Seite 1 von 1

Dachträger / Grundträger für T2a

Verfasst: 25.01.2021 09:29
von Bel.Air.Boy
Moin,

wir werden wohl unseren Sommerurlaub diesmal irgendwo an der Mecklenburger Seenplatte machen. Dazu würde ich gerne das Kanu meines Bengels aufs Dach "schnallen". Ein Grundträger mit zwei Querstangen sollte wohl reichen.

Weiß jemand, wie hoch die Füße sein müssen, damit der Träger aufs gewölbte Dach paßt? Ist ein Tintop, also kein Aufstelldach drauf. Auch kein kleines Hubdach, nur Blech :-).

Ich hatte gestern mal eine Holzlatte quer aufs Dach gelegt und habe den Abstand zur Regenrinne gemessen. Sind 19 cm.

Oft hatte ich, auch hier, schon gelesen, dass die Füße 952 von Thule passen sollten. Die hätten aber "nur" 20 cm Höhe. Ist das dann nicht etwas knapp mit nur einem cm Luft?

Wäre klasse, wenn hier jemand diese Füße und Träger verwendet und mir die Angst nimmt. Oder, ihr habt andere gute Vorschläge, welches System gut auf den Bulli paßt.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!!

Gruß

Gisel

Re: Dachträger / Grundträger für T2a

Verfasst: 25.01.2021 09:37
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Gisel,

ca 18 cm ohne Luft dazwischen und 138cm Breite in der Regenrinne hatte ich mal gemessen (hinteres Drittel),
bis ich den richtigen für mich fand (20cm Luft vom Beinchen zu den Querstreben)...
https://www.vw-t2-bulli.de/de-roofrack.html

Viel Erfolg,

Re: Dachträger / Grundträger für T2a

Verfasst: 25.01.2021 09:44
von Bel.Air.Boy
Hallo Rolf-Stephan,

erstmal Danke für deine Zahlen. Dann lag ich ja nicht so falsch beim messen :-).

Zur Zeit habe ich einen schönen Wesfalia-Nachbau drauf. Auf diese Randstreben will ich aber lieber nicht ein schwereres Kanu legen zumal geplant ist, irgendwann mal ein Dachzelt auf den Bulli zu setzen. Da ist der Westfalia-Träger denkbar schlecht..

Daher die Frage nach verwendbaren Trägern mit stabiler Querstange. Wenn Du 18 cm im Kopf hast, müßten die Thule 952 ja passen. Vielleicht kann das noch jemand hier bestätigen??

Gruß

Gisel

Re: Dachträger / Grundträger für T2a

Verfasst: 25.01.2021 16:07
von FeuerFritz
Hallo,
evtl. könnte ich mit einem stabilen Träger helfen.
Seit ettlichen Jahren stelle ich Dachträger her, die für Defender und Mercedes G passen.
Der Träger des Defender passt auch, mit angepassten Querstablänge auf den T2 und T2a. Das System ist so geartet, dass die von mir Seitenwangen genannten Seite auf dem Fahrzeug aufliegen und eine quasi Brücke zur Übertragung von punktuellen Lasten bilden. Quer hierzu werden Stangen mit Profil 30x20mm verschraubt. Die Querstangen können frei in der Länge gewählt werden, um diese an die spezielle Anwendung anzupassen.
Den Träger gibt es in drei verschieden Längen.

Ich könnte jedoch auch ein etwas luftigeres Design machen, was eher für den T2 passt und leichter ist, da kaum harter Offroadeinsatz kommen sollte.

Bilder hierzu gibt es unter: www.offroadbasis.de Teile Landrover

oder:

https://www.offroad-forum.de/viewtopic. ... 739a44021e

Grüße Christian

Re: Dachträger / Grundträger für T2a

Verfasst: 26.01.2021 11:02
von RaseHase
Der Vorbesitzer von meinem T2a hatte auf dem Dach auf 2 massiven Alu-Querstreben ein Dachzelt montiert. Das Ding müsste auf jeden Fall stabil genug sein.
Das Zelt war damals von Ocean-Cross. Bei der Dachbox sind die Träger zu sehen.
https://ocean-cross.de/produkt/flexible-dachbox/