T2a auf 5x130 umbauen
Verfasst: 16.01.2021 20:29
Guten Abend ins Forum,
hier wollte ich mal ne kurze Anleitung teilen womit man auf dem T2a Felgen mit dem Lochbild 5x130 fahren kann.
Vorab, es ist alles Geschmackssache! Diese Anleitung ist m.M.n. die kostengünstigste Variante, es gibt sicherlich noch etliche andere!! Tieferlegung und Optik sind mein Geschmack also bitte dazu keine dummen Kommentare
Ohne nM-Angaben! Diese habe ich aus dem Reparaturleitfaden.
Das ganze wurde vorab mit meinem TÜV-prüfer besprochen und abgesegnet.
Teile für den Umbau:
Bremsscheiben von Vintage Autohaus komplett mit Radlagern, kosten circa 460 EUR mit Versand
Achsschenkel vorne TAS von EMPI, kosten circa 200 EUR, diese habe ich nur gekauft weil meine Achse bis Anschlag verstellt war und der Federweg dadurch Katastrophal war!
Bremstrommel hinten in 5x130 von CSP, kosten circa 300 EUR
Federstreben verstellbar hinten, kosten circa 250 EUR
Bremsleitung vorne und hinten Stahlflex, kosten ca 120 EUR
Bremssattel vorne, kosten circa 200 EUR
Bremsbeläge vorne, kosten circa 30 EUR
Alles also grobe 1600 EUR
Umbau hinten:
Felgendeckel abmontieren, Kronenmutter lösen, Rad runter, , Bremstrommel runter ziehen (hierfür habe ich mir einen Abzieher konstruiert), alle 4 Schrauben vom Achsschenkel lösen (2 davon sind gekontert), Bremsleitung durch den Federstab ziehen (hierzu habe ich die Bremsleitung gelöst da hinten neue Bremszylinder verbaut wurden), Federstab abmontieren (am besten mit einem Schraubendrecher hebeln und dabei achten dass der Federstab nicht mit raus rutscht) neuen Federstab auf den Drehstab schieben (mit einem Gummihammer leichte Schläge helfen), Achschenkel wieder montieren und die 5x130 Trommel aufschieben, Kronenmutter wieder drauf und anziehen, Rad montieren.
Die Bremstrommel musste ich minimal abdrehen lassen da der Zentrierradius auf der Porsche-Felge nicht passte (minimal).
Vorderachse:
Felgendeckel runter, Rad runter, Tachowelle entfernen und nach hinten raus ziehen ("Sperring" dafür entfernen und am besten nicht verlieren), Bremsleitung lösen, alle 3 Schrauben für den Achsschenkel lösen (2 für den Schenkel und die letzte sind am Spurstangenkopf, gesamten Schenkel mit Trommel runter nehmen, neuen Achsschenkel verbauen und festschrauben, Bremsscheibe bis ans Ende aufschieben, Klemmutter drauf und nach Leitfaden mit dem Radlagerspiel verschrauben, Bremssattel mit Bremsklötzen montieren und mit den zwei Schrauben am Achsschenkel verschrauben, Tachowelle montieren, Bremsleitung verbauen und Rad wieder drauf.
Vorne muss man sich die kurzen Bremsleitungen vom Bremsschlauch zur Bremse bestellen, beim T2a ging es bei mir vom Bremsschlauch direkt in die Trommel. Nun die ganze Bremse entlüften.
Ich habe den Umbau ohne Bühne erledigt, würde ich persönlich nicht wieder so machen da ich durch die Hebebühne verwöhnt wurde.
Falls Fragen bestehen, gerne stellen!
hier wollte ich mal ne kurze Anleitung teilen womit man auf dem T2a Felgen mit dem Lochbild 5x130 fahren kann.
Vorab, es ist alles Geschmackssache! Diese Anleitung ist m.M.n. die kostengünstigste Variante, es gibt sicherlich noch etliche andere!! Tieferlegung und Optik sind mein Geschmack also bitte dazu keine dummen Kommentare
Ohne nM-Angaben! Diese habe ich aus dem Reparaturleitfaden.
Das ganze wurde vorab mit meinem TÜV-prüfer besprochen und abgesegnet.
Teile für den Umbau:
Bremsscheiben von Vintage Autohaus komplett mit Radlagern, kosten circa 460 EUR mit Versand
Achsschenkel vorne TAS von EMPI, kosten circa 200 EUR, diese habe ich nur gekauft weil meine Achse bis Anschlag verstellt war und der Federweg dadurch Katastrophal war!
Bremstrommel hinten in 5x130 von CSP, kosten circa 300 EUR
Federstreben verstellbar hinten, kosten circa 250 EUR
Bremsleitung vorne und hinten Stahlflex, kosten ca 120 EUR
Bremssattel vorne, kosten circa 200 EUR
Bremsbeläge vorne, kosten circa 30 EUR
Alles also grobe 1600 EUR
Umbau hinten:
Felgendeckel abmontieren, Kronenmutter lösen, Rad runter, , Bremstrommel runter ziehen (hierfür habe ich mir einen Abzieher konstruiert), alle 4 Schrauben vom Achsschenkel lösen (2 davon sind gekontert), Bremsleitung durch den Federstab ziehen (hierzu habe ich die Bremsleitung gelöst da hinten neue Bremszylinder verbaut wurden), Federstab abmontieren (am besten mit einem Schraubendrecher hebeln und dabei achten dass der Federstab nicht mit raus rutscht) neuen Federstab auf den Drehstab schieben (mit einem Gummihammer leichte Schläge helfen), Achschenkel wieder montieren und die 5x130 Trommel aufschieben, Kronenmutter wieder drauf und anziehen, Rad montieren.
Die Bremstrommel musste ich minimal abdrehen lassen da der Zentrierradius auf der Porsche-Felge nicht passte (minimal).
Vorderachse:
Felgendeckel runter, Rad runter, Tachowelle entfernen und nach hinten raus ziehen ("Sperring" dafür entfernen und am besten nicht verlieren), Bremsleitung lösen, alle 3 Schrauben für den Achsschenkel lösen (2 für den Schenkel und die letzte sind am Spurstangenkopf, gesamten Schenkel mit Trommel runter nehmen, neuen Achsschenkel verbauen und festschrauben, Bremsscheibe bis ans Ende aufschieben, Klemmutter drauf und nach Leitfaden mit dem Radlagerspiel verschrauben, Bremssattel mit Bremsklötzen montieren und mit den zwei Schrauben am Achsschenkel verschrauben, Tachowelle montieren, Bremsleitung verbauen und Rad wieder drauf.
Vorne muss man sich die kurzen Bremsleitungen vom Bremsschlauch zur Bremse bestellen, beim T2a ging es bei mir vom Bremsschlauch direkt in die Trommel. Nun die ganze Bremse entlüften.
Ich habe den Umbau ohne Bühne erledigt, würde ich persönlich nicht wieder so machen da ich durch die Hebebühne verwöhnt wurde.
Falls Fragen bestehen, gerne stellen!