Seite 1 von 1

Hinterachse knarzt bei angezogener Handbremse

Verfasst: 31.01.2021 21:40
von Philipp
Hallo zusammen,

immer wenn ich einen geeigneten Parkplatz für die Nacht gefunden habe, bei meinem Westy die Handbremse anziehe und mich anschließend ins Bett lege, knarzt die Hinterachse bei jeder Bewegung. Wenn die Handbremse nicht angezogen ist, gibt die Hinterachse keinen Mucks von sich. Weiß zufällig jemand wie man das Geräusch abstellen kann?

Vielen Dank schon mal.
Grüße

Re: Hinterachse knarzt bei angezogener Handbremse

Verfasst: 31.01.2021 22:27
von Rolf-Stephan Badura
Sicher das es die Bremsen sind? Werte auf dem Bremsprüfstand ok?

Drehstabdeckel ab, zumindest das äußere Gummilager mit Talkum behandeln... wäre meine erste Aktion.

Re: Hinterachse knarzt bei angezogener Handbremse

Verfasst: 31.01.2021 23:30
von Tanjas&Thomas_T2b
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: 31.01.2021 22:27 Drehstabdeckel ab, zumindest das äußere Gummilager mit Talkum behandeln... wäre meine erste Aktion.
Hi Rolf Stephan,

das ist eigentlich nicht der richtige Weg für die Gummilager.
Die sollen sich eigentlich gar nicht bewegen bin ich der Meinung.
Die Torsion entsteht innerhalb des Gummis und nicht durch Reibung des Gummis an den Deckeln.
Philipp hat geschrieben: 31.01.2021 21:40 Wenn die Handbremse nicht angezogen ist, gibt die Hinterachse keinen Mucks von sich. Weiß zufällig jemand wie man das Geräusch abstellen kann?
Da würde ich erst einmal versuchen die Geräuschquelle zu lokalisieren.
Entweder ist die Bremse nicht 100% fest, oder die Gummilager unter den Drehstabdeckeln sind verschlissen.
Dann kann es sein, das Metall auf Metall trifft.

Der Austausch der inneren Gummilager ist leider nicht ganz einfach. Da muss man anschließend die Spur und den Sturz an der Hinterachse wieder einstellen, wenn man die Radlagergehäuse los hatte.
Eine der schlimmsten Arbeiten, die es am Bus gibt.

Viele Grüße
Thomas

Re: Hinterachse knarzt bei angezogener Handbremse

Verfasst: 31.01.2021 23:51
von Norbert*848b
Moin Philipp,
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 31.01.2021 23:30 Da muss man anschließend die Spur und den Sturz an der Hinterachse wieder einstellen, wenn man die Radlagergehäuse los hatte.
Das sehe ich anders, Markierungen setzen und dementsprechend wieder zusammen setzen. :wink:
Quelle Seite 269: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html

Re: Hinterachse knarzt bei angezogener Handbremse

Verfasst: 01.02.2021 02:22
von Wolfgang T2b *354
Hallo Philipp,

wir hatten vor Jahren auch mal das Problem, dass die Hinterachse laut knarzte, wenn das Fahrzeug mit angezogener Handbremse ganz leicht bewegt wurde. Ich weiß natürlich nicht, woher Dein Geräusch kommt, doch bei uns war es definitiv die Bremse.

Das lässt sich aber recht einfach überprüfen. Leg‘ Dich unters Auto, fass‘ das Bremsankerblech an und lass‘ jemanden den Bus von außen an der Regenrinne seitlich kräftig hin- und her bewegen. Zieh‘ die Handbremse an und mache das Gleiche. Bei uns war es danach eindeutig. Man hörte und fühlte ganz deutlich das, was man als Stick-Slip-Effekt bezeichnet. Durch das Schaukeln wird das Hinterrad ganz leicht gegenüber den Bremsbacken verdreht und der Belag springt minimal in der Trommel hin- und her.

Bei uns war der Grund die verschlissene Bremse, sowohl Beläge als auch Trommeln. Beides ausgewechselt und alles war wieder ruhig. Doch ich kann das Geräusch auch heute noch provozieren, wenn ich die Handbremse nicht zu stramm anziehe und den Wagen schaukele.

Einen Versuch wäre es auch wert, die Handbremse mal extrem stramm anzuziehen und zu hören, ab sich das Geräusch verändert.

Ich würde erst an die Radaufhängung gehen, wenn die Bremse sicher ausgeschlossen werden kann.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Hinterachse knarzt bei angezogener Handbremse

Verfasst: 01.02.2021 16:19
von Clas
Moin,

ich habe das Phänomen immer beim einfedern von Hand. Und nur rechts. :roll:
Bin gerade am zusammenbauen von meinem Bus.
Es ist alles, bis auf Trommel, neu. Stoßdämpfer sind noch keine verbaut.
Alles mit dem entsprechenden Moment angezogen. Die Gummis unter den Drehstabdeckeln, wie im Rep Leitfaden mit Talkum eingerieben.
Hatte die Deckel auch wieder gelöst. Trotzdem das Geräusch beim Einfedern.
Hand und Fußbremse sind eingestellt.
Ich hab mich aber auch noch nicht drunter gelegt und jemanden gebeten zu wippen, um zu hören wo es herkommt

Gruß
Clas

Re: Hinterachse knarzt bei angezogener Handbremse

Verfasst: 01.02.2021 18:44
von Wolfgang T2b *354
Moin Moin Philipp,

ja, bei mir war der Effekt auch unterschiedlich auf beiden Seiten. Das scheint etwas mit den übertragbaren Reibkräften der Bremsbeläge auf die Trommel zu tun zu haben. Unterschiedliche Oberflächenrauheit, Oberflächenform, Reibbeiwert der Beläge, Verglasung, Abnutzung, Abrieb und evtl. sogar Öldämpfe auf den Belägen, Schwergängigkeit oder Verschleiß des Gestänges und einiges anderes. Die Lösungen sind genauso vielseitig. Wir haben eine zeitlang einfach Steine vorn und hinten unter die Räder gelegt und keine Handbremse angezogen. Oder einen Gang eingelegt :oops:.

Schöne Grüße

Wolfgang