ein Glashubdach einsetzen?
Oder wie soll ich deine Frage verstehen? :?


Viele Grüße
Thomas

Re: dachausschnitt für westfalia ausstelldach

Verfasst: 30.12.2020 23:20
von ulme*326
Theo ,
Du willst also die Karosseriesonderausstattung M073 für das hinten angeschlagene Aufstelldach nachrüsten. Grosses Kino.
Bei mir steht ne grundierte Westy-Roh-Karosse wo Du alle Maße abnehmen könntest .
Wo Du aber auch den Riesen-Aufwand erkennen kannst.
Ein weiterer Grund mal an die oberschwäbische Barockstrasse zu fahren..........
Gruss und Guten Rutsch!

Re: dachausschnitt für westfalia ausstelldach

Verfasst: 31.12.2020 11:15
von Matthias S.
Hallo Theo,
Das macht wie bereits von Andreas geschrieben nur Sinn wenn man einen Schlachtbus mit dem passenden Dach hat. Ich habe das schon zwei mal gemacht, es gibt leider nur wenig Bilder davon. Bei Fragen kann ich das aber gerne näher erläutern.
Grüße, Matthias

Bild

Bild

Bild

Re: dachausschnitt für westfalia ausstelldach

Verfasst: 31.12.2020 12:43
von ulme*326
Matthias,
hattet Ihr damals nur einen Skalp transplantiert oder die eine gewisse Zeit lang in den 80igern noch erhältlichen Nachrüstteile eingeschweisst?
Gruss Andreas

Re: dachausschnitt für westfalia ausstelldach

Verfasst: 31.12.2020 14:03
von Norbert*848b
Hallo Theo,
hier hat "BerndDerBus" ein Klappdach draufgesetzt und hat den Ausschnitt vom Pilzdach genutzt.
Somit entfiel das große Kino die Dachhaut komplett zu wechseln und der TÜV dürfte auch keine Einwände haben, da der Ausschnitt kein Entfernen der Spriegel bedeutet.
Es dürfte aber sicher daraufhin hinauslaufen, dass man einen Hartholzrahmen unter dem Ausschnitt montiert.
viewtopic.php?f=27&t=19902&p=221035#p221035

Re: dachausschnitt für westfalia ausstelldach

Verfasst: 31.12.2020 18:29
von Matthias S.
ulme*326 hat geschrieben: 31.12.2020 12:43 Matthias,
hattet Ihr damals nur einen Skalp transplantiert oder die eine gewisse Zeit lang in den 80igern noch erhältlichen Nachrüstteile eingeschweisst?
Gruss Andreas
Hallo Andreas
Ich wusste gar nicht dass es so was gab.
Nein es wurden jeweils die Dachrahmen von Schlachtbussen eingepasst, das war 1994 und 2005.
Das geht erstaunlich einfach, da es nirgends ein genaues Maß gibt was eingehalten werden muss, und die C Säule, die ja mit am Stück übernommen wird, sowieso die Einbaulage bestimmt.

Ohne den eingeschweißten Rahmen hat man halt ein rundes Dach auf dem man nur schlecht schlafen kann oder Platz verschenkt.
Grüße, Matthias

Re: dachausschnitt für westfalia ausstelldach

Verfasst: 04.07.2023 07:08
von Mani1992
Hallo hätte eine frage bin auch gerade dabei ein aufstelldach einzubauen meine frage gibts es die gerade strebe zum kaufen was man dan oben befestigt ? Oda kann man wer die dimensionen sagen das währ super vielen dank