CP Getriebe mit Typ1 im T2a
Verfasst: 23.02.2021 12:47
Hallo zusammen,
mein leicht getunter Motor ist soweit fertig für den Einbau, daher geht es jetzt ans Getriebe.
Ich habe mir ein CP Getriebe organisiert und würde dies vor dem Einbau überholen lassen. Getriebeglocke und Getriebeeingangswelle müssen ja, wenn ich das richtig gelesen habe, ausgetauscht werden. Was lauern da noch für Fallstricke? Hat noch jemand eine passende Getriebeglocke für kleines Geld rumliegen? Möchte das originale Getriebe eigentlich nur ungern zerpflücken.
Welche Kupplung baue ich dann am besten ein? (Schwungrad 200mm) Marke? Ausrücklager geführt? Nicht geführt?
Da das Getriebe ja jetzt länger übersetzt ist, macht es Sinn eine andere Riemenscheibe an der Lichtmaschine zu verbauen, damit das Gebläse wieder etwas schneller läuft? Zusätzlicher Ölkühler ist verplant...
Gibts sonst noch Tips, was evtl. zu beachten ist? Danke für die Infos!
mein leicht getunter Motor ist soweit fertig für den Einbau, daher geht es jetzt ans Getriebe.
Ich habe mir ein CP Getriebe organisiert und würde dies vor dem Einbau überholen lassen. Getriebeglocke und Getriebeeingangswelle müssen ja, wenn ich das richtig gelesen habe, ausgetauscht werden. Was lauern da noch für Fallstricke? Hat noch jemand eine passende Getriebeglocke für kleines Geld rumliegen? Möchte das originale Getriebe eigentlich nur ungern zerpflücken.
Welche Kupplung baue ich dann am besten ein? (Schwungrad 200mm) Marke? Ausrücklager geführt? Nicht geführt?
Da das Getriebe ja jetzt länger übersetzt ist, macht es Sinn eine andere Riemenscheibe an der Lichtmaschine zu verbauen, damit das Gebläse wieder etwas schneller läuft? Zusätzlicher Ölkühler ist verplant...
Gibts sonst noch Tips, was evtl. zu beachten ist? Danke für die Infos!