Seite 1 von 1
Zündkerzenstecker gebrochen
Verfasst: 23.01.2021 12:08
von Heinili
Hallo,
Anbei ein Foto des Beru Zündkerzensteckers und meine Frage: ist der hinüber, kann man diesen ersetzen, oder soll ich einen neuen Satz kaufen.....dürfte noch eine gute, alte Qualität sein 2,0l
Danke
Re: Zündkerzenstecker gebrochen
Verfasst: 23.01.2021 12:16
von Wolfgang T2b *354
Hallo,
dreimal "Ja". Ist hinüber, kann man ersetzen und es gibt noch neue Sätze. Die Dinger altern im Laufe der Jahrzehnte, kriegen Microrisse und werden spröder. Also weg damit. Von neuen habe ich keine nennenswerten Klagen gehört, die scheinen immer noch aus denselben Duroplasten wie damals zu bestehen. Ich bin bei der Gelegenheit gleich auf wasserdichte umgestiegen, falls das für Dich relevant sein sollte. Und neue Zündkabel sind auch nicht von Nachteil.
Schöne Grüße
Wolfgang
Re: Zündkerzenstecker gebrochen
Verfasst: 23.01.2021 12:28
von Heinili
Danke, dann werde ich neue bestellen....gerade bei buschef welche um ca.17€ gefunden
Re: Zündkerzenstecker gebrochen
Verfasst: 23.01.2021 12:29
von Heinili
Wasserdicht - meiner sieht nicht mal Nieselregen

Re: Zündkerzenstecker gebrochen
Verfasst: 23.01.2021 12:59
von Wolfgang T2b *354
... der Glückliche.
Meiner würde sich inzwischen sogar über Nieselregen freuen, nur um endlich mal wieder Auslauf zu haben.