Seite 1 von 3
Zahnstangenlenkung Umbau von Marco
Verfasst: 01.01.2021 20:00
von Sushiboxer
Ich habe mich auch mal an die zahnstange vom opel ran getraut .
Werd das zeugs nächste woche final verbauen und mal berichten wie es fährt. Ich habe einen t2a mit bkv und scheibe ab der va.
Mfg Sushiboxer
Zahnstangenlenkung Umbau von Marco
Verfasst: 03.01.2021 10:13
von aviator
Super. Bin auf den Bericht gespannt. Am liebsten natürlich mit Bildern.
Zahnstangenlenkung Umbau von Marco
Verfasst: 03.01.2021 20:53
von Frank_Hopfner
Mich würde Interessieren welche Teile du verwendet, bearbeitet und welche Selbstbauteile /Eigenanfertigungen du verwendet hast. Gruß, Niko
Zahnstangenlenkung Umbau von Marco
Verfasst: 04.01.2021 13:36
von Sushiboxer
Moin.
Habe auch das t3 umlengetriebe und die astra h zahnstange verwendet.
Halter usw wurden aus 3mm stahl gebaut. Ein kreuzgelenk vom golf 2 kommt noch hinzu.
Hier ein paar Bilder
Mfg Marco
Zahnstangenlenkung Umbau von Marco
Verfasst: 05.01.2021 22:19
von aviator
Danke für die Bilder soweit. Bin gespannt auf die Fertigstellung.
Zahnstangenlenkung Umbau von Marco
Verfasst: 17.01.2021 16:02
von Sushiboxer
Moin. Ich bin mit der Lenkung mehr als zufrieden.
Die Lenkung kann im Stand super einfach gedreht werden.
Beim Landstraße fahren ,also 100kmh kein korrigieren mehr, sondern einfach nur schön gerade aus.
Nächste woche wird die Achse dann professionell eingestellt.
Das einzigst unangenehme ist das die Lenkung beim kurven Ausgang nicht wieder von alleine zurückstellt.
Aber das wird sich nich ändern. Werd noch tas verbauen damit ein vernünftiger Vorlauf wieder da ist. Und wie gesagt die achse muss noch vermessen werden.
Mfg Marco
Zahnstangenlenkung Umbau von Marco
Verfasst: 17.01.2021 16:21
von aviator
Danke für die Rückmeldung. Hast du mal ein Bild vom gesamten Einbau? Also inkl Zahnstange in Position?
Hast Du gar keine Rückstellung mehr oder fehlen nur für letzten paar Grad am Kurvenausgang? Bei mir ist es eher Letzteres. Allerdings muss ich nach einer Ausfahrt z.B das Lenkrad ein bisschen selbst beeegen, dann stellt es sich zu 80-90% srlvSt zurück und den Rest muss ich wieder selbst machen. Es fehlt also gefühlt 20% der normalen Rückstellkraft.
Willst du das ganze eintragen lassen? Schon vorab mit TÜV besprochen?
Grüße
Stefan
Zahnstangenlenkung Umbau von Marco
Verfasst: 17.01.2021 16:48
von Sushiboxer
Es ist eher gegen null Rückstellung...aber wie gesagt noch ist nix vermessen. Und die achse ist mit rastaplatten tiefergelegt...
Zahnstangenlenkung Umbau von Marco
Verfasst: 17.01.2021 17:39
von Sushiboxer
Ja soll eingetragen werden. Beim tüv hab ich noch nix beschnackt.
Mfg marco
Zahnstangenlenkung Umbau von Marco
Verfasst: 17.01.2021 18:40
von aviator
Ok, danke. Halte uns auf dem Laufenden. Grüße, Stefan